17.12.2012 Aufrufe

Kinderprogramm zum Abnehmen - Kinderschutzbund Sankt Augustin

Kinderprogramm zum Abnehmen - Kinderschutzbund Sankt Augustin

Kinderprogramm zum Abnehmen - Kinderschutzbund Sankt Augustin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschied<br />

Nach vielen Jahren intensiver Kindergartenarbeit<br />

verließ uns Frau Dorothea Petzolt,<br />

um sich neuen Aufgaben zuzuwenden.<br />

Mit großer Begeisterung erlebten die<br />

Gruppen z.B. ihre Jahreszeitenfeste.<br />

Danke, Frau Petzolt, für Ihr kreatives Wirken!<br />

Spielgruppe<br />

Wir haben zwei Spielgruppen, die montags<br />

bzw. donnerstags vormittags in der Zeit von<br />

9.30 – 11 Uhr stattfinden.<br />

In jeder Spielgruppe ist Platz für zehn Kinder.<br />

Die Kinder in der Montagsgruppe sind im<br />

Alter von 6 Monaten bis 1 ½ Jahren, die in<br />

der Donnerstagsgruppe im Alter von<br />

1 ½ Jahren.<br />

Die Kinder kommen in Begleitung eines<br />

Elternteils oder einer anderen Bezugsperson.<br />

„Hallo Kinder, hallo Kinder,<br />

wir winken uns zu…“<br />

Das ist unser Begrüßungslied, damit wir wissen,<br />

wer alles da ist. Danach singen wir<br />

noch einige andere Lieder.<br />

• „Ich bin die kleine Schnecke…“<br />

• „Zehn kleine Zappelmänner“<br />

• „Meine Hände sind<br />

verschwunden“<br />

Im Anschluss daran gehen die Kinder auf<br />

Entdeckungsreise. Es gibt viel zu sehen: die<br />

Bücher, die Bauecke, die Koch- und Puppenecke.<br />

Entdecken macht hungrig, besonders die<br />

Kinder. Sie haben die Möglichkeit, am Frühstückstisch<br />

zu essen und zu trinken. Die Kinder<br />

tauschen untereinander die mitgebrachten<br />

Leckereien aus und die Eltern freuen<br />

sich über eine gute Tasse Kaffee oder Tee.<br />

Seite 26<br />

Sowohl die Kinder als auch die Eltern nutzen<br />

die Spielgruppe, um Kontakte zu knüpfen<br />

und sich mit anderen Eltern auszutauschen.<br />

Die Kinder kommen durch die Spielgruppe in<br />

ersten Kontakt zu anderen Kindern.<br />

Man sieht schnell, wie sich die Kinder entwickeln,<br />

das ist immer schön mitzuerleben,<br />

wie sich die Kinder nach einiger Zeit öffnen<br />

und sich von ihren Eltern etwas lösen.<br />

Es werden immer wieder neue Spielimpulse<br />

in die Gruppe gebracht:<br />

• das Bällebad<br />

• die Rutsche<br />

• Bastelmaterialien<br />

• Luftballons<br />

Ab Frühling nutzen wir das schöne Wetter,<br />

um wieder auf unser Außengelände zu gehen,<br />

um im Sand zu spielen oder im<br />

Planschbecken zu spielen. Wenn das Wetter<br />

es zulässt, machen wir auch schon mal<br />

einen Ausflug auf den Spielplatz oder veranstalten<br />

ein gemeinsames Picknick.<br />

Leider ist der Vormittag schnell um und wir<br />

räumen alle gemeinsam auf. Dann machen<br />

wir noch einen Abschlusskreis und singen<br />

unser Abschlusslied.<br />

„Alle Leute, alle Leute<br />

gehen jetzt nach Haus‘…“<br />

Ich freue mich auf das nächste Mal, liebe<br />

Kinder!<br />

Julia Gerhard

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!