18.02.2019 Aufrufe

AUSBILDUNGSPLÄTZE - FERTIG - LOS | Landkreis Stade, Landkreis Cuxhaven, Landkreis Rotenburg-Wümme, Bremerhaven 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZIMMERER/ZIMMERIN<br />

WAS MACHST DU?<br />

Wenn du dich für die Ausbildung Zimmerer/Zimmerin<br />

entscheidest, bist du<br />

der Fachmann für Holz auf der Baustelle.<br />

Abhängig von dem Auftrag des Kunden bist<br />

du mal für Türen und Fenster zuständig, bei<br />

einem anderen Haus sollst du die Holzfassade<br />

anbringen und manchmal baust du<br />

auch ein ganzes Holzhaus. Aber nicht nur<br />

bei Neubauten von Häusern bist du der<br />

Ansprechpartner, auch bei Ausbauten und<br />

Anbauten wird deine Hilfe benötigt. Ältere<br />

und historische Häuser gehören außerdem<br />

zu deinen Aufgabengebieten, wenn es um<br />

Sanierung und Restauration geht. Dabei<br />

handelt es sich häufig um Fachwerkhäuser,<br />

die sehr sorgfältig wiederhergestellt werden<br />

müssen. Während deiner Arbeit orientierst<br />

du dich an der Bauleitung, an Bauplänen<br />

und technischen Vorgaben.<br />

WO ARBEITEST DU?<br />

Beschäftigungsbetriebe:<br />

Als Zimmerer/Zimmerin findest du Beschäftigung<br />

in Zimmereien und in Ingenieurholzbaubetrieben.<br />

Arbeitsorte:<br />

Als Zimmerer/Zimmerin arbeitest du<br />

• auf Baustellen in Gebäuden oder im<br />

Freien<br />

• in Werkstätten bzw. Werkhallen<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

Arbeitszeit: Werktags, Schichtdienst möglich,<br />

Arbeit am Wochenende möglich<br />

51<br />

BERUFSBESCHREIBUNGEN<br />

AUSBILDUNGSBETRIEBE ZU DIESEM BERUF<br />

SEITE 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!