16.03.2019 Aufrufe

2019-03-17 Bayreuther Sonntagszeitung

Bayreuth. Die neue Ausgabe der Bayreuther Sonntagszeitung steht zum Lesen bereit. Diese Woche u. a. mit vielen Themen: Verbrechen im Netz, was sagen die Fans der SpVgg zur neuen Stehtribüne, 20 Jahre Lohengrin Therme Bayreuth, großer Sonderteil "Aus-Weiterbildung und Karriere", der Rechtstipp zum Thema "Die Erbschaft annehmen oder ausschlagen", der Sonntagssprechstunde "Orthopädie und Wintersport", sowie die den neuesten Verbraucherinformationen in und um Bayreuth. Wir wünschen allen Lesern einen schönen Sonntag!

Bayreuth. Die neue Ausgabe der Bayreuther Sonntagszeitung steht zum Lesen bereit.

Diese Woche u. a. mit vielen Themen: Verbrechen im Netz, was sagen die Fans der SpVgg zur neuen Stehtribüne, 20 Jahre Lohengrin Therme Bayreuth, großer Sonderteil "Aus-Weiterbildung und Karriere", der Rechtstipp zum Thema "Die Erbschaft annehmen oder ausschlagen", der Sonntagssprechstunde "Orthopädie und Wintersport", sowie die den neuesten Verbraucherinformationen in und um Bayreuth.

Wir wünschen allen Lesern einen schönen Sonntag!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bayreuther</strong> <strong>Sonntagszeitung</strong><br />

