04.01.2019 Aufrufe

Kurier_Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag MARL/SONDERSEITE Samstag, 5. Januar 2019Nummer1MA2| Seite02<br />

ENTSORGUNG<br />

ZBHsammelt<br />

Bäume ein<br />

MARL. Vom 7. bis 18. Januar<br />

fährt der Zentrale Betriebshof<br />

der Stadt (ZBH)<br />

kostenlos Weihnachtsbäume<br />

ab. Die Bäume werden an<br />

den Tagen eingesammelt, an<br />

denen auch die graue Hausmülltonne<br />

im jeweiligen Bezirk<br />

geleertwird.<br />

Die Weihnachtsbäume<br />

sollten andiesen Tagen bis<br />

spätestens 7Uhr morgens an<br />

der Straße neben der grauen<br />

Tonne stehen. Der ZBH<br />

weist darauf hin, dass die<br />

kostenfreie Abholung ausschließlich<br />

für Bäume gilt,<br />

die privat als Zimmerschmuck<br />

verwendet worden<br />

sind.Daein Großteil maschinell<br />

zu Mulch verarbeitet<br />

wird, müssen die Tannen abgeschmückt<br />

sein, dürfen<br />

nicht mit Draht zusammengebunden<br />

oder inPlastiksäcken<br />

eingepackt werden.<br />

Auch Lametta ist zu entfernen.<br />

Dieser oft bleihaltige<br />

Stoff kann bei der heutigen<br />

Schadstoffsammlung abgegeben<br />

werden.<br />

MARL. Die Stadtverwaltung<br />

geht neue Wege, um das Heiraten<br />

in Marl attraktiver zu<br />

machen: Sie bildet erstmals<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

