22.02.2019 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 08 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klönschnack<br />

op Platt<br />

Fitzbek (tc) –„Klönschnack<br />

op Platt“ heißt es bei den<br />

Sarlhusener Landfrauen am<br />

Donnerstag, 28. Februar.<br />

Um 19.30 Uhr ist Treffen bei<br />

Inge Thies in Fitzbek, eine<br />

Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Verabschiedung<br />

vonAngelika<br />

Scheiwe<br />

Vortragzum<br />

Thema Einbruch<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (tc) – Die<br />

langjährige erste Vorsitzender<br />

des Landfrauenvereins<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> und Umgebung,<br />

Angelika Scheiwe,<br />

wird am Donnerstag,<br />

7. März, um 16.30 Uhr feierlich<br />

im „Kaisersaal“ verabschiedet<br />

Anmeldungen<br />

nimmt Angela Menken bis<br />

einschließlich zum 4. März<br />

unter der Telefonnummer<br />

04192 1492 entgegen.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (tc) –Gerd<br />

Wilcken, Sicherheitsbeauftragter<br />

für Senioren, hält<br />

am Montag, 25. Februar,<br />

15.30 Uhr, einen Vortrag im<br />

Schloss zum Thema „Ungebetene<br />

Gäste –Einbruchsprävention<br />

und Verhalten<br />

nach dem Einbruch“. Der<br />

Vortrag wird äußerst praxisnah<br />

gestaltet. Der Eintritt ist<br />

frei, eine Anmeldung nicht<br />

erforderlich.<br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelung &Transporte<br />

•Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten<br />

•Möbeleinlagerungen<br />

•Möbeltransportversicherung<br />

•Möbelmontage durch Tischler<br />

Kostenvoranschlag, Umzugskartons<br />

sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Barmstedt 04123/9226570<br />

Ellerhoop 04120/707940<br />

Wedel 04103/8033903<br />

Testen Sie uns!<br />

Fuhlendorf (pkr) – Viele<br />

hochrangige Gäste aus Politik,<br />

Wirtschaft, Kultur und von<br />

verschiedenen Sicherheitspartnern<br />

aus dem In- und<br />

Ausland konnten beim traditionellen<br />

Jahresempfang der<br />

Bundespolizei im Hubschrauberhangar<br />

der Bundespolizei-<br />

Fliegerstaffel begrüßt werden.<br />

Eingeladen hatten Präsident<br />

Bodo Kaping (Bundespolizeidirektion<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>),<br />

Präsident Alfons Aigner (Bundespolizeiakademie<br />

Lübeck),<br />

Polizeidirektor Markus Ulfig<br />

(Bundespolizei-Fliegerstaffel<br />

Fuhlendorf) und Präsident Dr.<br />

Martin Kuhlmann (Bundespolizeidirektion<br />

Hannover).<br />

Beim Jahresempfang<br />

traf Daniel Günther den<br />

Vater seines Patenkindes<br />

Stellvertretend für die Gastgeber<br />

ging Präsident Alfons<br />

Aigner auf die bundespolizeilichen<br />

Herausforderungen im<br />

Norden Deutschlands ein und<br />

berichtete unter anderem,<br />

dass rund 5.600 Luftrettungseinsätze<br />

im letzten Jahr geflogen<br />

worden seien und sich<br />

zurzeit mehr als 7.600 junge<br />

Menschen in der Ausbildung<br />

bei der Bundespolizei befänden.<br />

„1.400 von ihnen gehen<br />

dann im März in den Einsatz“,<br />

so Aigner, der von einer Steigerung<br />

auf bis zu 9.000 Bundespolizeischüler<br />

bis September<br />

dieses Jahres sprach. In<br />

den nächsten Jahren wäre sogar<br />

an die Ausbildung von bis<br />

Elektro -Fölster<br />

Tefal Dampfbügeleisen<br />

-deutlich leistungsstärker<br />

Maienbeeck 29 ·24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> ·Tel.: 04192/ 2230<br />

Neue Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 00 -12 00 und 15 00 -18 00 Sa. 9 00 -12 00<br />

