22.02.2019 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 08 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -23. Februar <strong>2019</strong> -Seite 7<br />

Fach-Leute<br />

Überleben<br />

Hausbau<br />

Mit diesem praktischen<br />

Buch wird es jedem Bauherrn<br />

einfach gemacht, sein<br />

Projekt Eigenheim zu meistern.<br />

Die optisch separat<br />

ausgewiesenen Expertentipps<br />

machen dem Leser<br />

auf einen Blick ersichtlich,<br />

an welchen Stellen besonders<br />

kritische Fragestellungen<br />

behandelt werden. Sie<br />

erleichtern die Entscheidungsfindung,<br />

da stets über<br />

den Tellerrand hinaus weit<br />

in die Zukunft gedacht wird.<br />

Der Bauherr wird sich so der<br />

Konsequenzen bewusst, die<br />

ein augenscheinlich kleines<br />

Detail auf das Großprojekt<br />

Eigenheim haben kann.<br />

Gestaltungsfreiheit mit wichtigem<br />

Akzent –die Fuge!<br />

Fliesen sind seit Jahrhunderten<br />

ein bewährter Bodenbelag.<br />

Kein Wunder, denn sie<br />

sorgen für ein hygienisches<br />

und gesundes Wohnklima. <strong>Ihr</strong>e<br />

geschlossene Oberfläche<br />

bietet Staub, Milben und Tierhaaren<br />

keine Möglichkeit, sich<br />

festzusetzen. Aber vor allem<br />

überzeugen die keramischen<br />

Beläge durch ihre Gestaltungsvielfalt.<br />

Derzeit besonders angesagt<br />

sind Großformate, ornamental<br />

gemusterte Kacheln sowie<br />

Fliesen mit optischen Anleihen<br />

bei Holz oder Beton. Um<br />

lange Freude daran zu haben,<br />

sollte nicht nur der edle Belag<br />

mit Bedacht ausgewählt werden,<br />

sondern auch der Fugenmörtel.<br />

Werden zur Reinigung<br />

handelsübliche Sanitärreiniger<br />

eingesetzt, greift die darin<br />

enthaltene Säure den Zement<br />

des Fugenmörtels an. Das<br />

Ergebnis sind unschöne, bröckelnde<br />

Fugen.<br />

Am einfachsten vermeidet<br />

man dies durch die richtige<br />

Materialwahl. So bietet ein<br />

Fliesenhersteller eine Premiumfuge<br />

in elf Farbtönen an,<br />

die besonders resistent gegen<br />

saure Sanitärreiniger ist.<br />

Text/Foto: ast/ Saint-Gobain Weber<br />

Zimmerei<br />

Tief- und Straßenbau<br />

DEMONTAGE • ABBRUCH • RECYCLING<br />

Gottwald Tief- und Strassenbau GmbH<br />

Hauptstraße 28c ·24576 Bimöhlen<br />

www.gottwald-strassenbau.de<br />

Tel. 04192-8899100<br />

<strong>Bad</strong> und Sanitär<br />

Kinderbibelwoche<br />

Kellinghusen (tc) –Für Kinder<br />

ab fünf Jahren bis zur<br />

fünften Klasse findet vom 8.<br />

bis 12. April wieder die Kinderbibelwoche<br />

statt. Jeweils<br />

von 9bis 12 Uhr wir gebastelt,<br />

gespielt, gesungen und<br />

Theater geguckt. Infos und<br />

Anmeldungen bei Diakonin<br />

Wiebke Bruns, 04822<br />

365637, bruns@kriche-kellinghusen.de.<br />

DerWolf ist zurück<br />

Kellinghusen (tc) –Die Stadtbücherei<br />

lädt am Freitag, 1.<br />

März, 18.30 Uhr, zu einem<br />

Vortrag von Wolfsbetreuer<br />

Wolfgang Springborn in den<br />

Bürgersaal ein. Er wird über<br />

den Wolf informieren und<br />

Fragen beantworten. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Kasper,Peter und<br />

das Geheimnis<br />

im Wald<br />

Kellinghusen (tc) –Die VHS-<br />

Marionettenbühne zeigt am<br />

Sonntag, 3. März, 11 Uhr, das<br />

Stück „Kasper, Peter und das<br />

Geheimnis im Wald“ in der<br />

Schulstraße 4.<br />

Versammlung des<br />

Sozialverbands<br />

Kellinghusen (tc) –Der Sozialverband<br />

Kellinghusen-<br />

Hohenlockstedt lädt am<br />

Samstag, 9. März, 15 Uhr,<br />

zur Jahresversammlungs ins<br />

Bürgerhaus. Zu Gast ist die<br />

Theatergruppe Neuenbrook.<br />

Die einzige Seife, die offiziell das Kellinghusen-Logo tragen darf, präsentierte<br />

