17.12.2012 Aufrufe

1 Biologische Oxidation 1

1 Biologische Oxidation 1

1 Biologische Oxidation 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.5 Aerobe Atmung<br />

1.5.1 Lokalisation der einzelnen Abschnitte<br />

Man sieht aus der oberigen Abbildung, daß die Glykolyse im Cytoplasma der Zelle stattfindet. Das<br />

entstandene Pyruvat kann die Mitochondrienmembran passieren, und wird an der inneren Membran<br />

durch die Pyruvat-Dehydrogenase, ein Multienzymkomplex, decarboxyliert. Dabei entsteht Acetyl-CoA<br />

und Kohlendioxid. Das Acetyl-CoA wird dann in der Mitochondrien-Matrix in den Cirtat Cyklus<br />

eingeschleußt. Die Atmungskette findet hauptsächlich in der inneren Mitochondrienmembran und im<br />

Intercristaeraum statt.<br />

1.5.2 Glykolyse<br />

� Abb. 1-3: Lokalisation der Abschnitte der Dissimilisation (Richter 1988)<br />

Der erste Schritt der oxidativen Dissimilisation wird Glykolyse genannt. Das durch Hydrolyse von<br />

Stärke gewonnene Glucosemolekül wird erst unter 2 ATP-Verbrauch gespalten und unter Gewinnung<br />

von 4 ATP in Pyruvat umgewandelt. Die Kontrolle der Glykolyse erfolgt über allosterische<br />

Wechselwirkungen der Enzyme und den Substraten. Hier soll aber nicht näher darauf eingegangen<br />

werden.<br />

Der Weg der Glykolyse kann in den folgenden Abbildungen nachvolzogen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!