15.03.2021 Aufrufe

VV1_Hechtepost_BRIXEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KALTERN : BRIXEN

Viertelfinale 1, 18. März

LIVE STREAM

www.eishockey-kaltern.com

PLAYOFFS

©: belasi

1 MERAN

8 ALLEGHE

4 VARESE

5 EPPAN

3 KALTERN

6 BRIXEN

2 UNTERLAND

7 FIEMME

PLAYOFF SPIELPLAN | ITALIAN HOCKEY LEAGUE | SAISON 2020/2021

HALBFINALE

FINALE

Die nächsten Spiele: Do., 18. März, Sa. 20. März (Heimspiel), Di., 23. März, Do. 25. März (Heimspiel).


Hechtepost // Viertelfinale 1 // 18. März 2021

It‘s Playoffs Baby!!!

Endlich! Nach langem Warten, nach vielen Unterbrechungen,

nach vielen Spielen hat die 5te

Jahreszeit begonnen: die Playoffs! Natürlich, es

werden heuer andere Playoffs werden.

Die Menschenansammlungen in den Stadien wird

es nicht geben. Eine dezimierte Anzahl von Zuschauern

mit gesetzlich festgelegten Abständen

wie zu Beginn der Saison wird es nicht geben.

Spiele vom Restaurant aus wird es, im Moment zumindest,

ebenfalls nicht geben. Es wird auch kein

Trommelwirbel, keine Fangesänge, keinen tosenden

Applaus, kein Grölen und keine Jubelstürme

geben. Auch die Jugendspieler werden dieses

Jahr nicht mit ihren Idolen zu Beginn der Spiele

einlaufen können und die Atmosphäre aufsaugen

können...

Doch es wird immerhin Eishockey geben. Etwas,

das anderen Sportarten im Moment total verwehrt

bleibt. Und es wird Playoff-Eishockey geben.

Ist denn Playoff -Eishockey so viel anders?

Ja, das ist es! Playoff ist Eishockey in der Endphase.

Es ist der Moment, auf den du als Spieler die

ganze Saison mit einem Auge hingeschielt hast. Es

sind die Spiele, auf welche du dich das ganze Jahr

über vorbereitet hast. Es ist der Augenblick, an

dem die ganze Saison noch mal überworfen werden

kann. Es sind nicht „nur“ mehr irgendwelche

Spiele. Denn: „It‘s Playoffs, Baby“!!

Die ganze Meisterschaft hinweg hat der Trainer

versucht in der Mannschaftsaufstellung die perfekte

Mischung zu finden. Vorne wie hinten. Er

hat versucht verschiedenste Spieler miteinander

auf dem Eis auszuprobieren. Er hat geschaut wer

sich ergänzt, wer gut miteinander harmoniert, wer

zusammenpasst. Die ganze Meisterschaft hat der

Trainer versucht die Spieler körperlich und mental

aufzubauen. Man hat Spielsysteme durchgespielt,

Taktiken wieder verworfen. Manchmal ist man aggressiv

mit drei Mann ganz tief im gegnerischen

Drittel gestartet, manchmal hat man sich eher

defensiv aufgestellt und sich eher etwas zurückgenommen.

Der Trainer hat versucht seine Spieler

zu verstehen, in Einzelgesprächen, in Videoanalysen.

Er hat versucht sie besser zu machen, sie in

das Spielsystem zu integrieren und hat sie immer

wieder Bewegungsabläufe und Stellungsspiel

wieder holen lassen, bis die Spieler es im Hinterkopf

abgespeichert und automatisiert haben.

Die Spieler ihrerseits haben versucht in jedem

Training ihr Bestes zu geben. Sie haben versucht

die Philosophie des Trainers zu verstehen, seinen

Anordnungen zu folgen.