Heidi Hofmann zusammen mit Axel Pietsch und Sven Erik Gondlach<br />

(v. r.).<br />

Foto: Claaßen<br />

Jungbrunnenseifeträgt<br />

das offizielle Stadt-Logo<br />

Kellinghusen (tc) –Fußpflege,<br />

Massagen und eine Auswahl<br />

an Wellnessprodukten –dafür<br />

ist Heidi Hofmann seit mehr<br />

als fünf Jahren in Kellinghusen<br />

bekannt. Auch handgesiedete<br />

Seifen der Firma „Moosmed“<br />

verkauft sie schon länger,<br />

aber: Mit der „Kellinghusener<br />

Jungbrunnen-Seife“ hat die<br />

examinierte Krankenschwester<br />

jetzt ein exklusives Unikum<br />

im Angebot. Ganz offiziell mit<br />

dem Drei-Türme-Logo der<br />

Stadt versehen, das direkt bei<br />

der Herstellung in die frisch<br />

und von Hand gesiedete Seife<br />

gestanzt wird.<br />

Zur Vorstellung des Hygieneprodukts,<br />

das sich „hervorragend<br />

als Geschenk oder<br />

für sich selbst“ eigne, so<br />

Heidi Hofmann, schauten daher<br />

auch Bürgermeister Axel<br />

Pietsch und der Leiter des<br />

Stadtmarketings, Sven Erik<br />

Gondlach, im Geschäft vorbei.<br />

„Dieses Marketing für Kellinghusen<br />

ist klasse“, befand<br />

Pietsch, und Gondlach sieht<br />

mit dem Produkt den Trend zur<br />

Nachhaltigkeit bedient. Denn<br />

mit Verwendung dieser Seife<br />

werde Plastikmüll vermieden<br />

–auch Mikroplastik.<br />

Erhältlich ist die stark rückfettende<br />

Seife, die unter anderem<br />

aus Oliven- und Kokosnussöl,<br />

Sheabutter, Traubenkernöl<br />

und Spinat besteht,<br />

auf Wunsch mit einem kleinen<br />

Säckchen für ein natürliches<br />

Hautpeeling bei Heidi Hofmann<br />

in der Lindenstraße 41.<br />

Kellinghusen (tc) –Soreibungslos<br />

wie die Jahresversammlung<br />

des Kaufmännischen Vereins<br />

Kellinghusen (KVK) verlief auch<br />

das letzteJahr –das wurde am<br />

Dienstag deutlich, als sich die<br />

Mitglieder inder BiBeKu trafen<br />

und die Tagesordnung in gut<br />

eineinhalb Stunden abgearbeitet<br />

hatten.<br />

Es wurde den anwesenden<br />

Mitgliedern auch einfach gemacht:<br />

Zwar stand mit Timo<br />

Laackmann, Ralf Sievers,<br />

Nicole Szepansky, Frank Lalla<br />

und Jan Plöhn die komplette<br />

erste Riege zur Wahl, doch der<br />

erste Vorsitzende, sein Stellvertreter,<br />

die Kassenwartin,<br />

Schrift- und Pressewart wurden<br />

allesamt wiedergewählt –Gegenvorschläge<br />

gabeskeine.<br />

EinenWechselgabesallerdings<br />

im erweiterten Vorstand, der aus<br />

zehn Mitgliedern besteht. Ihm<br />

gehören jetztRegine Struve, Anja<br />

vonPossel-Bohnsack, Reimer<br />

Tetens, Gerhard Nötzelmann,<br />

Bernd Lindemann, Andreas<br />

Hauschildt, Ludger Wemhoff,<br />

Peter König und neu Daniel<br />

Laackmann sowie Sven<br />

Gerlach an. Neuer Kassenprüfer<br />

ist Patrick Bohnhoff.<br />

Zuvor hielt Laackmann eine<br />

kurze Rückschau auf Veranstaltungen<br />

des letzten Jahres,<br />

die allesamt sehr erfolgreichen<br />

verlaufen seien. Als Vorschau<br />

wurden unter anderem die Termine<br />

der Frühlingsmesse am<br />

KELLINGHUSEN<br />

Erfolgreiche Arbeit des KVK<br />

Beständigkeit im KVK-Vorstand: Timo Laackmann, Ralf Sievers, Nicole<br />

Szepansky, Jan Plöhn und Frank Lalla wurden wiedergewählt. Foto: Claaßen<br />

24. März, das Weinfest am 14.<br />

September, der Herbstzauber<br />

am 6. Oktober und der Weihnachtsmarkt<br />

am 14. Dezember<br />

genannt. 132 Mitglieder hat der<br />

Verein aktuell.<br />

Erfolgreich sei auch weiterhin<br />

der Kelli-Gutschein, sagte Nicole<br />

Szepansky bei der Vorstellung<br />

der Finanzen: 556<br />

Gutscheine im Wert von 14.623<br />

Euro sind letztes Jahr verkauft<br />

worden. Angesichts der geprüften<br />

Kasse, die sogar mehr<br />

Einnahmen als Ausgaben verbuchen<br />

konnte, gab es vor der<br />

Wiederwahl desVorstandseine<br />

Entlastung für den Vorstand.<br />

WIR MACHEN PLATZ FÜR NEUES<br />

und lösen unser Foto-Archiv auf.<br />

Zwei Jahrzehnte gut sortierte und kreative Arbeit schlummern in<br />

unserem Archiv …<br />

Nutzt jetzt die Möglichkeit eure Daten bei uns zuerwerben,<br />

um euch soein Stück Erinnerung zu sichern!<br />

Wir<br />

freuen<br />

uns<br />

auf<br />

euch!<br />

Lindenstr. 29 • 25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822-2212 • info@stoerfoto.de • www.stoerfoto.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!