04.01.2019 Aufrufe

Kurier_Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag HERTEN/SONDERSEITE Samstag,5.Januar 2019Nummer 1HE2| Seite02<br />

SPENDE<br />

Erfolgreiches<br />

Charity-Pferd<br />

Bürgertraber schütten 4200 EuroanVereine aus<br />

HERTEN. Die Hertener<br />

Bürgertraber blicken auf das<br />

erfolgreichste Jahr ihrer 19-<br />

jährigen Geschichte zurück.<br />

Das Charity-Pferd „Ignatz<br />

von Herten“ ist bei seinen 13<br />

Starts nie ohne ein Preisgeld<br />

in den Stall zurückgekehrt.<br />

Fünfmal siegte der Schwarzbraune<br />

und kassierte weitere<br />

acht Platzprämien.<br />

„Die Konstanz unseres<br />

Trabers ist einmalig. Gemeinsam<br />

mit seinem Betreuerteam<br />

um Trainer Jens Holger<br />

Schwarma und Pflegerin<br />

Bettinas Ahokas hat er uns<br />

ausnahmslos Freude bereitet“,<br />

sagt Vereinsvorsitzender<br />

Winfried Kunert. Kürzlich<br />

schüttete der Verein Spenden<br />

an Jugendverbände und<br />

Fördervereine für Kinder<br />

aus. 3600 Euro steckten im<br />

Spendentopf. Vereinsmitglied<br />

Wolfgang Blendorf hatte<br />

die Summe aufgestockt,<br />

sodass am Ende 4200 Euro<br />

an 24Vereine verteilt werden<br />

konnten.<br />

Erfolgreiches Team: Ignatz vonHerten(links) mitPia AhokasimSulky<br />

beiseinem Sieg in Dinslaken.<br />

—FOTO: HERTENERBÜRGERTRABER<br />

HERTEN. Für das Jahr2019<br />

hat der Zentrale Betriebshof<br />

Herten (ZBH) die Tourenplanungen<br />

für Altpapier,<br />

Restabfall und Bioabfall im<br />

Stadtgebiet überarbeitet. Somitgibt<br />

es gravierende Änderungen<br />

bei den Abfuhrtagen.<br />

Bis der neue Wertstoffkalender<br />

fertig ist, gibt es deshalb<br />

einenÜbergangsplan.<br />

Er liegt an der Rathausinformation,<br />

im Glashaus und<br />

im ZBH aus. Außerdem können<br />

Interessierte den vorläufigen<br />

Plan online unter<br />

www.herten.de einsehen.<br />

Darin stehen alle wichtigen<br />

Termine, die vor der Verteilung<br />

des endgültigen Wertstoffkalenders<br />

und dem Beginn<br />

der neuen Tourenplanungen<br />

am 11. März anfallen.<br />

Ab voraussichtlich Mitte<br />

Februar landen rund 33.000<br />

Exemplareinden Briefkästen<br />

der Hertener Haushalte und<br />

Gewerbebetriebe. Trotz einiger<br />

Änderungen enthält der<br />

Wertstoffkalender, wie in jedem<br />

Jahr, Informationen zu<br />

den Abfuhrtagen für die Papiertonne<br />

und die neue Gelbe<br />

Wertstofftonne. Ergänzt<br />

MÜLLABFUHR<br />

Vorläufiger Kalender<br />

Neue Abfall-Tourenplanung führt zu Änderungen ab März<br />

Änderungen ab März: Die Tourenplanung beim ZBH istüberarbeitetworden.<br />

wird dieses Angebot durch<br />

das Online-Angebot des<br />

ZBH. Hier kann sich jeder<br />

individuell für jedes Haus<br />

und für jede Abfallart die<br />

nächsten Abfuhrtermine anzeigen<br />

und erstellen lassen.<br />

Auch mithilfe des Abfallkalenders<br />

inder CityApp Herten<br />

können sich Bürger die<br />

