15.03.2019 Aufrufe

Prima Wochenende 11 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein liebevolles vorübergehendes Zuhause<br />

Ramona Rentenatus ist die neue Leiterin des Tierheims Neumünster.<br />

Fotos: Gottschalk<br />

Neumünster (pgo) – Das<br />

Tierheim Neumünster hat bereits<br />

eine lange Geschichte.<br />

Seit den 70er Jahren wurden<br />

hier Fund- und Abgabetiere<br />

betreut. In der jüngeren Vergangenheit<br />

herrschten an der<br />

Geerdstraße 61 turbulente<br />

Verhältnisse, die zwei Mal zu<br />

einer Schließung führten. Deshalb<br />

freut sich das neue Team<br />

mit den Vereinsvorsitzenden<br />

Martin Heinze, der zweiten<br />

Vorsitzenden Annette Rieck,<br />

dem Kassenwart Jens Wrangel,<br />

der Leiterin Ramona Rentenatus,<br />

ihrer Stellvertreterin<br />

Sandy Laugell, Tierpflegerin<br />

Nina Wolter und Hausmeisterin<br />

Regina Deisler auf einen<br />

erfolgreichen Neustart.<br />

Das Tierheim wurde mit hohem<br />

Aufwand auf den neuesten<br />

Stand gebracht. Knapp<br />

300.000 Euro sind für Umbaumaßnahmen<br />

im Hundehaus,<br />

in der Katzenvoliere und in<br />

den Quarantänestationen investiert<br />

worden. Auch die neuen<br />

Mitarbeiter haben kräftig<br />

mit angepackt, um den heutigen<br />

Zustand der Gebäude zu<br />

erreichen. Im Hundehaus können<br />

demnächst bis zu 18 Vierbeiner<br />

untergebracht werden.<br />

Zu jedem Zwinger gehört ein<br />

Außenbereich. In Zukunft sollen<br />

qualifizierte Gassigeher<br />

den Hunden Spaziergänge in<br />

der Umgebung ermöglichen.<br />

Im Katzenhaus finden bis zu<br />

zwölf Stubentiger Platz. Im<br />

Sommer dürfen im Außenbereich<br />

bis zu vier weitere Katzen<br />

aufgenommen werden.<br />

Die Tiere werden in Gruppen<br />

bis zu sechs Katzen gehalten.<br />

Die Innenräume sind<br />

mit Rückzugsmöglichkeiten,<br />

Spielzeug, Schlafhöhlen und<br />

Kratzbäumen ausgestattet.<br />

Die Katzen können sich zusätzlich<br />

im eingezäunten Außenbereich<br />

und später in den<br />

Volieren aufhalten. Pro Gruppe<br />

steht ein Außenbereich mit<br />

30 Quadratmetern zur Verfügung.<br />

Der Vogelraum hat drei neue<br />

Volieren mit Innen- und Außenbereichen<br />

erhalten. Insgesamt<br />

finden hier bis zu 30<br />

Vögel Platz. Die dazugehörige<br />

Quarantänestation verfügt<br />

ebenfalls über eine großzügige<br />

Voliere.<br />

Kaninchen und Meerschweinchen<br />

können in geringer Zahl<br />

aufgenommen werden. Deren<br />

Außengehege befindet sich<br />

zurzeit in Planung. Beherbergt<br />

werden können außerdem<br />

Ratten, Mäuse und Hamster.<br />

Reptilien können nicht im Tierheim<br />

abgegeben werden. Al-<br />

Kassenwart des Tierschutzvereins Neumünster und Umgebung von 1932<br />

e.V. ist Jens Wrangel.<br />

Vereinsvorsitzender Martin Heinze<br />

freut sich, dass in der Geerdstraße<br />

61 nun auch wieder Tiere einziehen<br />

können.<br />

lerdings nimmt der Tierpark in<br />

direkter Nachbarschaft diese<br />

auf.<br />

Auf dem Gelände des Tierheims<br />

ist seit 2017 eine Tiertafel<br />

integriert. Das gespendete<br />

Futter wird zum einen für die<br />

hier lebenden Tiere verwendet.<br />

Außerdem wird es an bedürftige<br />

Tierhalter ausgegeben,<br />

die damit trotz niedrigem<br />

Einkommen ihre Tiere artgerecht<br />

versorgen können. Die<br />

Tiertafel hat einmal im Monat<br />

mittwochs von 9bis <strong>11</strong> Uhr geöffnet.<br />

„Wir möchten mit unserem<br />

Tierheim für alle in Not geratenen<br />

Tiere da sein und ihnen<br />

ein liebevolles vorübergehendes<br />

Zuhause bieten“ fasst<br />

Tierheimleiterin Ramona Rentenatus<br />

zusammen.<br />

Die vorgesehenen Öffnungszeiten<br />

sind freitags von 14 bis<br />

16 Uhr, jeden ersten und letzten<br />

Samstag im Monat von 14<br />

bis 16 Uhr sowie nach persönlicher<br />

Vereinbarung.<br />

Das Team ist Montag bis<br />

Samstag von 8bis 17 Uhr und<br />

sonntags von 8bis 15 Uhr vor<br />

Ort.<br />

SEITE 3<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -16. März <strong>2019</strong> -Seite 3<br />

