19.03.2019 Aufrufe

Weiterbilden an der Fachhochschule Potsdam

Programm 2019, Zentrale Einrichtung Weiterbildung

Programm 2019, Zentrale Einrichtung Weiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ver<strong>an</strong>staltende<br />

Zentrale Einrichtung Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem<br />

Studieng<strong>an</strong>g Kulturarbeit <strong>der</strong> FH <strong>Potsdam</strong><br />

Wissenschaftliche Leitung<br />

KURSLEITUNG<br />

Zielgruppe<br />

Dauer<br />

Abschluss<br />

Prof. Nicola Lepp<br />

Studieng<strong>an</strong>g Kulturarbeit <strong>der</strong> FH <strong>Potsdam</strong><br />

Dr. Simone Oelker-Czychowski, <strong>Potsdam</strong><br />

Ursula Breymayer, Berlin<br />

Personen, die Ausstellungen und Präsentationen<br />

professionell pl<strong>an</strong>en und gestalten möchten<br />

Zwei Module mit je 20 Präsenzstunden<br />

Die Teilnahme wird bescheinigt<br />

AUSSTELLUNGEN KONZIPIEREN, ORGANISIEREN UND REALISIEREN<br />

Information<br />

H<strong>an</strong>sgeorg G<strong>an</strong>tert<br />

Zentrale Einrichtung Weiterbildung<br />

0331 580-2435<br />

g<strong>an</strong>tert@fh-potsdam.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!