Ministerpräsidentwitterteneuen<br />

Fall vonVetternwirtschaft<br />

... einfach<br />

weiterlesen<br />

ihranzeiger.de<br />

Fax: 04192/9699<br />

Nahbar: Ministerpräsident Daniel Günther im Gespräch mit anderen<br />

Gästen.<br />

zu 16.000 Polizisten gedacht.<br />

„Die Welle kommt. Ich sehe<br />

sie schon“, meinte der Chef<br />

der Bundespolizeiakademie.<br />

Der Trend zur<br />

Einsparung „muss<br />

umgekehrt werden“.<br />

Daniel Günther<br />

Locker, humorvoll und kurz<br />

brachte Ministerpräsident Daniel<br />

Günther seine Grußworte<br />

auf den Punkt und nahm sich<br />

selbst auf die Schippe: Er hätte<br />

erst bei diesem Empfang erfahren,<br />

dass der Vater seines<br />

Patenkindes in Fuhlendorf tätig<br />

sei. Gern nähme Günther in<br />

Kauf,wennman ihm in diesem<br />

Zusammenhang mal wieder<br />

Vetternwirtschaft vorwerfen<br />

werde.Ernster werdend, sagte<br />

Foto/Titelfoto: Kruse<br />

er: „Menschen, die aus anderen<br />

Ländern kommen und sich<br />

nicht an unsere Regeln halten,<br />

müssen wir abschieben.<br />

Wer sich respektlos gegenüber<br />

Ordnungshütern verhält,<br />

muss mit aller Härte bestraft<br />

werden.“ InBezug auf die erfolgten<br />

Einsparungsmaßnahmen<br />

bei der Polizei stellte er<br />

fest: „Dieser Trend muss endlich<br />

umgekehrt werden!“ Auch<br />

bei der Bundeswehr ließe die<br />

Ausrüstung „schon sehr zu<br />

wünschen übrig“.<br />

Musikalisch begleitet wurden<br />

der anschließende Gedankenaustausch<br />

und die Gespräche<br />

von Gastgebern und<br />

Besuchern stimmungsvoll von<br />

der Jazz-Combo vom Bundespolizeiorchester<br />

aus Hannover.<br />

Selbstverteidigung für Frauen<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) –Selbstbehauptung<br />

und Selbstverteidigung<br />

für Frauen“, so heißt<br />

ein Workshop, der am 23.<br />

März, von 11 bis 17 Uhr in der<br />

Turnhalle der Grundschule<br />

Maienbeeck angeboten wird.<br />

In diesem Workshop werden<br />

hochwirksame Techniken vermittelt,<br />

um sich handlungsfähiger<br />

zu fühlen. Sportlichkeit<br />

ist keine Teilnahmevoraussetzung.<br />

Der Kurs wird geleitet von<br />

Mechthild Keller. Anmeldungen<br />

sind unter 04192 7109,<br />

per Mail an vhs-badbramstedt@web.de<br />

oder über die<br />

Website vhs-badbramstedt.de<br />

möglich.<br />

SEITE 3<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -23. Februar <strong>2019</strong> -Seite 3<br />

Im Café:<br />

1Käsekuchen +<br />

1Normale<br />

Tasse Kaffee<br />

nur € 3, 00<br />

Unser Brot im Februar:<br />

Linsenbrot mit Tellerlinsen, Möhren,Tomatenmark u. Senf .... 500 gnur € 3, 90<br />

Angebote gültig vom 25.02.<strong>2019</strong> bis zum 02.03.<strong>2019</strong><br />

Mehrkornkastenbrot ........................ 750 g nur € 3,20<br />

Rolandkante ....................................1000 g nur € 4,40<br />

Mehrkornstange.................................Stück nur € 0,50<br />

Allerlei Käsiges! Käsekuchen schmeckt immer!<br />

Käsekuchen mit Mandarinen, Kirschen, Aprikosen .. Stück nur € 1,50<br />

Sahneschnitte der Woche<br />

Cappuccino-Sahneschnitte .................Stück nur € 1,70<br />

Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17, Feiertags geschlossen<br />

Landweg 14 ·<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> ·Tel. 04192/898414<br />

Lentföhrden<br />

Direkt an der B4<br />

Es geht wieder los!<br />

1. PMS-GEBRAUCHT-FAHRRAD-BÖRSE <strong>2019</strong> für Jedermann!<br />

am Sa. den 2.03.<strong>2019</strong> von 9 00 -13 00 Uhr<br />

ca. 40 Elektro-Fahrräder zum Probefahren für SIE bereit. NOCH GELTEN WINTERPREISE!<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 •14-18, Sa. 9-13 Uhr<br />

Maienbeeck 5•<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Angebote vom<br />

28.02. -06.03.19<br />

Zarte abgehangene Rumpsteaks 1000 g 15,90 €<br />

Marinierte Rinderfilet Steaks 1000 g 19,90 €<br />

Hausgem. Erbsensuppe ca. 425 ml Schlauch Stück 1,50 €<br />

Mittagstisch vom 25.02.<strong>2019</strong> bis 01.03.<strong>2019</strong><br />

Mo. Zartes Rinderrahmgulasch mit Champignons<br />

täglich frisch<br />

für Sie zubereitet!<br />

dazu Spätzle und Gurken 6,50 €<br />

Di. Geschmorte dicke Rippe in Bratensoße mit Blumenkohl<br />

dazu Salzkartoffeln 6,00 €<br />

Mi. Königsberger Klopse in Kapernsoße mit Salzkartoffeln<br />

und Rote Bete 5,50 €<br />

Do. Zarter Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen 6,50 €<br />

Fr. Hausgemachte Lasagne mit Beilagensalat 5,50 €<br />

Mo-Mi. 7-15 Uhr, Do-Fr. 7-18 Uhr, Sa. 7.30-12 Uhr<br />

Sie erreichen uns unter Telefon 04192 /2010437<br />

Änderungen behalten wir uns vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!