Neumünster (pm) –Ein buntes<br />

Sommerkleid für warme Tage<br />

am Meer? Eine neue Hose<br />

für den Urlaub in den Bergen?<br />

Oder eine festliche Garderobe<br />

für den Abschlussball? Bei der<br />

Kleidertauschbörse im Museum<br />

Etwas für jeden Geschmack:<br />

•Burger •Döner •Pommes<br />

•Pizza •Hot Dog •Schnitzel<br />

•Salate<br />

LIEFERSERVICE<br />

Hähnchen-<br />

DÖNER<br />

Neu:<br />

–25Sitzplätze –<br />

Mo.-Sa. <strong>11</strong>.00-21.30 Uhr geöffnet<br />

So. 12.00-21.30 Uhr geöffnet<br />

Am Raiffeisenturm 5, 24613 Aukrug<br />

Telefon 04873/90<strong>11</strong>90<br />

EDEKAziehtindas Freesen Center Neumünster<br />

Neumünster (pm) – EDEKA<br />

Nord übernimmt die Fläche<br />

des SB-Warenhauses im Freesen<br />

Center in Neumünster. Auf<br />

circa 5.600 Quadratmetern<br />

Verkaufsfläche entsteht auf<br />

der ehemaligen real-Fläche<br />

ein frischeorientierter Vollsortimenter.<br />

Das Freesen Center<br />

in der Wasbeker Straße 330<br />

hat sich seit vielen Jahren als<br />

Tuch +Technik am Freitag, 29.<br />

März, können Damen- und Herrenkleidung<br />

und Accessoires<br />

ab 18 Uhr fair getauscht werden.<br />

Einzige Bedingung: Die<br />

Kleidung muss sauber, tragbar<br />

und gut erhalten sein –Schuhe<br />

sind vom Tausch ausgeschlossen.<br />

attraktiver Teil des Handels<br />

in Neumünster etabliert. Der<br />

lokale EDEKA-Kaufmann Jan<br />

Meifert, der mit seinem Team<br />

bereits erfolgreich zwei EDEKA<br />

Meyer’s Märkte inNeumünster<br />

betreibt, wird im Objekt ein E<br />

center eröffnen. Der German<br />

Retail Box Fund, Eigentümer<br />

der Immobilie, baut in Zusammenarbeit<br />

mit dem Düsseldorfer<br />

Asset Manager Prime<br />

Management GmbH &Co. KG<br />

das Freesen Center um. Die<br />

Durchführung der umfangreichen<br />

Umbau- und Modernisierungsarbeiten<br />

beginnen<br />

Ende des Jahres und werden<br />

voraussichtlichinnerhalb eines<br />

Jahres abgeschlossen sein.<br />

Während der Umbaumaßnahmen<br />

des neuen Ecenters können<br />

die Kunden auf das Angebot<br />

der weiteren hochwertigen<br />

Mieter zurückgreifen.<br />

Im Freesen Center sind weitere<br />

Lebensmittelgeschäfte, ein<br />

Drogeriefachmarkt, eine Apotheke,<br />

Back- und Tabakwaren,<br />

ein Nagelstudio, eine Lotto-<br />

Toto-Annahme, ein asiatisches<br />

Schnellrestaurant sowie ein<br />

Feinkostgeschäft ansässig.<br />

