04.01.2019 Aufrufe

Kurier_Ausgabe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite03|Samstag,5.Januar 2019 Nummer 1 RE3<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Samstag, 5. Januar<br />

Apotheke<br />

am Rosengarten<br />

DorstenerStr. 102<br />

( (02361)9044577<br />

Sonntag,6.Januar<br />

Sankt PaulusApotheke<br />

Hohenzollernstr. 40<br />

( (02361)24903<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

( 116117<br />

WAS IST LOS<br />

Samstag, 5. Januar<br />

>Trödelmarkt:Einer der<br />

größtenFlohmärkte der<br />

Region,6bis 14 Uhr,<br />

Vestlandhalle/Saatbruchgelände,<br />

Kurt-Oster-<br />

Straße 2<br />

>„In Hülle und Fülle“ –<br />

Modeflohmarktfür Übergrößen,11bis<br />

16 Uhr,<br />

Vest-Arena, Hellbachstraße<br />

105<br />

>Spieletreff –Klassische<br />

Brettspiele und Gaming<br />

fürJung und Alt,14.30<br />

Uhr,Stadtbibliothek, Augustinessenstraße<br />

3<br />

Sonntag,6.Januar<br />

>Neujahrskonzert: „Belcanto<br />

im Dreivierteltakt“<br />

(Ausverkauft), 11 Uhr,<br />

Bürgerhaus Süd, Körnerplatz<br />

2<br />

Montag,7.Januar<br />

>Neujahrskonzert: „Belcanto<br />

im Dreivierteltakt“ ,<br />

19.30 Uhr, Bürgerhaus<br />

Süd,Körnerplatz 2<br />

>„Eine sagenhafte Reise“,<br />

Musikprogramm im Planetarium<br />

von KlausMartin<br />

Rösler,19.30 Uhr,Westfälische<br />

Volkssternwarte<br />

und Planetarium Recklinghausen,Stadtgarten<br />

6<br />

GRÜNE STADT<br />

Mehr als 100neue<br />

Bäume fürdie Stadt<br />

KSR nimmt Neupflanzungen an mehrerenStraßen vor<br />

RECKLINGHAUSEN. Kurz<br />

vor dem Jahresende haben<br />

die Kommunalen Servicebetriebe<br />

Recklinghausen (KSR)<br />

noch einmal kräftig angepackt:<br />

Die Mitarbeiter beendeten<br />

die große Herbstpflanzung,<br />

die der Stadt mehr als<br />

100 neue Bäume beschert<br />

hat.<br />

Mitte Dezember waren auf<br />

der Otto-Burrmeister-Allee<br />

zwei der insgesamt 52Straßenbäume<br />

an der Reihe.<br />

„Neupflanzungen gab es unter<br />

anderem auch an der Alten<br />

Grenzstraße, Bochumer<br />

Straße und Schulstraße“, sagt<br />

Christin Stienegerd, die neue<br />

Baumkoordinatorinder Stadt<br />

Recklinghausen. „Außerdem<br />

wurden 45 Bäume in Parks<br />

und Grünanlagen gepflanzt.“<br />

Der Herbst sei die beste<br />

Zeitfür Neupflanzungen, wie<br />

Stefan Frackowiak von den<br />

KSR erläutert: „Die Bäume,<br />

die wir jetzt gepflanzt haben,<br />

sind robuster gegenüberTrockenheit,<br />

außerdem haben<br />

sie mehrZeit zumAnwurzeln<br />

und werden sowiderstandsfähiger.“<br />

Die Pflanzung im Straßenraum<br />

bringt dabei ganz eigene<br />

Herausforderungen mit<br />

sich, da die Standortbedingungen<br />

hier schwierig sind.<br />

Angebotvom 05.01 -18.01.19<br />

KSR-Mitarbeiter beiArbeiten aufder Otto-Burrmeister-Allee.<br />

„Zunächst einmal kann gar<br />

nicht jede Baumscheibe neu<br />

bepflanzt werden, weil unter<br />

Umständen Versorgungsleitungen<br />

im Weg sind“, sagt<br />

Frackowiak. Auch die Größe<br />

der Baumscheibe spielt eine<br />

Rolle –große Bäume brauchen<br />

imIdealfall bis zu zwölf<br />

Kubikmeter Wurzelraum, im<br />

Straßenbereich steht aber<br />

oftmals deutlich weniger<br />

Platz zur Verfügung. „Deshalb<br />

pflanzen wir hier vor allem<br />

kleinkronige Bäume“, so<br />

—FOTO: STADT RE<br />

Frackowiak.<br />

Des Weiteren muss für<br />

Bäume im Straßenraum häufig<br />

ein sogenanntes Lichtraumprofil<br />

erstellt werden.<br />

Das heißt, es muss sichergestellt<br />

werden, dass auf der<br />

Straßenseite etwa LKWunter<br />

der Baumkrone durchfahren<br />