MASKE ABSTAND SITZPLATZ

MASCHERINA DISTANZA POSTO FISSO

TOR

VERTEIDIGUNG

ANGRIFF

SPIELAUFSTELLUNG SV KALTERN

1 Alex Andergassen 1997

50 Daniel Morandell 1995

4 Florian Massar 1998

8 Jonas Schöpfer 2002

15 Lorenz Gruber 2003

17 Michele Volcan 1993

22 Marko Virtala (FIN) 1985

26 Matteo Cappuccio 2001

28 Simon Vinatzer 1994

6 Luca De Donà 1998

7 Tobias Morandell 2003

12 Jonas Oberrauch 2003

14 Bastian Andergassen 1995

16 Franz Erschbamer 2001

20 Andreas Vinatzer 1998

21 Raphael Felderer 2000

47 Simon Andergassen 1994

55 Teemu Virtala (FIN) 1983

75 Patrick Gius 1992

91 Michael Felderer 1991

TOR

VERTEIDIGUNG

ANGRIFF

SPIELAUFSTELLUNG HC BRIXEN

30 Philipp Kosta

49 Thomas Rederlechner

8 Lukas Tauber

11 Kevin Baumgartner

12 Alex Chizzali

13 Patrick Bona

18 Patrick Kelder

21 Martin Casanova Stua

81 Diego De Colle

91 Leon Reisinger

7 Federico Demetz

10 Alex Zecchetto

19 Daniel Arnost (CZE)

20 Michael Purdeller

25 David Ross Di Schiavi (CAN)

44 Damian Bergmeister

61 Christian Sottsass

70 Jan Pircher

77 Philipp Calovi

78 Kevin Messner

86 David Nalin

87 Luca Basile Gonzalez

98 Fabio Kostner

Trainer: Karl Anderlan

Trainer: Jan Prochazka

KALTERN CALDARO


Hechtepost // Viertelfinale 1 // 18. März 2021

Das ganze Jahr über haben sie an ihrer Ausdauer

gearbeitet, haben Gewichte gestemmt, haben auf

vieles verzichtet und versucht auf dem Eis alles

zu geben um die Spiele zu gewinnen. Sie haben

Schmerzen ausgehalten, haben sich nach Verletzungen

wieder aufgerafft, haben Tests und Untersuchungen

über sich ergehen lassen. Sie sind zu

den Trainings gekommen, haben sich körperlich

und mental darauf vorbereitet. Sie haben auf vieles

verzichtet, haben Zeit und Energie investiert

um bei jedem Training und jedem Spiel dabei sein

zu können und besser zu werden.

Und alles mit Hinblick auf diesen Moment: die

Playoffs. Und in den Playoffs kann alles passieren.

In der Meisterschaft kann man es als letzte

Mannschaft im letzten Spiel durch einen erkämpften

Punkt gerade noch in die Playoffs schaffen und

dann am Ende die Meisterschaft gewinnen. Erinnert

das zufällig jemand an etwas? In den Playoffs

kann man als dominierende Mannschaft und als

absoluter Top-Favorit starten und bereits in der

ersten Runde im Viertelfinale sang und klanglos

untergehen. Kommen hierbei vielleicht bei einigen

Erinnerungen hoch? Denn in den Playoffs

kann alles passieren!

Das ist der Moment, in denen sich zeigt wie viel

eine Mannschaft wert ist. Das ist der Moment, in

den sich zeigt wieviel jeder Spieler wert ist. Jedes

Playoff hat seine Verlierer und seine Gewinner,

seine Opfer und seine Helden. Meistens entscheiden

Kleinigkeiten ein Spiel. Einen Gegner gut

decken, den Puck aus der eigenen Zone zu befördern,

den Schläger zur richtigen Zeit am richtigen

Ort haben. Manchmal bedarf es eines Energieanfalles.

Eines tollen Solos, eines abgeblockten

Schusses oder einer tollen Parade.

Playoff Eishockey ist anders. Auch zuhause. Die

Mütter, Frauen und Freundinnen werden hier kurz

die Augen nach oben ziehen, lächeln, und mit einem

tiefen Seufzer nicken. Denn auch ihre Kinder,

Männer und Freunde sind in dieser Zeit anders.

