18.02.2019 Aufrufe

AUSBILDUNGSPLÄTZE - FERTIG - LOS | Landkreis Stade, Landkreis Cuxhaven, Landkreis Rotenburg-Wümme, Bremerhaven 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAUZEICHNER/IN<br />

WAS MACHST DU?<br />

Gebäude, Brücken und Straßen entstehen<br />

nicht einfach so. Den ersten Schritt bei der<br />

Erstellung von Gebäuden und Bauwerken<br />

machst du als Bauzeichner/in mit der Erstellung<br />

von Zeichnungen und bautechnischen<br />

Unterlagen. Gemäß den Anforderungen erstellst<br />

du in der Regel mit CAD-Programmen<br />

am Computer Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen,<br />

Bauansichten und<br />

Detailzeichnungen. Dabei hast du immer<br />

alle technischen Vorschriften im Blick. Aber<br />

du kümmerst dich nicht nur um die grundlegenden<br />

Unterlagen, sondern ermittelst auch<br />

den Baustoffbedarf und erstellst Stücklisten,<br />

bevor du anschließend den Bauprozess<br />

begleitest und dafür sorgst, dass immer alle<br />

benötigten Unterlagen zur Verfügung stehen.<br />

Nach Abschluss des Projektes hast du<br />

nicht nur jede Menge Zeichnungsversionen,<br />

sondern kannst dir das von dir geplante<br />

Bauwerk auch selber anschauen.<br />

WO ARBEITEST DU?<br />

Beschäftigungsbetriebe:<br />

Als Bauzeichner/in findest du Beschäftigung<br />

bei Bauämtern, in Architektur- und<br />

Ingenieurbüros sowie in Baufirmen mit<br />

eigener Planungsabteilung.<br />

Arbeitsorte:<br />

Als Bauzeichner/in arbeitest du im Büro und<br />

ggf. auch auf der Baustelle.<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

Arbeitszeit: Werktags<br />

13<br />

BERUFSBESCHREIBUNGEN<br />

AUSBILDUNGSBETRIEBE ZU DIESEM BERUF<br />

SEITE 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!