Aktuell <strong>17</strong>. März <strong>2019</strong> 3<br />

Vorbildliche „Klimawerkstatt“<br />

UN-Dekade Biologische Vielfalt: Grundschule St. Georgen prämiert<br />

BAYREUTH. Das Projekt<br />

„Biologische Vielfalt in der<br />

Klimawerkstatt“ des Trägers<br />

Förderverein der Grundschule<br />

Bayreuth-St. Georgen wird<br />

als offizielles Projekt der<br />

„UN-Dekade Biologische<br />

Vielfalt“ ausgezeichnet. Die<br />

Grundschule St. Georgen ist<br />

die bislang einzige Grundschule,<br />

die dieses Prädikat<br />

erhält.<br />

Das Projekt „Klimawerkstatt“<br />

läuft seit 2012 auf dem Gelände<br />

des Schulgartens. Das<br />

Team der Grundschule gestaltet<br />

unter der Leitung von Rektorin<br />

Gabi Hemmer sowie der Naturpädagogin,<br />

Schulimkerin<br />

und Klimawerkstattchefin Alexandra<br />

Lippert gemeinsam mit<br />

Schülern, Lehrkräften, Ehrenamtlichen<br />

und externen Fachleuten<br />

in der „Klimawerkstatt“<br />

Lebensräume für Pflanzen, Insekten,<br />

Menschen sowie Wildund<br />

Nutztiere. Leitmotiv der gesamten<br />

Aktivitäten ist, die biologische<br />

Vielfalt auf dem Gelände<br />

zu fördern, heißt es in<br />

einer Pressemitteilung der<br />

Schule.<br />

Gestaltet wurden bzw. in<br />

Planung befinden sich Hochund<br />

Hügelbeete im Feldversuch<br />

mit selbst hergestellter<br />

Terra Preta, ein Sandmagerrasen<br />

zur Förderung der darauf<br />

Bekämpfung von Cybercrime<br />

Jeder zweite deutsche Internetnutzer war bereits Opfer<br />

FORTSETZUNG VON SEITE 1:<br />

„Die zu bearbeitenden Fälle<br />

sind vielseitig“, so ZCB-Pressesprecher<br />

Oberstaatsanwalt<br />

Thomas Goger. „Betrug, Fälschung,<br />

unerlaubter Zugriff auf<br />

Daten zählen zu den häufigsten<br />

Internetstraftaten. Abgeschottete<br />

Teile des Internets,<br />

wie das sogenannte Darknet,<br />

sind ein Nährboden für kriminelle<br />

Netzwerke. Beispiele<br />

hierfür sind unter anderem<br />

der Austausch und die Verbreitung<br />

kinderpornographischer<br />

Inhalte sowie der Kauf<br />

von Waffen oder Drogen“, ergänzt<br />

Thomas Janovsky. „Für<br />

kriminelle Handlungen muss<br />

man das Haus nicht verlassen.<br />

Drogen oder Waffen werden in<br />

die Packstation geliefert. Dies<br />

senkt in der virtuellen Welt die<br />

Hemmschwelle zur Begehung<br />

von Straftaten“.<br />

Im Team der Zentralstelle<br />

arbeiten Spezialisten mit Erfahrung,<br />

die sich ständig weiterbilden.<br />

„Das Bayerische Staatsministerium<br />

der Justiz und der<br />

Bayerische Landtag haben<br />

uns großzügig und für die tägliche<br />

Arbeit ausreichend mit<br />

Planstellen und Sachmitteln<br />

ausgestattet“, sagt Thomas Janovsky.<br />

„Wir verstehen unser<br />

Handwerk“, ergänzt Thomas<br />

Goger, „die Kräftebündelung<br />

in einer Zentralstelle macht uns<br />

schlagkräftig“.<br />

Ziel von Cyberkriminalität<br />

ist es oft, sensible Personendaten<br />

zu erhalten. Insbesondere<br />

die Infizierung und Manipulation<br />

von Computersystemen<br />

Darknet<br />

BAYREUTH. Als Darknet<br />

werden anonyme Verbindungen<br />

bezeichnet, die im Gegensatz<br />

zum üblichen Internet<br />

nicht öffentlich zugänglich<br />

sind. Von Suchmaschinen<br />

wie Google sind solche<br />

Seiten nicht auffindbar. Der<br />

Zugang erfolgt oftmals über<br />

spezielle Software, beispielsweise<br />

Tor-Browser-Pakete.<br />

Es existiert hier kein zentraler<br />

Server, auf den alle Nutzer<br />

zugreifen, stattdessen werden<br />

die Homepages von einzelnen<br />

Rechnern verwaltet.<br />

www.bmi.bund.de<br />

spezialisierten Insektenarten,<br />

eine Bienenweide als Nahrungsgrundlage<br />

für Bienen,<br />

Hühner- und Kaninchenhaltung<br />

im Freigehege zur Stärkung<br />