können, während auf der anderen<br />

Seite genug Platz für<br />

Fußgänger und Radfahrer<br />

bleiben muss. „Das führt<br />

dann dazu, dass Straßenbäume<br />

mit kleinerKrone manchmal<br />

etwas komisch aussehen,<br />

weil sie unterschiedlich beschnitten<br />

werden“, sagt Frackowiak.<br />

„LKW brauchen<br />

eben mehr Platz als Fußgänger<br />

und Radfahrer.“<br />

Die Baumarten für die<br />

Herbstpflanzung wurden anhand<br />

des Baumkonzeptes<br />

Recklinghausen, der Straßenbaumliste<br />

der Gartenamtsleiterkonferenz<br />

sowie der vorhandenen<br />

Fachkompetenz<br />

und Erfahrungen ausgewählt,<br />

teiltendie KSR mit.<br />

Bayreuther Braukunst<br />

VERKEHR<br />

Radfahren soll noch<br />

attraktiverwerden<br />

Land fördert Bauder Radstation am Bahnhof<br />

RECKLINGHAUSEN. Die<br />

Finanzierung der neuen Radstation<br />

am Bahnhof steht. Im<br />

Rathaus ist ein Förderbescheid<br />

der Bezirksregierung<br />

Münster eingegangen, die<br />

das wichtige Projekt zur Verbesserung<br />

der Verkehrsinfrastruktur<br />

und Nahmobilität<br />

mit 300.800 Euro fördert.<br />

Insgesamt kalkuliert die<br />

Stadt mit Kosten von rund<br />

860.000 Euro. Der städtische<br />

Eigenanteil ist inder Haushaltsplanungabgesichert.<br />

„Die Radstation ist ein<br />

wichtiger Baustein in unseren<br />

Bemühungen, das Radfahren<br />

inder Stadt noch attraktiver<br />

zu machen. Unser<br />

Ziel ist es, möglichst viele<br />

Menschen zum Umstieg auf<br />

das Rad zubewegen. Radeln<br />

ist nicht nur gesund, sondern<br />

schont auch die Umwelt“,<br />

sagte Bürgermeister Christoph<br />

Tesche.<br />

Allerdings: Wann der<br />

die neue Apotheke<br />

„Qualität ist<br />

keine Frage des Preises.“<br />

Annegret Koglin, Apothekerin<br />

Startschuss zum Bau der<br />

Radstation fällt, steht noch<br />

nicht fest. Der Bauantrag ist<br />

bereits eingereicht worden,<br />

befinden muss darüber das<br />

Eisenbahnbundesamt. Durch<br />

das von der Stadt beauftragte<br />

Planungsbüro müssen lediglichnochKleinigkeiten<br />

nachgebessertwerden.<br />

„Wir müssen nun warten,<br />

bis die Genehmigung vorliegt.<br />

Parallel dazu wird auf<br />

der Fläche von uns das Thema<br />

Kampfmittel abgearbeitet“,<br />

erklärte NorbertFröhlecke,<br />

Abteilungsleiter zentrales<br />

Fördermanagement im<br />

Rathaus. „Wir stehen auf jeden<br />

Fall Gewehr beiFuß. Sobald<br />

die Baugenehmigung erteilt<br />

wird,kanneslosgehen.“<br />

Die Radstation soll auf einer<br />

Fläche der Deutschen<br />

Bahn errichtet werden, die<br />

direkt amGleis 1liegt und<br />

derzeit noch als Dienstparkplatz<br />

genutzt wird.<br />

35% auf alles für alle,<br />

mit +ohne<br />

Kundenkarte*<br />

Mo. 07. -Di. 08. Januar in der Bochumer Straße 146 a<br />

Mittwoch,9.Januar<br />

>Trödelmarkt:Einer der<br />

größtenFlohmärkte der<br />

Region,6bis 14 Uhr,<br />

Vestlandhalle/Saatbruchgelände,<br />

Kurt-Oster-<br />

Straße 2<br />

>Digitales Bilderbuchkino:<br />

„Die Olchisaus<br />

Schmuddelfing“ und „Die<br />

Olchis aufdem Schulfest“,<br />

16 Uhr, Stadtbibliothek,<br />

Augustinessenstraße 3<br />

>„Mit den Sternen navigieren“,Vortragvon<br />

Dr.<br />

Burkard Steinrücken,<br />

19.30 Uhr,Westfälische<br />

Volkssternwarte und Planetarium<br />

Recklinghausen,<br />

Stadtgarten 6<br />

Donnerstag, 10. Januar<br />

>„Recklinghausenliest“,<br />

Kulturpolitiker und Kulturakteure<br />

stellenihre<br />

Lieblingsbücher vor,19.30<br />

Uhr, Stadtbibliothek, Augustinessenstraße<br />

3.<br />

>„Schwanensee“,Ballett<br />

vonPeter I. Tschaikowski,<br />

getanzt vomRussische<br />

