07.02.2019 Aufrufe

VEDES Magazin Frühjahr/Sommer 2019 | VM19

Hallo, Sommer! Wir wären dann so weit!

Hallo, Sommer!
Wir wären dann so weit!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WISSEN<br />

& ENTDECKEN<br />

TECHNIK<br />

KINDHEIT 2.0?<br />

Kind und Technik<br />

– das Thema lässt<br />

häufig Funken sprühen!<br />

Höchste Zeit,<br />

sich das mal entspannt<br />

anzuschauen:<br />

Denn mit ein paar<br />

Regeln und einem<br />

Blick über den<br />

Monitor hinaus entdeckt<br />

man nicht nur<br />

elektrische Spannung.<br />

Technik-Einstieg<br />

Über das 9-Punkt-Touchpanel am<br />

Rücken können die Bewegungen des<br />

„O.P. One Junior 1.0“ programmiert<br />

werden! Er spielt 6 Musikstücke aus<br />

hochwertigen Lautsprechern ab<br />

und tanzt dazu. Von Silverlit.<br />

Fotos: Raymond Forbes LLC/stocksy<br />

Brauchen Kinder Technik?<br />

Im Grunde ist sie<br />

aus unserem Leben<br />

nicht mehr wegzudenken. Sich<br />

ihr also vollkommen zu verschließen<br />

und Kinder komplett<br />

davon fernhalten zu wollen, ist<br />

eher realitätsfremd. Andererseits:<br />

Für eine gesunde Entwicklung<br />

in den ersten Lebensjahren<br />

brauchen Babys<br />

und Kleinkinder menschliche,<br />

körperliche Nähe, liebevolle<br />

Berührungen, Blicke, Worte<br />

und vielfältige, ganzheitliche<br />

Sinneserfahrungen. Ein altersgerecht<br />

anregendes, analoges<br />

und auch natürliches Umfeld,<br />

freie Bewegungserleb nisse sowie<br />

aufmerksame, zugewandte<br />

Eltern (Bezugspersonen) und<br />

soziale Kontakte sind die besten<br />

Garanten für eine gute geistige,<br />

motorische und emotionale<br />

Entfaltung eines Kindes.<br />

Technische Gadgets sind dafür<br />

definitiv nicht vonnöten!<br />

Richtig eingesetzt ein<br />

Zugewinn<br />

Dennoch sollte man Fernseher,<br />

Computer, Spielekonsolen, Handys,<br />

Tablets & Co. nicht verteufeln.<br />

Altersgerecht und in Maßen<br />

eingesetzt, können sie<br />

spielerisch einen natürlichen<br />

und verantwortungsvollen Umgang<br />

mit Technologie und der<br />

digitalen Welt fördern – das,<br />

was man gemeinhin unter<br />

Medienkompetenz versteht.<br />

Entwicklungshemmer sind sie<br />

nur, wenn sie zu früh, zu häufig<br />

und zu unreflektiert „ans<br />

Kind gebracht“ werden. Auch<br />

für große Kinder gilt: Die Beschäftigung<br />

mit elektronischen<br />

Me dien sollte immer nur<br />

eine von vielen verschiedenen<br />

Aktivitäten des Kindes sein<br />

und von Eltern begleitet und<br />

zeitlich begrenzt werden.<br />

Da steckt noch viel<br />

mehr drin<br />

Doch abgesehen vom Benutzen<br />

bietet die Technik ja noch viel<br />

mehr Spannendes: nämlich, sie<br />

zu verstehen! Erstaunlicherweise<br />

kommt diese Seite in<br />

unseren Kinderzimmern und<br />

-einrichtungen immer noch zu<br />

kurz. Dabei ist das spielerische<br />

Experimentier- und Lernfeld<br />

der mechanischen, elektronischen<br />

und digitalen Technik<br />

für Kinder riesengroß und reizvoll.<br />

Wer selbst mal einen eigenen<br />

Roboter, eine Taschenlam<br />

pe, ein Radio oder eine<br />

Alarm anlage gebaut, gelötet,<br />

verkabelt oder eine kleine App<br />

programmiert hat, hat nicht<br />

nur im eigenen Gehirn viele<br />

Synapsen verschaltet, sondern<br />

auch sein Selbstbewusstsein<br />

und -vertrauen gestärkt. Da<br />

geht dann in vielerlei Hinsicht<br />

ein Licht auf! R<br />

Mehr<br />

Interessantes …<br />

... über Technik für Kinder<br />

finden Sie z. B. hier:<br />

Technik für Kinder e.V.:<br />

tfk-ev.jimdo.com<br />

HABA-Digitalwerkstatt:<br />

www.digitalwerkstatt.de<br />

Technik Museum Speyer:<br />

speyer.technik-museum.de/<br />

de/kinder<br />

Technik Museum Sinsheim:<br />

sinsheim.technik-museum.de<br />

Deutsches Museum München:<br />

www.deutsches-museum.de<br />

Tipps zur Mediennutzung:<br />

www.kindergesundheitinfo.de/themen/medien/<br />

mediennutzung<br />

Ich lache.<br />

Wir verbinden uns.<br />

Ich schlafe ein.<br />

Mini-Technik<br />

Die flauschigen „Tiny Furries“ kann man streicheln und<br />

schütteln, dann machen sie lustige Geräusche.<br />

Sie quatschen und singen sogar, wenn sie sich<br />

begegnen! Lustiges Sammelobjekt in vielen Farben<br />

und einem Limitierten in Gold. Von Silverlit.<br />

60 spielen mit <strong>VEDES</strong><br />

vedes.com 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!