12.03.2019 Aufrufe

EWa 19-09

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27. Februar 20<strong>19</strong> Sonderthema<br />

15<br />

<strong>EWa</strong><br />

Bauen & Wohnen<br />

re · Viel zu teuer und bringt<br />

nichts! Lohnt sich für mich<br />

nicht! Meine Heizung braucht<br />

keine Modernisierung! Einige<br />

Sanierungsirrtümer halten<br />

sich hartnäckig. Annkathrin<br />

Bernritter von der Bausparkasse<br />

Schwäbisch Hall räumt<br />

mit den Vorurteilen auf und<br />

erklärt, welche Maßnahmen<br />

gegen den Sanierungsstau<br />

im Gebäudebestand helfen.<br />

1. Nur alte Gebäude müssen<br />

saniert werden.<br />

Aus energetischer Sicht sind<br />

laut der Deutschen Energie-<br />

Agentur fast zwei Drittel der<br />

<strong>19</strong> Millionen Wohngebäude<br />

in Deutschland reif für eine<br />

energetische Sanierung. Erst<br />

<strong>19</strong>95 führte der Bund mit der<br />

dritten Wärmeschutzverordnung<br />

sinnvolle Mindeststandards<br />

für Neubauten ein, die<br />

seither stetig weiterentwickelt<br />

werden. Daher bieten alle<br />

zuvor erbauten Immobilien<br />

Einsparpotenziale. „Wer bei<br />

einer Wohnfläche von 100<br />

Quadratmetern mehr als<br />

800 Euro Heizkosten im Jahr<br />

hat, sollte über eine Modernisierung<br />

nachdenken, um<br />

Geld zu sparen“, erklärt die<br />

Schwäbisch Hall-Expertin<br />

Annkathrin Bernritter.<br />

2. Eine Sanierung ist zu<br />

teuer.<br />

Die gute Nachricht zuerst:<br />

Eigentümer müssen die Kosten<br />

für eine energetische<br />

Sanierung nicht allein stemmen.<br />

Bund, Länder und<br />

Kommunen bieten mehr als<br />

3.350 verschiedene Förderprogramme<br />

und zinsgünstige<br />

Darlehen. Aber natürlich<br />

kostet jede Maßnahme Geld.<br />

„Wer keine komplette Modernisierung<br />

umsetzen kann,<br />

sollte Schritt für Schritt vorgehen“,<br />

rät Bernritter. „Ein<br />

unabhängiger Energieberater<br />

weiß, wo Einsparpotenzial<br />

liegt und kann die erforderliche<br />

Reihenfolge der<br />

Maßnahmen festlegen. Außerdem<br />

kennt er passende<br />

Förderprogramme.“<br />

3. Von einer Modernisierung<br />

habe ich nichts mehr.<br />

Eine energetische Sanierung<br />

steigert den Wert der Immobilie,<br />

aber auch den Komfort:<br />

„Warme Wände und Böden<br />

spüren Immobilienbesitzer<br />

gleich“, sagt die Schwäbisch<br />

Hall-Expertin. „Auch falls<br />

sich die Kosten erst nach<br />

Jahren amortisieren, profitieren<br />

Eigentümer sofort<br />

von der Wertsteigerung ihrer<br />

Immobilie.“<br />

4. Die Gasheizung ist doch<br />

bereits umweltfreundlich.<br />

Richtig ist: Gas setzt weniger<br />

Emissionen frei als Öl. Dennoch<br />

handelt es sich um einen<br />

fossilen Brennstoff, bei dessen<br />

Verbrennung klimaschädliches<br />

CO 2<br />

entsteht. Bernritter<br />

empfiehlt: „Eigentümer mit<br />

einer Gasheizung sollten zunächst<br />

ihren Energiebedarf<br />

reduzieren. Das geht am besten<br />

mit einer Dämmung. Im<br />

zweiten Schritt können sie<br />

dann auf eine umweltfreundlichere<br />

Technik umsteigen.<br />

Hier bietet sich Energie aus<br />

nachwachsenden Rohstoffen<br />

Mut statt Aufschieberitis<br />