Abfuhrtermine für die Papiertonnen,<br />

die neue Gelbe<br />

Wertstofftonne sowie auch<br />

für dieRestabfall-und Biobehälter<br />

anzeigenlassen.<br />

Bei der Abfuhr der Restabfall-,<br />

Bioabfall- und Altpapierbehälter<br />

gibt es Anfang<br />

2019 bis zur Einführung der<br />

neuen Tourenplanung keine<br />

Änderungen: Fiel die Abfuhr<br />

bisher auf einen Dienstag,<br />

wird der Abfall auch 2019<br />

dienstags abgeholt. Diese<br />

Termine für die Bio- und die<br />

Restabfalltonne stehen nicht<br />

im Wertstoffkalender. Sie<br />

können aber amZBH erfragt<br />

oder in der CityApp Herten<br />

für die jeweilige Straße angezeigt<br />

werden. Lediglich die<br />

Wochen, in denen die Biotonnen<br />

abgeholt werden,<br />

sind in dem Kalender mit einem<br />

braunen Balken gekennzeichnet.<br />

Die Abfuhren der<br />

vierwöchentlichen Restabfallbehälter<br />

sind mit einem<br />

grünenBalkenhinterlegt.<br />

Die Abfuhrtermine für die<br />

Altpapierbehälter ändern<br />

sich bis zum 8.März eben-<br />

Profis vorOrt<br />

falls nicht und werden aus<br />

2018 fortgeführt.<br />

Der endgültige Wertstoffkalender<br />

2019 wird über alle<br />

Änderungen ab dem 11.<br />

März bei den Restabfall-,<br />

Bioabfall- und Altpapierbehältern<br />

informieren und für<br />

jede Abfallart ein eigenes<br />

Straßenverzeichnis für die<br />

persönlichen Termine beinhalten.<br />

Interessierte können<br />

dort den persönlichen Abfuhrtag<br />

und Abfuhrbezirk<br />

entnehmen.<br />

Die Gelben Säcke und<br />

Tonnen werden durch die<br />

Firma Remondis abgefahren.<br />

Bürger sollten imWertstoffkalender<br />

den Abfuhrbezirk<br />

ihrerStraße prüfen. Die Stadt<br />

Herten ist nicht Auftraggeber<br />

der Firma Remondis. Bei<br />

Fragen müssen sich Bürger<br />

unter ( (0 800) 122 32 55<br />

direkt andie Firma wenden.<br />

Ab 2019 gibt es keine gelben<br />

Säcke mehr. DerBereichService<br />

Saubere Stadt ist unter<br />

der ( (0 23 66) 30 31 01 erreichbar.<br />

Dort erhalten Hertener<br />

Informationen zur Papierabfuhr,<br />

Straßenreinigung<br />

und Restabfall- oder Bioabfallentsorgung.<br />

Unser neuer<br />

Katalog 2019<br />

liegt für<br />

Sie bereit!<br />

Frecker-Reisen GmbH · Erik Frecker<br />

ZumBauhof 3·45701 Herten<br />

Tel. 02366/999000<br />

www.frecker-reisen.de<br />

Reisebüround Omnibusbetrieb<br />

WilhelmWullhorst e.K. ·Inh.: Erik Frecker<br />

Ickener Str. 12 ·44581 Castrop-Rauxel<br />

Tel. 02305/72075·www.reisebuero-wullhorst.de<br />

Wir sind da,<br />

wenn Sie uns brauchen!<br />

► Grundpflege<br />

► Behandlungspflege<br />

► Hauswirtschaftliche Hilfen<br />

► wöchentliche<br />

Betreuungsgruppen in<br />

Herten-Westerholt<br />

► Verhinderungspflege<br />

Unser Leitspruch „Alles aus einer Hand“ bedeutet für Sie,<br />

dass Sie alle Pflegeleistungen bei uns buchen können.<br />

Echo Pflegedienst GmbH<br />

ZumBahnhof 8·45701 Herten<br />

Telefon: 0209 35 94 740<br />