Kleidertauschbörse im Museum Tuch +Technik<br />

Am Tauschtag selbst können<br />

maximal fünf Kleidungsstücke<br />

gegen jeweils einen Tauschpunkt<br />

abgegeben werden.<br />

Dieser Tauschpunkt kann dann<br />

gegen ein neues Stück eingetauscht<br />

werden. Im Vorfeld des<br />

Kleidertausches besteht die<br />

Möglichkeit, an zwei Terminen<br />

Die Umstrukturierung geschieht<br />

in enger Abstimmung<br />

mit der Stadt Neumünster und<br />

dem zukünftigen Betreiber Jan<br />

Meifert. „Durch die neue Strukturierung<br />

werden sowohl bei<br />

EDEKA als auch bei den anderenMietern<br />

vor OrtArbeitsplätze<br />

gesichert und weitere geschaffen“,<br />

kommentiert OberbürgermeisterDr.<br />

Olaf Tauras.<br />

Jan Meifert führt das Familienunternehmen<br />

EDEKA Meyer´s<br />

in Neumünster bereitsindritter<br />

Generation. Für sein Engagement<br />

im Bereich Nachhaltigkeit<br />

und Umweltschutz wurde<br />

er mehrfach ausgezeichnet.<br />

2016 erhielt EDEKA Meyer’s<br />

in der Goethestraße ebenfalls<br />

die Auszeichnung „Supermarkt<br />

des Jahres“. Foto: Szymura<br />

ebenfalls bis zu fünf Kleidungsstücke<br />

gegen Tauschpunkte zu<br />

wechseln:<br />

Zu einem am Freitag, 22. März,<br />

von 10 bis 17 Uhr im Museum<br />

Tuch +Technik, im Foyer der<br />

Stadthalle an der Theatergarderobe<br />

und zum anderen am<br />

Samstag, 23. März, von 10 bis 14<br />

Uhr im Weltladen Neumünster<br />

an der Holstenstraße 4.<br />

Die Abgabe von Tauschpunkten<br />

gegen ein „neues“ Kleidungsstück<br />

ist ausschließlich<br />

am Abend der Kleidertauschbörse<br />

möglich.<br />

Organisiert wird die Kleidertauschbörse<br />

gemeinsam vom<br />

Zentrum kirchlicher Dienste,<br />

Frauenwerk und Ökumenische<br />

Arbeitsstelle Altholstein, und<br />

dem Museum Tuch +Technik.<br />

seid d<br />

gegrüßt<br />

g t<br />

backen wie früher<br />

r<br />

Aukrug · Brokstedt<br />

Kellinghusen<br />

li<br />

Liebe Kundschaft<br />

Ab dem 1.04.<strong>2019</strong><br />

sind wir auch wieder<br />

MONTAGS für Sie da.<br />

Unsere Öffnungszeiten auf einen Blick:<br />

Filialen Aukrug und Brokstedt<br />

Montag –Freitag 5:30 –18:00 Uhr<br />

Samstag 5:30 –12:00 Uhr<br />

Sonntag 7:00 –<strong>11</strong>:00 Uhr<br />

Filiale Kellinghusen<br />

Montag –Freitag 5:30 –18:00 Uhr<br />

Samstag 5:30 –17:00 Uhr<br />

Sonntag 7:00 –17:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!