zu Traustandesbeamten<br />

aus. „Wir möchten unseren<br />

Service verbessern und<br />

Brautpaaren mehr Trautermine<br />

und mittelfristig zusätzliche<br />

Trauorte anbieten“,<br />

sagt Werner Arndt, Bürgermeister<br />

und erfahrener Traustandesbeamter.<br />

Nach einem Aufruf an alle<br />

Verwaltungsmitarbeiter waren<br />

neun mit ihrer Bewerbung<br />

erfolgreich. Romana<br />

Böse, Sarah Baumgart, Eva<br />

Bittner, CarstenDavid, Karola<br />

Giese, Heike Lueg, Anette<br />

Kleine-Puppendahl, Judith<br />

Schwering und Deniz Tekmen<br />

werden imRahmen einer<br />

mehrtägigen Schulung zu<br />

Traustandesbeamten ausgebildet<br />

und nach mindestens<br />

„LIZENZ ZUMTRAUEN“<br />

Neue Wege zum Heiraten<br />

Traustandesbeamte möchten zum Glück der Brautpaare beitragen<br />

Die angehenden Traustandesbeamten freuen sich aufs erste<br />

Brautpaar,das sietrauen werden. —FOTO: STADTMARL<br />

zwei Hospitationen bei standesamtlichen<br />

Trauungen die<br />

„Lizenz zum Trauen“ vom<br />

Bürgermeister erhalten.<br />

Sie freuen sich bereits darauf,<br />

„mit der Trauung zum<br />

Glück der Brautpaare beizutragen“,<br />

wie es Heike Lueg<br />

aus dem Bürgermeisteramt<br />

auf den Punkt bringt. Anette<br />

Kleine-Puppendahl, die als<br />

Fachbearbeiterin für Tagespflege<br />

im Jugendamt arbeitet,<br />

sieht in ihrer neuen Aufgabe<br />

eine „spannende Abwechslung“<br />

zur täglichen Arbeit.<br />

Sarah Baumgart aus<br />

dem Haupt- und Personalamt<br />

ist gespannt auf die Lebensgeschichten,<br />

von denen<br />

die Brautpaare im Vorgespräch<br />

berichten. Eva Bittner,<br />

Sachbearbeiterin inder<br />

Bauverwaltung, freut sich auf<br />

die Kontakte mit den Heiratswilligen,<br />

und Diplom-Sozialarbeiterund<br />

Personalratsmitglied<br />

Carsten David findet<br />

esals „Alt-Marler Junge“<br />

besonders reizvoll, Brautpaare<br />

in derMuseumsscheune in<br />

Alt-Marl zu trauen.<br />

„Mit der Ausbildung und<br />

dem Einsatz betreten wir absolutes<br />

Neuland“, sagt Andreas<br />

Lück, Leiter des Amtes<br />

für Bürgerdienste. Die angehenden<br />

Traustandesbeamten,<br />

die für ihre ehrenamtliche<br />

Tätigkeit eine bescheidene<br />

Aufwandsentschädigung<br />

erhalten, konzentrieren sich<br />

ausschließlich auf die Trauzeremonie.<br />

Dazu führen sie<br />

mit den Brautleuten ein<br />

Traugespräch im Vorfeld der<br />

Eheschließung und halten individuelle<br />

Traureden, die<br />

den Brautpaaren zusammen<br />

mit der Trauzeremonie lange<br />

in angenehmer Erinnerung<br />

bleibensollen.<br />

Premiere wohl<br />

im Frühjahr<br />

Die Traustandesbeamten,<br />

dieinsbesondere an Wochenenden<br />

im Einsatz sein werden,<br />

entlastendie Standesbeamten,<br />

die neben Eheschließungen<br />

weiterhin für die<br />

Eheanmeldung, die Prüfung<br />

der Ehefähigkeit sowie für<br />

Namensänderungen und die<br />

Beurkundung von Sterbefälle<br />

und Geburtenzuständig bleiben.<br />

Dafür haben sie – im<br />

Vergleich zu den Traustandesbeamten<br />

–eine spezielle<br />

Schulung und eine Prüfung<br />

absolviert.<br />

Für die künftigen Traustandesbeamten<br />

steht voraussichtlich<br />

gegen Ende des<br />

Frühjahres die Trau-Premiere<br />

an. Sie blicken mit Vorfreude,<br />

aber auch mit gewisser<br />

Anspannung auf die Herausforderungen,<br />

die auf sie<br />

zukommen. „Sie werden<br />

schnell ihren eigenen Stil finden“,<br />

spricht Katharina Niehaus<br />

ihren neuen Kolleginnen<br />

aus eigener Erfahrung<br />

Mutzu. Die Leiterindes Bürgerbüros<br />

und Standesamtes<br />

ist seit Februar 2018 hauptamtliche<br />

Standesbeamtin.<br />

Zurzeit können Brautpaare<br />

in Marl im denkmalgeschützten<br />

Rathaus, in der Museumscheune<br />

des Heimatmuseums,<br />

im Feierabendhaus des<br />

Chemieparks und imKulturzentrum<br />

„Erlöserkirche“ den<br />

Bund fürs Leben schließen.<br />

Weitere Trauorte sollen hinzukommen.<br />

Profis vorOrt<br />

Wir<br />

kümmern<br />

unsumIhr<br />

gutesSehen<br />

und Hören<br />

Persönliche Beratung<br />

und Rundumservice<br />

sind unsere Stärke!<br />

Bahnhofstraße 153-155 •45770 Marl-Sinsen<br />

Tel. 02365 /508187 •www.kuechenwitt.de<br />

Mo.-Fr. 9.30 -12.30 +14.30 -18.00 Uhr •Sa. 9.30 -13.00 Uhr<br />

Freie Küchenschau jeden 1. Sonntag im Monatvon 15 -17Uhr!<br />

(Außer an Feiertagen)<br />

Unser neuer<br />

Katalog 2019<br />

liegt für<br />

Sie bereit!<br />

Die staatlich anerkannte Physiotherapeutin Verena Bohr hat sich unter anderem darauf<br />