Nur keine Berührungsängste: Dämmen zahlt sich aus<br />

an, zum Beispiel Holzpellets.<br />

Oder auch eine Wärmepumpe,<br />

die mit eigenem Photovoltaik-Strom<br />

betrieben werden<br />

kann.“<br />

Prospekt-Sofortversand:<br />

% 0 44 02 / 6 96 94 77<br />

10 Jahre<br />

Garantie<br />

5. Mehr als zehn Zentimeter<br />

Dämmung rechnen sich<br />

nicht.<br />

Tatsächlich sparen die ersten<br />

Zentimeter der Dämmung<br />

anteilig am meisten<br />

Energie ein. Aber: Wer sich<br />

ohnehin für eine neue Dämmung<br />

entscheidet, sollte<br />

eine Dämmstärke von mindestens<br />

16, besser 20 Zentimetern<br />

wählen, um eine<br />

zukunftsfähige Lösung zu<br />

haben. Zum Vergleich: Beim<br />

Passivhaus müssen 30 Zentimeter<br />

Dämmung angebracht<br />

werden.<br />

6. Lüftungsanlagen sind<br />

Stromfresser und obendrein<br />

unhygienisch.<br />

Beide Behauptungen stimmen<br />

nicht. Lüftungsanlagen<br />

sorgen ständig und bedarfsgerecht<br />

für frische Luft und können<br />

Schimmel verhindern.<br />

Dank der Filter in den Anlagen<br />

bleiben Abgase draußen.<br />

Auch die Luftqualität für Allergiker<br />

kann effektiv verbessert<br />

werden. Besonders wer an<br />

einer vielbefahrenen Straße<br />

wohnt, sollte darauf achten,<br />

dass die Lüftungsanlage an<br />

der am wenigsten belasteten<br />

Gebäudeseite angebracht ist.<br />

Prospekt-Sofortversand:<br />

0 44 02 / 86 33 50<br />

10 Jahre<br />

Garantie<br />

Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall<br />

„Auch der zusätzliche Stromverbrauch<br />

ist kein Argument<br />

gegen Lüftungsanlagen“, so<br />

die Expertin. „Den circa 30<br />

bis 100 Euro Extrakosten stehen<br />

höhere Einsparungen für<br />

Wärme gegenüber.“<br />

7. Einen Energieexperten<br />

brauche ich nicht.<br />

Erst ein sachverständiger<br />

Energieberater kann beurteilen,<br />

welche Maßnahmen<br />

unter Berücksichtigung des<br />

verfügbaren Budgets in welcher<br />

Reihenfolge sinnvoll<br />

sind. Bei der Vor-Ort-Beratung<br />

prüft er die Immobilie<br />

auf Herz und Nieren<br />

und identifiziert mögliche<br />

Einsparpotenziale.<br />

KOSTENLOS: 10 LED-Lampen (Wert 399,-) inkl. Einbau<br />

10 %<br />

Aluminium<br />

Terrassenüberdachung<br />

Aluminium<br />

Terrassenüberdachung<br />

500 x 350 mit Stegplatten<br />

Terrasse 2000 GmbH ·· Am Nordkreuz 2 ·· 26180 Rastede<br />

Verkauf Verkauf und und Montagetermine · · Telefon 0 44 02 / 86 6 96 33 94 50 77<br />

info@terrasse2000.de · www.terrasse2000.de<br />

Beratung: Mo.–Fr. 9–18 Uhr · Sa. 9–13 Uhr<br />

Komplett aus ALU, Wandschiene und integrierte Regenrinne, Sparren innenliegend, Wasserfallrohr<br />

innenliegend nicht sichtbar. Stegplatten in klar oder opal weiss, Pfosten 11x11<br />

cm, Lieferung innerhalb 2 Wochen möglich bei Selbstmontage. Montage innerhalb 4 Wochen<br />

möglich (eigene Monteure) – Lieferbar in: Weiß oder Anthrazit grau<br />

Alle<br />

Größen<br />

lieferbar!<br />

Neue Ausstellung in 26180 Rastede-Wahnbek, Am Nordkreuz 2<br />

Besichtigung möglich 24 Stunden von Montag - Sonntag<br />

Beratung möglich von 9.00 - 18.00 Uhr, samstags von 9.00 - 13.00 Uhr. Sonntags keine Beratung.<br />

