15.03.2019 Aufrufe

HF2_Eppan_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hechtepost // Playoff Halbfinale // 16. März 2019<br />

warum sich die Spieler so diszipliniert<br />

benahmen und versuchten Strafen<br />

zu vermeiden. Denn wenn sich<br />

beide Mannschaften nahegehend<br />

neutralisieren sind es vor allem die<br />

Überzahlsituationen die den Unterschied<br />

machen können. 10 Sekunden<br />

vor Schluss des zweiten Drittels gelang<br />

es Daniel Tedesco den erneuten<br />

Führungstreffer zu schießen.<br />

Doch gleich zu Spielbeginn, nachdem<br />

Kaltern zweimal hintereinander ein<br />

Foul gepfiffen bekam und in doppelter<br />

Unterzahl spielte, wurde dies<br />

prompt bestraft und <strong>Eppan</strong> glich aus.<br />

So bliebe es weiterhin spannend,<br />

auch weil die Hechte nun leicht nervös<br />

schienen und sich einige Unsicherheiten<br />

und Fehler ins Spiel einschlichen.<br />

Trotzdem gelang unseren<br />

Jungs die neuerliche Führung, diesmal<br />

durch Raphael Felderer.<br />

Doch typisch für diesen Abend konnten<br />

die vielen Fans der Hechte sich<br />

nicht lange über die Führung freuen,<br />

denn zweieinhalb Minuten vor Ende<br />

der regulären Spielzeit konnte <strong>Eppan</strong><br />

erneut ausgleichen.<br />

Als auch in der Verlängerung kein Tor<br />

fiel, mussten beide Mannschaften zum<br />

Penaltyschießen antreten. Dieses startete<br />

allerdings mit keinen guten Vorzeichen<br />

für den SV Kaltern rothoblaas,<br />

da Daniel Tedesco kurz vor Ablauf der<br />

Verlängerung eine blöde Zweiminutenstrafe<br />

bekam, durfte er, wie vom<br />

Regelwerk vorgesehen, an den Penaltyschüssen<br />

nicht teilnehmen.<br />

Und auch dort blieb es spannend.<br />

Während <strong>Eppan</strong> gleich vorlegte, konnten<br />

die Hechte erst beim zweiten Penalty<br />

durch Patrick Gius ausgleichen<br />

um dann durch Capitano Thomas<br />

Waldthaler in Führung zu gehen. Alex<br />

Andergassen Im Tor tat das seinige<br />

und hielt die Versuche <strong>Eppan</strong>s mit<br />

Bravour. Aber wieder einmal gelang<br />

<strong>Eppan</strong> der Ausgleich, und zwar im allerletzten<br />

Versuch. So ging es im Stechen<br />

weiter, wobei diesmal <strong>Eppan</strong> mit<br />

den Penaltyschiessen begann, aber<br />

in Alex Andergasssen seinen Meister<br />

fand. Auf der anderen Seite trat Florian<br />

Wieser zum zweiten Mal an - im<br />

der ersten Serie konnte er nicht treffen<br />

- und erlöste Spieler und Fans mit<br />

seinem Treffer zum 5:4 Sieg!<br />

An diesem Samstag, um 19.30 Uhr<br />

kommt es zum nächsten Aufeinandertreffen<br />

der beiden Mannschaften.<br />

Kaltern muss den Weg finden, die<br />

gesamten 60 Minuten konzentriert<br />

und fokussiert zu spielen, aggressiv<br />

zu kämpfen ohne allerdings unnötige<br />

Strafminuten zu kassieren.<br />

<strong>Eppan</strong> hat gezeigt, warum sie eine so<br />

starke Saison gespielt haben und dass<br />

sie jederzeit das Blatt zu ihren Gunsten<br />

wenden können.<br />

Um gegen diese Mannschaft gewinnen<br />

zu können, muss Kaltern sein<br />

bestes Eishockey aufbieten. Wir dürfen<br />

<strong>Eppan</strong> keine Freiräume lassen, sie<br />

konstant unter Druck setzen und ihnen<br />

mit viel Speed über 60 Minuten<br />

den Sieg förmlich abringen.<br />

Dabei muss allen klar sein, dass die<br />

Strafbank erneut tunlichst zu vermeiden<br />

ist und wir nach wie vor Druck<br />

zum Tor aufbauen müssen.<br />

Wir Fans können unseren SV Kaltern<br />

nur unterstützen indem wir ins Stadion<br />

kommen und sie anfeuern. Die<br />

Jungs müssen spüren, dass wir an sie<br />

glauben und mit Trommeln, Hupen<br />

und Trompeten die Raiffeisen Arena<br />

erneut in ein Tollhaus verwandeln.<br />

Playoff ist nur einmal im Jahr und<br />

sollte für jeden, der bei guter Gesellschaft,<br />

geiler Musik und tollem Ambiente<br />

ein Eishockeyspiel sehen will,<br />

ein Pflichttermin sein. Eishockeyeltern,<br />

bringt eure Kinder ins Stadion<br />

und zeigt ihnen, wie geil Eishockey<br />

sein kann, damit eure Kinder Ziele haben!<br />

Ex-hockeyspieler und Freizeitspieler<br />

aus Kaltern, erinnert euch wie es<br />

für euch war vor tollem Publikum zu<br />

spielen und kommt ins Stadion! Rufen<br />

wir den Jungs zu, schwingen wir die<br />

Flaggen, feuern wir unser Hechte an!<br />

Lassen wir das Stadion wieder beben!<br />

Auf geat‘s Kaltern!!<br />

Auf geat‘s Hechte!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!