Aufgeregter, angespannter, verletzlicher. Penibel

wird auf jedes Detail und jedes Ritual geachtet.

Es gibt Spieler, die ziehen zu jedem Spiel dasselbe

an, Essen dasselbe, stehen um dieselbe Uhrzeit

auf und versuchen sogar untertags denselben

Ablauf beizubehalten. Es wird gekopft, gegrübelt

und analysiert. Die Spieler sind in dieser Zeit

mental gestresst. Sie stehen unter Strom und haben

nach einem Spiel keine Woche um sich wieder

zu beruhigen und zu sammeln. Denn in zwei

bis drei Tagen kommt das nächste Spiel. Man hat

eigentlich gar keine Zeit zum Nachdenken und ist

trotzdem den ganzen Tag mit den Gedanken beim

letzten Spiel und gleichzeitig beim nächsten.

Der Bart kann in dieser Zeit auch nicht rasiert werden.

Das ist ein historischer, ja fast schon heiliger

Brauch! Der Druck bleibt genauso wie das Adrenalin

ständig auf einem gewissen Pegel. Die Anspannung

ist manchmal schier unerträglich und

so manche Partnerin oder Mutter würde ihre bessere

Hälfte oder ihr Kind an so manchen Tagen am

liebsten direkt wieder in die Kabine schicken da

seine ganze Aufmerksamkeit eh dort ist.

Playoffs sind nichts für schwache Nerven. In den

Playoffs zeigt sich, wer nicht bereit ist, wer vielleicht

unter Druck nie bereit sein wird und wer in

diesem Moment noch eine Schippe drauf packen

kann und Verantwortung übernimmt. In den Playoffs

zeigt sich, wer voran schreitet, wer es den

anderen vormacht, wer ein Anführer ist. Denn es

ist der Moment, in dem Geschichte geschrieben

wird. Und für heuer, endlich, ist dieser Moment

wieder da!!

Auf geht´s Hechte!

Auf geht´s Kaltern!

DIE HEUTIGEN SPIELE | VIERTELFINALE 2 - 16. 03.

MERAN : ALLEGHE 16.03. 20.30

VARESE : EPPAN 16.03. 20.30

KALTERN : BRIXEN 16.03. 20.30

UNTERLAND : FIEMME 16.03. 20.30

Tel: 0471/960200

info@seeleiten.it

www.seeleiten.it

Dieter Sölva | Kaltern | www.weingut-niklas.it

heizen kühlen lüften

Planung Ausführung Wartung

www.ruedl.it


Hechtepost // Viertelfinale 1 // 18. März 2021

+ CORONA NEWS + CORONA NEWS + CORONA NEWS +

WICHTIG:

AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE IST

ES ZUR ZEIT LEIDER NICHT MÖGLICH,

ZUSCHAUER INS STADION ZU LASSEN.

WIR DANKEN FÜR EUER VERSTÄNDNIS!

WER ERKENNT IHN?

+ CORONA NEWS + CORONA NEWS + CORONA NEWS +

Software, Kassensysteme und IT-Lösungen für Hotel, Gastronomie und Einzelhandel.

Tel. 0471 962 696 - Fax 0471 965 885

Montag Ruhetag - Lunedì giorno di riposo

www.goldener-stern.org

Ihr Spezialist für Hoch-und Tiefbau,

Renovierungen, Sanierung von Altbauten

Landmaschinen Sanoll - Obere Inselstr. 30 - Neumarkt

Tel. 0471 81 33 55 - info@sanoll.it - www.sanoll.it

Argebau GmbH-Srl

Unterrainer Str. 68 Via Riva di Sotto

Tel : 0471 637043 - Fax 0471 637962

www.argebau.com - info@argebau.com

IMPRESSUM: Herausgeber: SV Kaltern Eishockey - Texte: Mathias Lobis, Heike Sölva - Grafik: media-forum.it - Fotos: max pattis - Druck: Longo - www.eishockey-kaltern.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!