02.04.2021 Aufrufe

HF4_Hechtepost_UNTERLAND

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KALTERN : UNTERLAND

Halbfinale 4, 3. April

LIVE STREAM

www.eishockey-kaltern.com

PLAYOFFS

©: foto Gruber

1 MERAN 3 2 2 - -

8 ALLEGHE 1 0 0 - -

4 VARESE 6 3 7 - -

5 EPPAN 5 2 2 - -

3 KALTERN 2 5 3 2 3

6 BRIXEN 3 4 2 4 2

2 UNTERLAND 2 5 0 2 -

7 FIEMME 1 2 3 0 -

PLAYOFF SPIELPLAN | ITALIAN HOCKEY LEAGUE | SAISON 2020/2021

HALBFINALE

MERAN 6 3 4

VARESE 3 4 1

KALTERN 2 2 3

UNTERLAND 4 1 2

FINALE

Die nächsten Spiele: Dienstag, 6. April.


Hechtepost // Halbfinale 4 // 3. April 2021

Matchpuck!

Der SV Kaltern rothoblaas hat morgen die

große Chance den Finaleinzug in der heimischen

Raiffeisen Arena perfekt zu machen!

Doch der Reihe nach, was ist das denn bitte

wieder für eine nervenaufreibende und

geile Halbfinalserie gegen den starken HC

Unterland?! Wie bereits im Viertelfinale

gegen Brixen wird den Hechten alles abverlangt.

Um jeden Zentimeter wird auf

dem Eis gekämpft, um jeden Puck. Harte

Zweikämpfe und Checks auf beiden Seiten.

Tolle Spielzüge, viele Torchancen und vor

allem auch hervorragende Torhüter. Die

Spiele haben wirklich alles was das Eishockeyherz

begehrt und hätten sich rappelvolle

Zuschauerränge mehr als verdient.

Nachdem die Hechte Spiel 1 auswärts verloren

haben, stand am Dienstag das erste

Heimspiel auf dem Programm. Der zusätzliche

Tag Pause tat unseren Jungs sichtlich

gut, im Startdrittel legten sie los wie die

Feuerwehr und schnürten Unterland immer

wieder in der eigenen Defensivzone

ein.

Es gab eine Vielzahl von tollen Tormöglichkeiten,

doch im Abschluss agierten wir zu

umständlich und hatten manchmal auch

einfach Pech.

So ging es torlos in die Kabinen. Im zweiten

Drittel legten die Gäste einen Gang zu und

die Hechte schalteten einen Gang zurück,

mit dem Resultat, dass sich das Spielgeschehen

jetzt vor unserem Tor verlagerte.

Im Gegensatz zu uns nutzte Unterland die

erste Überzahlsituation eiskalt aus und ging

in Führung. Die Hechte wankten, fielen mit

etwas Glück aber nicht und schlugen zurück.

Fast aus dem Nichts gelang Marko Virtala

mit einem tollen Handgelenkschuss ins

kurze Kreuzeck der Ausgleich. Als wir wenig

später erneut eine Überzahlsituation vorfanden,

belohnten wir uns endlich, Teemu

Virtala schoss kurz vor der Drittelsirene zum

2:1 ein. Gepusht von der Führung legten die

Hechte im letzten Drittel wieder alles rein,

Eishockey mit Herz wurde gespielt, kein

Weg war zu weit, kein Zweikampf wurde gescheut

und es wurde versucht jeden Schuss

zu blocken. Dies im Verbund mit der tollen

Torhüterleistung von Daniel Morandell ließ

uns das Ergebnis über die Zeit bringen und

zum 1:1 in der Serie ausgleichen!

