18.12.2018 Aufrufe

VaterNews No25

Unternehmensmagazin der Vater Unternehmensgruppe

Unternehmensmagazin der Vater Unternehmensgruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fortbildung<br />

Schranken auf für<br />

„lebenslanges Lernen“<br />

DESIGNA setzt auf IT-Schulungen beim Förde Campus.<br />

Alle Einkäufe sind erledigt,<br />

das Geschenk für die<br />

Oma besorgt. Jetzt wie<br />

immer noch schnell ins Parkhaus,<br />

Auto finden, Ticket bezahlen und<br />

die Tüten einladen. Na klar, diese<br />

alltägliche Situation kennt jeder.<br />

Dass dahinter aber hochkomplexe<br />

Parksysteme stecken, die<br />

mehr können als nur Schranke<br />

hoch und wieder runter, ist eher<br />

weniger bekannt.<br />

Die Kieler Firma DESIGNA entwickelte<br />

vor über 40 Jahren das<br />

erste vollautomatische Parksystem.<br />

Heute gehört das Unternehmen<br />

zu einem der erfolgreichsten<br />

der Branche und beliefert<br />

Parkhausbetreiber mit Kassenautomaten<br />

und Ein- sowie Ausfahrten<br />

in aller Welt. Zu den Kunden<br />

zählen neben Einkaufszentren<br />

vor allem Flughäfen, Krankenhäuser,<br />

Hotels oder Gemeinden.<br />

So werden aktuell beispielsweise<br />

gerade alle vier New Yorker Flughäfen<br />

mit Geräten von DESIGNA<br />

ausgestattet.<br />

Um die hohe Qualifikation und<br />

Innovationskraft der Mitarbeiter<br />

in Sachen IT auszubauen und der<br />

Zeit immer ein wenig voraus zu<br />

sein, legt DESIGNA großen Wert<br />

auf die ständige Weiterentwicklung<br />

der Kollegen und Kolleginnen.<br />

In der Personalentwicklung<br />

hat sich das Unternehmen hierfür<br />

z.B. auch den Förde Campus<br />

als strategischen Partner an die<br />

Seite geholt.<br />

Nachhaltig erfolgreiche Seminare<br />

Wenn der Computer streikt und<br />

ein IT-Problem auftaucht, was<br />

liegt da näher, als die Suchmaschine<br />

„anzuschmeißen“ und<br />

nach einer Lösung zu schauen.<br />

Kurzfristig vielleicht hilfreich, doch<br />

eine nachhaltige Lösung ist es<br />

nicht. Von der langfristigen Effizienz<br />

ganz zu schweigen.<br />

Eine Erfahrung, die auch Christoph<br />

Lange (Support Ingenieur,<br />

Abteilung After Sales) und<br />

Matthias Jahn (Fachbereichsleiter<br />

ASP - Application Service<br />

Providing ) kennen: „Es ist die<br />

Schnelllebigkeit. Neben dem<br />

alltäglichen Geschäft bleibt<br />

einem häufig einfach nicht die<br />

Zeit, am Ball zu bleiben. Sich<br />

losgelöst von allen anderen<br />

Themen darauf fokussieren zu<br />

können, sich fortzubilden. Sein<br />

Wissen zu vertiefen. Genau dies<br />

ist aber enorm wichtig, um seine<br />

eigene Qualität hoch zu halten.<br />

Auch gegenüber dem Kunden“,<br />

so Matthias Jahn. Für ihn steht<br />

neben dem erlernten Wissen und<br />

Ausbau der eigenen Kompetenzen<br />

auch die neutrale und<br />

faktenbasierte Vermittlung der<br />

Inhalte durch externe Trainer des<br />

Förde Campus im Vordergrund.<br />

Er betrachtet die Schulungen als<br />

Ideengeber, als Perspektivwechsel<br />

und als Chance für wichtige<br />

Impulse. Der schnelle Fortschritt<br />

von Technologien verdeutlicht<br />

aber auch, wie wichtig eine permanente<br />

Personalentwicklung<br />

ist - lebenslanges Lernen ist eben<br />

keine Floskel.<br />

Dem Kunden auf Augenhöhe<br />

begegnen<br />

Für Christoph Lange gehört der<br />

direkte Kontakt zum Kunden auf<br />

den verschiedensten Kontinenten<br />

als Support Ingenieur zum<br />

Alltag. Er selber richtet höchste<br />

Ansprüche an sich, um seinen<br />

Kunden gegenüber stets ein<br />

kompetenter Ansprechpartner<br />

zu sein: „Dazu muss man tief im<br />

Thema stecken und immer auf<br />

dem neuesten Stand sein. Eine<br />

Schulung ist in dem Fall das richtige<br />

Werkzeug, sodass man sich<br />

immer auf Augenhöhe mit dem<br />

Kunden bewegen kann.“ Weiter<br />

ergänzt er: „Auch unsere Kunden<br />

profitieren von unserem zusätzlichen<br />

Wissen und gemeinsam<br />

sind wir in der Lage, die hohen<br />

Ansprüche an unsere Systeme<br />

zu erfüllen. Auch deswegen sind<br />

externe Fortbildungen so wichtig<br />

für uns.“<br />

Eine Partnerschaft, die einfach<br />

passt<br />

Höchste Ansprüche gab es auch<br />

bei der Wahl des Fortbildungsanbieters.<br />

Mit dem Förde Campus<br />

hat sich DESIGNA einen Partner<br />

ins Boot geholt, dessen Portfolio<br />

im Bereich der IT in Breite und<br />

Tiefe einzigartig in Schleswig-<br />

Holstein ist. Als Microsoft Silver<br />

Learning Partner bietet er das<br />

gesamte Kursangebot des Softwareherstellers<br />

an, aber auch<br />

Fortbildungen von Citrix, Cisco,<br />

Adobe, Flexera, Oracle, VM-<br />

Ware und weiteren Herstellern<br />

werden (individuell) geboten. So<br />

können die unterschiedlichsten<br />

Anforderungen von DESIGNA<br />

bedient werden - in Kiel, in<br />

Schleswig-Holstein oder auch<br />

über die Grenzen hinaus.<br />

Aus Sicht von Matthias Jahn waren<br />

die gemeinsamen Schulungen<br />

ein voller Erfolg: „Die Dozenten<br />

waren absolut flexibel und<br />

wir konnten unsere Trainings sehr<br />

spontan gestalten. Die geschulten<br />

Themen wurden dadurch<br />

sehr intensiv behandelt. Das war<br />

richtig gut und passte genau.“<br />

„Vor allem mit Individualschulungen<br />

können wir gezielt Inhalte<br />

vermitteln und vorab im engen<br />

Kontakt mit unseren Kunden<br />

ausloten, welche Schwerpunkte<br />

und Prioritäten gelegt werden<br />

sollen. So unterstützen wir unsere<br />

Kunden zeitlich effizient und<br />

inhaltlich passgenau“, ergänzt<br />

Henning Heinemann, Geschäftsführer<br />

des Förde Campus.<br />

Henning Heinemann,<br />

Tel. 0431 667376-17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!