der sozialen Verantwortung der<br />

Kinder, ein Teich als Lebensraum<br />

für Molch, Kröte und Libelle<br />

sowie die Haltung von<br />

Honigbienen als Bindeglied<br />

zwischen Kultur- und Naturlandschaft.<br />

Seit 2015 die offene Ganztagsschule<br />

in St. Georgen eingerichtet<br />

ist, wird in der 16-Uhr-<br />

Gruppe, genannt „Waldschule“,<br />

auch hier der Fokus auf<br />

Ökologie, Natur und biologische<br />

Vielfalt gelegt. Damit bekam<br />

die „Klimawerkstatt“ nochmals<br />

einen höheren Stellenwert<br />

im Schulbetrieb und während<br />

der Ferienprogramme.<br />

Die Kinder verbringen nicht nur<br />

wöchentliche Projekttage draußen,<br />

sondern auch jeden Nachmittag<br />

auf dem Gelände und<br />

gestalten und genießen die Arbeit<br />

und Freizeit in der freien<br />

Natur.<br />

Festzustellen ist aufgrund<br />

der Arbeit ein deutlich besseres<br />

Verständnis der Kinder für<br />

natürliche Zusammenhänge,<br />

ein höheres Verantwortungsbewusstsein<br />

für Natur und Umwelt<br />

sowie eine höhere psychische<br />

Ausgeglichenheit.<br />

Gewonnen werden konnten<br />

auch ehrenamtliche Mitarbeiter,<br />

etwa ein Schreiner im Ruhestand,<br />

ein Schmied und ein<br />

Landschaftsgärtner, die beim<br />

Bau der Holzlager, Hühnerund<br />

Hasenställe, Bienenbeuten,<br />

der Rankgitter für Kletterpflanzen<br />

sowie bei der Anlage<br />

des Feuchtbiotops halfen.<br />

Auch eine völlig neue Intensität<br />

der Elternmitarbeit, gerade<br />

bei Eltern, die sonst nur wenig<br />

Kontakt mit der Bildungseinrichtung<br />

halten, entwickelte<br />

sich aus dem Projekt. Die entstandenen<br />

Biotope werden<br />

während der Nachmittage und<br />

an den Projekttagen bearbeitet.<br />

durch Viren und Schadstoffen<br />

ist eine gängige Praxis. Dadurch<br />

kann die Identität des<br />

Betroffenen gestohlen werden,<br />

was es dem Täter beispielsweise<br />

ermöglicht, Bankkonten zu<br />

hacken oder ihn mit kompromittierenden<br />

Sachverhalten zu<br />

erpressen.<br />

„Schwerpunktmäßig handelt<br />

es sich bei den Tätern um<br />

die jüngere Altersgruppe bis<br />

35 Jahre, häufig auch Schüler,<br />

Auszubildende oder Studenten<br />

– also keineswegs immer<br />

um IT-Experten“, sagt Thomas<br />

Janovsky. „Ein Aspekt, der diese<br />

Form der Kriminalisierung<br />

fördert, ist die relativ geringe<br />

Anforderung an die eigenen IT-<br />

Kenntnisse. Im Internet finden<br />

sich immer häufiger dubiose<br />

Anleitungen, die es auch Laien<br />

ermöglichen, fremde Netzwerke<br />

zu manipulieren“. Zu 99<br />

Prozent sind die Täter Männer.<br />

Breiter gefächert, quer durch<br />

alle Alters- und Berufsgruppen,<br />

sind die Täter, wenn es um Betäubungsmitteldelikte<br />

im Internet<br />

geht.<br />

Ein grenzüberschreitendes<br />

Problem<br />

Da kein Land dieses grenzüberschreitende<br />

Problem für<br />

sich alleine lösen kann, ist eine<br />

gute internationale Zusammenarbeit<br />

unabdingbar. Interpol<br />

setzt am Standort Singapur<br />

einen Schwerpunkt bei der Bekämpfung<br />

der Cyberkriminalität.<br />

Thomas Goger hat einige<br />

Monate in Singapur Erfahrungen<br />

sammeln können. „Das<br />

Netzwerk, dass ich während<br />

dieser Zeit knüpfen konnte, ist<br />

von unschätzbarem Wert“, sagt<br />

er.<br />

„Wer einem Cyberangriff<br />

ausgesetzt war, sollte umgehend<br />

die Polizei verständigen“,<br />

rät Generalstaatsanwalt<br />

Janovsky. „Oftmals kommt die<br />

Straftat nicht zur Anzeige, weil<br />

sich der Geschädigte schämt<br />

oder der Meinung ist, eine<br />

Verfolgung ist aussichtslos.<br />

Die Strafverfolgung ist zwar<br />

schwieriger als in der realen<br />

Welt, doch auch im Internet<br />

