17.12.2012 Aufrufe

Kinderprogramm zum Abnehmen - Kinderschutzbund Sankt Augustin

Kinderprogramm zum Abnehmen - Kinderschutzbund Sankt Augustin

Kinderprogramm zum Abnehmen - Kinderschutzbund Sankt Augustin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Thema dieses Seminars war die Bewältigung<br />

von schwierigen Gesprächen für die<br />

Beraterinnen, das Verkraften von verbalen<br />

Angriffen und Schimpftiraden, die sich über<br />

manche Beraterin ergießen. Auch das Aushalten<br />

all des Kummers, den die Kinder<br />

sonst nirgendwo loswerden, will gelernt sein.<br />

Unsere Supervisorin, Frau Dipl.-Psych.<br />

Martha Wassen, führte im Sommer eine<br />

Fortbildung <strong>zum</strong> Thema „Trauma und seine<br />

Folgen“ durch. Vier Stunden hielt sie uns in<br />

ihrem Bann – und der Wunsch nach einer<br />

Fortsetzungsveranstaltung besteht.<br />

Von der „Nummer gegen Kummer“ werden<br />

bundesweit zusätzliche Seminare angeboten,<br />

an denen unsere Beraterinnen teilnehmen<br />

können. Von unserem Ortsverband<br />

wurde eine Fortbildung <strong>zum</strong> Thema „Migration<br />

und Sexualität“ wahrgenommen.<br />

psych. Problem e / Gesundheit<br />

Partnerschaft und Liebe<br />

Freundeskreis<br />

Problem e in der Fam ilie<br />

Sexualität<br />

Gewalt und Missbrauch<br />

s pezielle Lebenss ituation<br />

Schule / Aus bildung<br />

Sucht<br />

Problembereiche im Überblick<br />

Angaben in Prozent<br />

2,6<br />

2,7<br />

3,6<br />

Bundesweit wurden 2011 drei Standorte von<br />

Kinder- und Jugendtelefonen geschlossen,<br />

weil entweder die Standards nicht eingehalten<br />

werden konnten oder die Besetzungszeiten<br />

nicht belegt waren. Sechs Stunden<br />

Ehrenamt jeden Tag ist eine ständige Herausforderung.<br />

Die Gespräche werden zunehmend belastender:<br />

Rabiate Mobbingattacken, Verzweiflung<br />

und Traurigkeit bei miterlebten Scheidungsprozessen<br />

der Eltern, das Aushalten<br />

des täglichen Ehestreits bedrücken die Kinder<br />

mehr, als sie zu Hause zugeben wollen.<br />

Auch all die Beschimpfungen von gelangweilten<br />

Kindern, das Austesten, wie weit<br />

man verbal gehen kann, wie viel Obszönitäten<br />

sich die Beraterin gefallen lässt, erfordern<br />

starke Nerven unsererseits, Sachkenntnis<br />

und schon auch Ruhe und ein Stück<br />

8,6<br />

8,7<br />

12,7<br />

18,6<br />

21,4<br />

21,0<br />

0 5 10 15 20 25<br />

Oft sind wir die Ersten, die von einem Missbrauch erfahren.<br />

Tränen und auch manchmal anfängliches Schweigen gibt es<br />

bei Kümmernissen mit dem Partner oder Unsicherheiten in der Sexualität.<br />

Sehr guten Anklang findet der von Sabine P.<br />

ins Leben gerufene „Stammtisch“. Da die<br />

Zeit in den Supervisionen knapp (und bezahlt)<br />

ist, treffen sich die Beraterinnen nach<br />

Lust und zeitlicher Möglichkeit <strong>zum</strong> gemütlichen<br />

Beisammensein in einem <strong>Augustin</strong>er<br />

Lokal. Günstige Termine werden über eine<br />

„doodle“- Abfrage ermittelt. Der Stammtisch<br />

kam 2011 fünfmal zusammen.<br />

Seite 20<br />

Enthusiasmus - doch manchmal kommt nach<br />

all den Schimpftiraden eine kleine Stimme<br />

mit einem großen Problem …<br />

Wir bieten das für Kinder und Jugendliche<br />

unabdingbare Stück Verlässlichkeit: Wir sind<br />

einfach da und hören zu.<br />

��

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!