Eine der größten Ausstellungen im Norden.<br />

2.998. 61 –10%<br />

500 x 350 mit Glasdach = 2.698. 75<br />

Beratung: Mo.–Fr. 9–18 Uhr · Sa. 9–13 Uhr<br />

2.110. 83 –10%<br />

Alle<br />

= 1.899. 75<br />

Größen<br />

lieferbar!<br />

Neue Ausstellung in 26180 Rastede-Wahnbek, Am Nordkreuz 2<br />

Besichtigung möglich 24 Stunden von Montag - Sonntag<br />

Beratung möglich von 9.00 - 18.00 Uhr, samstags von 9.00 - 13.00 Uhr. Sonntags keine Beratung.<br />

Eine der größten Ausstellungen im Norden.<br />

KOSTENLOS: 10 LED-Lampen (Wert 399,-) inkl. Einbau<br />

Aluminium<br />

Terrassenüberdachung<br />

500 x 350 mit Glasdach = 2.698. 75<br />

Aluminium<br />

Terrassenüberdachung<br />

500 x 350 mit Stegplatten<br />

Bis 28. Februar 20<strong>19</strong><br />

2.998. 61 –10%<br />

Aluminium Terrassenüberdachung<br />

500 x 350 mit Glasdach<br />

2.110. 83 –10%<br />

3.110.- –10% = 2.799.-<br />

= 1.899. 75<br />

Aluminium Terrassenüberdachung<br />

500 x 350 mit Stegplatten<br />

LEUCHTEN DIREKT VOM HERSTELLER<br />

WERKVERKAUF<br />

2. Wahl und Aktionsartikel - Lagerartikel der Vorsaison<br />

Öffnungszeiten:<br />

FREITAG<br />

15:00 - 18:00 Uhr<br />

SAMSTAG<br />

<strong>09</strong>:00 - 12:00 Uhr<br />

www.brilliant-werkverkauf.de<br />

werkverkauf@brilliant-ag.com<br />

Neu im Sortiment:<br />

SMART HOME<br />

Lichtlösungen<br />

Brilliant AG, Brilliantstr. 1, 27442 Gnarrenburg, Tel: 04763/89-0<br />

www.brilliant-ag.com, info@brilliant-ag.com, /BrilliantAG<br />

Wer seinen Garten in der kommenden Saison in ein kleines<br />

Paradies verwandeln will, ist bei Katja Hack (04722/91 02<br />

31), (0175/71 75 4<strong>09</strong>) und ihren Mitarbeitern an der richtigen<br />

Adresse. Eine unverbindliche, ausführliche Beratung<br />

vor Ort gehört genauso zum Service wie die Neu- und Umgestaltung<br />

von Gärten aller Art. Selbstverständlich geht<br />

Katja Hack dabei ganz auf die individuellen Wünsche der<br />

Kunden und die Gegebenheiten des Gartens ein. Darüber<br />

hinaus führt sie fachgerecht sämtliche Gehölzschnitte aus.<br />

<br />

www.kleineparadiese.net<br />

10 % Frühjahrs-rabatt<br />

2.221. 11 –10% = 1.999.-<br />

Komplett aus ALU, Wandschiene und integrierte Regenrinne, Sparren innenliegend, Wasserfallrohr<br />

innenliegend nicht sichtbar. Stegplatten in klar oder opal weiss, Pfosten 11x11 cm, Lieferung<br />

innerhalb 2 Wochen möglich bei Selbstmontage. Montage innerhalb 4 Wochen möglich (eigene<br />

Monteure) – Lieferbar in: Weiß oder Anthrazit grau<br />

30 Muster ausgestellt<br />

30 Muster ausgestellt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!