hinterlässt der Täter Spuren.<br />

Um gar nicht erst Opfer einer<br />

Cyberstraftat zu werden, sollte<br />

jeder entsprechende Vorkehrungen<br />

treffen und Sicherheitsmaßnahmen<br />

einrichten“.<br />

gmu/rs<br />

UN-Dekade<br />

Biologische Vielfalt<br />

Die Vereinten Nationen haben<br />

den Zeitraum von 2011 bis 2020<br />

als „UN-Dekade Biologische<br />

Vielfalt“ ausgerufen, um dem<br />

weltweiten Rückgang der Naturvielfalt<br />

entgegenzuwirken. Das<br />

Projekt in St. Georgen hat die<br />

UN-Dekade-Fachjury beeindruckt.<br />

Am Mittwoch wird die<br />

Bayerische Kultusstaatssekretärin<br />

Anna Stolz das Projekt<br />

offiziell auszeichnen. Neben<br />

der offiziellen Urkunde und einem<br />

Auszeichnungsschild wird<br />

dann auch ein „Vielfalt-Baum“<br />

überreicht, der symbolisch für<br />

die Naturvielfalt steht. rs<br />

www.undekadebiologischevielfalt.de<br />

Comictipp<br />

präsentiert von<br />

im Rotmain-Center Bayreuth<br />

€<br />

16,-<br />

„Noch´n Gedicht“<br />

Zum 110. Geburtstag von Heinz Erhardt<br />

erscheinen seine schönsten Gedichte in<br />

dieser einmaligen Sonderausgabe mit den<br />

wunderbaren Illustrationen von Jutta Bauer!<br />

www.comixart.de<br />

bayreuth@comixart.de<br />

Tel.: 0921/516 678 00<br />

Gemeinsam die Welt erleben<br />

BEGLEITETE<br />

GRUPPENREISEN<br />

BUSRUNDREISEN<br />

Harz Welterbestätte & Brocken<br />

07.06.-10.06.<strong>2019</strong> ab 348,- . *<br />

NEU - Ostfriesland Meyer Werft<br />

18.07.-22.07.<strong>2019</strong> ab 458,- . *<br />

NEU - Bodensee<br />

24.08.-26.08.<strong>2019</strong> ab 278,- . *<br />

Insel Rügen mit Störtebeker Festspiele<br />

30.08.-<strong>03</strong>.09.<strong>2019</strong>** ab 548,- . *<br />

STÄDTE-/FLUGREISEN<br />

Rom<br />

27.04.-30.04.<strong>2019</strong>** ab 668,- .<br />

NEU - Moskau<br />

22.05.-25.05.<strong>2019</strong>** ab 798,- .<br />

Lissabon<br />

20.06.-23.06.<strong>2019</strong> ab 788,- .<br />

New York - Ostern<br />

18.04.-22.04.<strong>2019</strong>** ab 1498,- .<br />

* Frühbucherpreis bei Buchung bis 31.<strong>03</strong>.19<br />

** Durchführungsgarantie<br />

Premium Partner<br />

ReiseCenter Schaffranek & Team<br />

Am EKU-Platz l 95326 Kulmbach<br />

Tel. +49 (0)92 21-95 83 18<br />

Fax +49 (0)92 21-95 83 40<br />

email: info@schaffranek-kulmbach.de<br />

SA.23.3. Kulmbach Schwedensteg 13Uhr<br />

SO.24.3. Küps REWE 8Uhr<br />

SO.24.3. Himmelkron REWE<br />

Eucabal-Balsam S*<br />

50 ml<br />

Dobendan Direkt<br />

Flurbiprofen<br />

8,75 mg Lutschtabletten*<br />

24 Lutschtabletten<br />

Das SPARezept im März<br />

€ 4,40<br />

41%<br />

€ 6,20<br />

20 Hartkapseln<br />

40%<br />

FLUGRUNDREISEN<br />

NEU - Jersey und Guernsey<br />

18.05.-25.05.<strong>2019</strong>** ab 1648,- .<br />

NEU - Kroatien/Makarska Riviera Cetirizin-ratiopharm<br />

11.10.-18.10.<strong>2019</strong>** ab 1148,- . * bei Allergien*<br />

20 Filmtabletten<br />

NEU - Marokko<br />

27.04.-04.05.<strong>2019</strong>** ab 1278,- .<br />

FERNREISEN<br />

Namibia<br />

€ 3,95<br />

05.09.-19.09.<strong>2019</strong> ab 3348,- . *<br />

Israel – Heiliges Land<br />

50%<br />

22.10.-29.10.<strong>2019</strong>** ab <strong>17</strong>88,- . *<br />

NEU - Indien<br />

28.10.-10.11.<strong>2019</strong> ab 1898,- . *<br />

*** Abgabe erfolgt nur in handelsüblichen Mengen.<br />

sebamed TROCKENE HAUT<br />

parfumfrei Lotion<br />

400 ml<br />

Perenterol forte<br />

250 mg Kapseln<br />

€ 2,90<br />

41%<br />

€ 7,99<br />

38%<br />

€ 8,40<br />

40%<br />

ACICLOVIR ratiopharm<br />

Lippenherpescreme*<br />

2 g<br />

Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage angegeben.<br />

Gültig bis 31.<strong>03</strong>.<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!