spezialisiert, Schmerzen zu beheben.<br />

—FOTO: NBM<br />

ANZEIGE<br />

„Sanfte Methode“<br />

Physiotherapeutin Verena Bohr kann<br />

Operationen im besten Fall unnötigmachen<br />

2019<br />

PALACIOS<br />

Ab sofort:<br />

KOSTENLOSER Batterie-Test!<br />

·HU/AUtäglich ·Klimaservice ·Inspektionen ·<br />

·Karosserieinstandhaltung ·Reifenservice ·<br />

Kfz-Meister-Fachbetrieb Antonio Palacios Garcia<br />

Dümmerweg234 ·45772 Marl ·Tel.02365/203934<br />

www.autofit-palacios.de<br />

Frecker-Reisen GmbH · Erik Frecker<br />

ZumBauhof 3·45701 Herten<br />

Tel. 02366/999000<br />

www.frecker-reisen.de<br />

wärmepumpen<br />

brennwerttechnik<br />

solartechnik<br />

sanitärtechnik<br />

info@mangoldramlau.de ·www.mangoldramlau.de<br />

Reisebüround Omnibusbetrieb<br />

WilhelmWullhorst e.K. ·Inh.: Erik Frecker<br />

Ickener Str. 12 ·44581 Castrop-Rauxel<br />

Tel. 02305/72075·www.reisebuero-wullhorst.de<br />

Bergstraße 157a<br />

45770 Marl<br />

Tel. 02365/395451<br />

Fax02365/395463<br />

MARL. Schmerzen und damitzusammenhängende<br />

Probleme<br />

mit dem Rücken oder<br />

aufgrund von Ischias-Beschwerden<br />

quälen sehr viele<br />

Menschen. Sehr häufig sind<br />

Blockaden im Becken desbetroffenen<br />

Patienten der<br />

Grund dafür. Die staatlich<br />

anerkannte Physiotherapeutin<br />

Verena Bohr hat sich unter<br />

anderem darauf spezialisiert,<br />

diese Schmerzen zu beheben.<br />

„Ich nutze dazu eine sanfte<br />

Methode, in der dieEigenbewegung<br />

des Patienten eine<br />

wichtige Rolle spielt. Durch<br />

die Pendelbewegung schiebt<br />

sich die Wirbelsäule wieder<br />

in die richtige Position, so<br />

können alle Bereiche wie<br />

Hals-, Lenden-und Brustwirbel,<br />

sowie Gelenke wirksam<br />

behandelt werden“, sagt Verena<br />

Bohr, die so häufig auch<br />

in der Lage ist, eine Operation<br />

unnötig zu machen und<br />

bereits im akuten Fall die<br />

Schmerzen zu nehmen.<br />

Ihre Behandlungen sind<br />

dann auch vor allem im Zusammenspiel<br />

mit der Nutzung<br />

von Tapes wirksam,<br />

großen Pflasterstreifen, die<br />

die Muskulatur entlasten, die<br />

Durchblutung verbessern<br />

und ebenfalls für die<br />

Schmerzlinderung sorgen.<br />

„Diese kinesiologischen<br />

Tapesunterstützen denMuskel<br />

in seiner Funktion, er<br />

kann dann leichter arbeiten.<br />

Die Tapes werden unter<br />

Spannung aufgeklebt, sorgen<br />

für mehr Durchblutung, verbesserten<br />

Stoffwechsel, im<br />

Grunde für eine ,Dauermassage‘“,<br />

erklärt Verena Bohr<br />

wichtige Aspekte der Wirkungsweise.<br />

Momentan offeriert Verena<br />

Bohr besondere Angebote<br />

zum Jahresanfang: „Wenn<br />

Sie beispielsweise fünf Massagen<br />

im Paket für 70Euro<br />

buchen, bringt das eine Ersparnis<br />

gegenüber den Einzelpreisen.<br />

Und das wäre<br />

doch auch mal für zwischendurch<br />

für den Partner ein besonderes<br />

Geschenk.“<br />

Die Physiotherapeutin ist<br />

in ihrer Praxis an der Bergstraße<br />

66 in Marl montagsbis<br />

freitags ab 9 Uhr zu erreichen.<br />

Es können auch Hausbesuche<br />

vereinbart werden<br />

unter ( 02365/36231.<br />

Unsere nächsteSonderseite<br />

Profis vorOrt<br />

erscheint am Samstag,<br />

2. Februar 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!