TOR

VERTEIDIGUNG

ANGRIFF

SPIELAUFSTELLUNG SV KALTERN

1 Alex Andergassen 1997

50 Daniel Morandell 1995

4 Florian Massar 1998

8 Jonas Schöpfer 2002

15 Lorenz Gruber 2003

17 Michele Volcan 1993

22 Marko Virtala (FIN) 1985

26 Matteo Cappuccio 2001

28 Simon Vinatzer 1994

6 Luca De Donà 1998

9 Matthias Fill 2002

12 Jonas Oberrauch 2003

10 Maximilian Sölva 2002

14 Bastian Andergassen 1995

16 Franz Erschbamer 2001

20 Andreas Vinatzer 1998

21 Raphael Felderer 2000

47 Simon Andergassen 1994

55 Teemu Virtala (FIN) 1983

75 Patrick Gius 1992

91 Michael Felderer 1991

Trainer: Karl Anderlan

ANGRIFF

VERTEIDIGUNG TOR

SPIELAUFSTELLUNG HC UNTERLAND

29 Tizian Giovanelli

30 Frédéric Cloutier

5 Kevin Zucall

14 Lukas Goldner

15 Mirko Conti

21 Tobias Steiner

26 Tobias Brighenti

66 Alex Obexer

96 Alexander Sullmann

98 Hannes Oberrauch

4 Moritz Kaufmann

6 Michele Covi

7 Dorian Giovannini

9 Thaler Willhelm

11 Ruben Zerbetto

16 Gabriel Galassiti

17 Gabriel Zerbetto

18 Martin Graf

27 Moritz Selva

43 Manuel Pichler

46 Filip Kokoska (CZE)

54 Marian Pallabazzer

55 Florian Wieser

74 Gabriel Sbob

Trainer: Paul Nigel Thompson

KALTERN CALDARO


Hechtepost // Halbfinale 4 // 3. April 2021

Am Donnerstag ging es wieder nach Neumarkt,

zu Spiel 3. Die heiße und wichtige

Phase der Serie begann endgültig. Die

Hechte hatten den besseren Start und gingen

folgerichtig nach 4 Minuten durch Andreas

Vinatzer in Führung. Doch leider hatte

diese nicht wirklich lange Bestand. Bereits

drei Minuten später glich Unterland nach

einem abgefälschten Schlagschuss von der

blauen Linie aus.

Die Hechte ließen sich davon nicht beeindrucken

und waren weiterhin das bessere

Team mit mehr Torabschlüssen. In Führung

gingen trotzdem die Hausherren, wiederum

mit einem abgefälschten Schuss von

der blauen Linie. Unsere Jungs ließen sich

aber auch davon nicht beeindrucken und

nach einem Traumpass von Michael Felderer

gelang Teemu Virtala der verdiente

Ausgleich. Nach dem turbulenten Startdrittel

wurde das Spiel taktischer, die Hechte

konnten sich offensiv nicht mehr so in Szene

setzen wie zuvor und Unterland fand

besser ins Spiel.

Beide Teams neutralisierten sich etwas,

richtig gute Tormöglichkeiten waren die

Ausnahme. So verhielt es sich auch im

Schlussdrittel, jeder Spieler wusste was

auf dem Spiel steht und war darauf bedacht

nicht den entscheidenden Fehler zu

begehen. Wenn es vor dem Tor brenzlig

wurde waren die guten Torhüter stets auf

ihrem Posten. Und so kam es wie es kommen

musste, es ging in die Verlängerung.

Auch dort schenkten sich beide Teams absolut

nichts und suchten ständig die Entscheidung.

Aber der Hockeygott wollte,

dass an diesem Abend die finale Entscheidung

im Penaltyschießen fällt.

Daniel Morandell hält den ersten Versuch,

Andreas Vinatzer gelingt die Führung, Unterland

gleicht aus, Kaltern vergibt, Unterland

vergibt, Kaltern vergibt, Unterland

vergibt, Kapitän Michael Felderer trifft und

unser Goalie hält auch den letzten Versuch

der Hausherren. Grenzenloser Jubel! Der

dringend benötigte Auswärtssieg und die

Serienführung waren unter Dach und Fach!

Durch diesen Erfolg haben wir morgen

Abend zu Hause den ersten Matchpuck,

eine Chance die wir nicht auslassen sollten.

Zu ausgeglichen sind die Spiele, zu

ausgeglichen sind die beiden Teams. Nuancen

haben bisher entschieden, Unterland

könnte genauso führen wie wir.

Da gilt es jede kleinste Chance zu nutzen

und sich den entscheidenden Vorteil zu

verschaffen. Gegen Brixen waren die Hechte

bereits einmal in derselben Situation,

dort wurde der erste Machtpuck vergeben.

Jetzt wissen wir hoffentlich worauf

es in solchen Spielen ankommt, legen eine

Schippe drauf und belohnen uns mit dem

Finaleinzug!

Auf geht´s Hechte!!

Auf geht´s Kaltern!!

Holen wir uns den Sieg!!!!

heizen kühlen lüften

Planung Ausführung Wartung

www.ruedl.it

Dieter Sölva | Kaltern | www.weingut-niklas.it


Hechtepost // Halbfinale 4 // 3. April 2021

Tuttofare

Willst du die Spiele an dich reißen,

musst du auch heiße Eisen schweißen

und darfst dir nicht in die Hosen scheißen

Software, Kassensysteme und IT-Lösungen für Hotel, Gastronomie und Einzelhandel.

IMPRESSUM: Herausgeber: SV Kaltern Eishockey - Texte: Mathias Lobis, Heike Sölva - Grafik: media-forum.it - Fotos: max pattis - Druck: Longo - www.eishockey-kaltern.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!