Nationalballett,20Uhr,<br />

Ruhrfestspielhaus, Otto-<br />

Burrmeister-Allee 1<br />

Freitag, 11. Januar<br />

>„Ausgerechnet Mallorca“,Komödie<br />

vonGerry<br />

Jansen, 20 Uhr, Bürgerhaus<br />

Süd, Körnerplatz2<br />

>Sonne,Mond und Sterne:Planetariums-Vorführungabfünf<br />

Jahren,16<br />

Uhr, Westfälische Volkssternwarte<br />

und Planetarium,<br />

Stadtgarten 6<br />

>„Die schönstenSternbilderdes<br />

Winters“, Vortragm,19.30<br />

Uhr, Westfälische<br />

Volkssternwarte<br />

und Planetarium, Stadtgarten<br />

6<br />

Mit Fernbedienung<br />

steuerbar<br />

versch. Farben<br />

45cm<br />

85cm<br />

90cm<br />

40.-<br />

50.-<br />

60.-<br />

alle Sorten<br />

20 x0.33 l<br />

zzgl. 4,50 Pfand<br />

1Liter =1,82 €<br />

11.99<br />

Classic, medium<br />

12 x0,7 Liter<br />

zzgl. 3,30 Pfand<br />

1 Liter = 0,50 €<br />

1.59<br />

Hasenohren<br />

mitFell<br />

für Hunde<br />

Beutel<br />

200g<br />

3.00<br />

Pils, export, +Cola<br />

20 x0.5 l<br />

zzgl. 3,10 Pfand<br />

1Liter =0,60 €<br />

5.99<br />

Classic,Medium, m,Naturel,Sanft, Lemon<br />

12 x 1 l<br />

zzgl. 3,30 Pfand<br />

1Liter =0,37 €<br />

4.49<br />

Spiel-, Kuschel- & Kopfkissen<br />

versch. Farben<br />

Sorgt für mehrLiegekomfort<br />

am Schlafplatz,waschbar bis 30Grad<br />

Natureinstreu<br />

Sack 8Kg<br />

7.00<br />

10.00<br />

20 x0.5 l<br />

zzgl. 4,50 Pfand<br />

1Liter =1,40€<br />

13.99<br />

Hell<br />

20 x0.5 l<br />

zzgl. 3,10 Pfand<br />

1Liter =1,40 €<br />

13.99<br />

Weisse,Dunkel,<br />

Kristall,Alkoholfrei<br />

20 x0.5 l<br />

zzgl 3,10 Pfand<br />

1 Liter =€1,40 €<br />

13.99<br />

Sack 20 Liter<br />

7.00<br />

*Auf unsereaktuellen Verkaufspreise inklusiveKosmetik.Ausgenommen sind rezeptpflichtige<br />

Arzneimittel, Messungen, Almased und Orthomolprodukte(25 %mit Kundenkarte). Nurauf<br />

vorrätigeArtikel. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.<br />

Großer<br />

Medikamentencheck<br />

Kompetent. Diskret. Kostenlos.<br />

Do., 17. Januar von 9bis 17 Uhr<br />

in der Bochumer Straße 146 a<br />

Gehen Sie oft zuverschiedenen Fachärzten, die Ihnen unterschiedliche<br />

Medikamente verschreiben? Nehmen Sie regelmäßig<br />

mehrere Medikamente ein? Dann wissen Sie bestimmt, wie<br />

schwer es sein kann, den Überblick zubehalten. Und je mehr<br />

Arzneimittel gleichzeitig angewendet werden, desto öfter können<br />

Wechselwirkungen auftreten. Deswegen ist es wichtig, dass wir uns<br />

gemeinsam intensiv mit Ihrer Medikation auseinandersetzen. Wie?<br />

Wir überprüfen Ihre gesamte Medikation.<br />

Wir beraten Sie in mehreren Sprachen -<br />

individuell und umfassend, in einem separaten Raum.<br />

Wir verschaffen Ihnen einen Überblicküber alle Ihre Medikamente.<br />

Wir decken auf: mögliche Wechselwirkungen,<br />

eventuell auftretende Nebenwirkungen etc.<br />

Wir beantworten alle Ihre Fragen.<br />

Wir tun alles im Dienste Ihrer Arzneimittelsicherheit.<br />

Und was tun Sie?<br />

1. Termin vereinbaren (telefonisch oder direkt<br />

in unseren Apotheken);<br />

2. Alle IhreMedikamenteund fallsvorhanden, Ihren<br />

Medikationsplan zum Termin mitbringen;<br />

3. Von unserer langjährigen Erfahrung und unserer<br />

Kompetenz profitieren.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Gesundheitsprogramm für<br />

Herz und Kreislauf<br />

Gesundheitsprogramm<br />

GfD<br />

für Diabetiker<br />

die neue Apotheke in Recklinghausen Süd .45661 Recklinghausen .Bochumer Straße 146a<br />

Tel. 02361/9794210 .Inh. Annegret Koglin e.K. .www.die-neue-apotheke.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!