18.02.2019 Aufrufe

AUSBILDUNGSPLÄTZE - FERTIG - LOS | Landkreis Stade, Landkreis Cuxhaven, Landkreis Rotenburg-Wümme, Bremerhaven 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KANALBAUER/IN<br />

WAS MACHST DU?<br />

Große Maschinen begeistern dich und<br />

du hast kein Problem damit, auch mal mit<br />

anzupacken und dir die Hände schmutzig<br />

zu machen? Dann schau dir die Ausbildung<br />

Kanalbauer/in genauer an! Als Kanalbauer/<br />

in baust du Abwassersysteme und -leitungen<br />

sowohl für kleine Privathäuser als<br />

auch für große Abwassersammler. Hierfür<br />

vermisst du Arbeitsstrecken und sicherst<br />

die Baustellen, bevor du die Schächte und<br />

Gräben für die Kanalrohre ausbaggerst. Diese<br />

legst du trocken und sicherst die Wände<br />

ab, um die Rohre anschließend zu verlegen<br />

und die Dichtigkeit zu prüfen. Das ist wichtig,<br />

damit keine Abwässer ins Grundwasser<br />

gelangen. Natürlich bist du auch zuständig<br />

für die Instandhaltung und Sanierung der<br />

Rohre aus Beton, Steinzeug, Kunststoff oder<br />

Metall.<br />

WO ARBEITEST DU?<br />

Beschäftigungsbetriebe:<br />

Als Kanalbauer/in findest du Beschäftigung<br />

• bei Tiefbauunternehmen<br />

• in der Abwasserwirtschaft<br />

• bei Bauämtern<br />

Arbeitsorte:<br />

Als Kanalbauer/in arbeitest du im Freien auf<br />

Baustellen und unterirdisch.<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

Arbeitszeit: Werktags, Arbeit am Wochenende<br />

möglich<br />

33<br />

BERUFSBESCHREIBUNGEN<br />

AUSBILDUNGSBETRIEBE ZU DIESEM BERUF<br />

SEITE 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!