Fax: 0209 35 94 741<br />

E-Mail: info@echo-pflegedienst.de<br />

<strong>Kurier</strong> r zum Sonntag<br />

VERBRAUCHERZEITUNGFÜR RECKLINGHAUSEN, MARL, HERTEN,DATTELN, WALTROP UNDOER-ERKENSCHWICK<br />

Im Verkaufsgebiet Herten bin ich<br />

Ihre kompetente Ansprechpartnerin<br />

in Sachen Anzeigen- und Beilagen-<br />

und Onlinewerbung. Rufen Sie mich<br />

unverbindlich an. Ich berate Sie gerne<br />

in einem persönlichen Gespräch.<br />

Sylvia Lühring<br />

Telefon 0 23 66 / 10 00-32 06<br />

E-Mail: luehring@<br />

medienhaus-bauer.de<br />

Kann Schmerzenerfolgreichbeheben:Physiotherapeutin Verena Bohr.<br />

ANZEIGE<br />

„Sanfte Methode“<br />

Physiotherapeutin Verena Bohr kann<br />

Operationen im besten Fall unnötigmachen<br />

MARL. Schmerzen und damitzusammenhängende<br />

Probleme<br />

mit dem Rücken oder<br />

aufgrund von Ischias-Beschwerden<br />

quälen viele Menschen.<br />

Sehr häufig sind Blockaden<br />

im Beckendes betroffenen<br />

Patienten der Grund<br />

dafür. Die staatlichanerkannte<br />

Physiotherapeutin Verena<br />

Bohr hat sich unter anderem<br />

darauf spezialisiert, diese<br />

Schmerzen zu beheben.<br />

„Ich nutze dazu eine sanfte<br />

Methode, in der dieEigenbewegung<br />

des Patienten eine<br />

wichtige Rolle spielt. Durch<br />

die Pendelbewegung schiebt<br />

sich die Wirbelsäule wieder<br />

in die richtige Position, so<br />

können alle Bereiche wie<br />

Hals-, Lenden-und Brustwirbel,<br />

sowie Gelenke wirksam<br />

behandelt werden“, sagt<br />

Bohr, die sohäufig auch in<br />

der Lage ist, eine Operation<br />

unnötig zu machen und bereits<br />

im akuten Fall die<br />

Schmerzen zu nehmen.<br />

Ihre Behandlungen sind<br />

auch vor allem im Zusammenspiel<br />

mit der Nutzung<br />

von Tapes wirksam –große<br />

Pflasterstreifen, die die Muskulatur<br />

entlasten, die Durchblutung<br />

verbessern und<br />

ebenfalls für die Schmerzlinderung<br />

sorgen. Bohr: „Diese<br />

kinesiologischen Tapes unterstützen<br />

den Muskel inseiner<br />

Funktion, er kann dann<br />

leichter arbeiten. Die Tapes<br />

—FOTO: NBM<br />

werden unter Spannung aufgeklebt,<br />

sorgen für mehr<br />

Durchblutung, verbesserten<br />

Stoffwechsel, im Grunde für<br />

eine ,Dauermassage‘.“<br />

Momentan offeriert Bohr<br />

Angebote zum Jahresanfang:<br />

„Wenn Sie beispielsweise<br />

fünf Massagen imPaket für<br />

70 Euro buchen, bringt das<br />

eine Ersparnisgegenüberden<br />

Einzelpreisen. Daswäredoch<br />

auch mal für zwischendurch<br />

für den Partner ein besonderes<br />

Geschenk.“ Die Physiotherapeutin<br />

ist inihrer Praxis<br />

an der Bergstraße 66 in Marl<br />

montagsbis freitags ab 9Uhr<br />

zu erreichen. Es können auch<br />

Hausbesuche vereinbart werden<br />

unter ( 02365/36231.<br />

Unsere nächste<br />

Sonderseite<br />

Profis<br />

vor Ort<br />

erscheint am<br />

Samstag,<br />

2. Februar 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!