19.03.2019 Aufrufe

Weiterbilden an der Fachhochschule Potsdam

Programm 2019, Zentrale Einrichtung Weiterbildung

Programm 2019, Zentrale Einrichtung Weiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ver<strong>an</strong>staltende<br />

Gesellschaft für Unterstützung, Training und Evaluation<br />

Früher Erziehung und Entwicklung – GUTE FEE e.V.<br />

in Kooperation mit <strong>der</strong> Zentralen Einrichtung Weiterbildung<br />

<strong>der</strong> FH <strong>Potsdam</strong><br />

STEEP tm -BERATER*IN<br />

Kursleitung<br />

Zielgruppe<br />

Prof. Dr. Gerhard Suess<br />

Hochschule für Angew<strong>an</strong>dte Wissenschaften,<br />

Fakultät Wirtschaft und Soziales, Hamburg<br />

Fachkräfte, i.d.R. mit (Fach-) Hochschulabschluss in <strong>der</strong><br />

Sozialpädagogik, Pädagogik, Psychologie, Heilpädagogik,<br />

Son<strong>der</strong>pädagogik u.a. mit einschlägiger Berufserfahrung<br />

und <strong>der</strong> Bereitschaft zur Selbsterfahrung. Beson<strong>der</strong>e Berufsgruppen,<br />

die bereits in <strong>der</strong> Frühintervention arbeiten o<strong>der</strong><br />

eine Tätigkeit in diesem Bereich <strong>an</strong>streben, wie z.B. Familienhebammen,<br />

Heilpädagog*innen, Erzieher*innen, Gesundheits-<br />

und Kr<strong>an</strong>kenpfleger*innen<br />

Dauer<br />

Insgesamt 160 Präsenzstunden, zusätzlich 4 Supervisionstage<br />

und 30 Stunden Intervision<br />

Abschluss<br />

Hochschulzertifikat<br />

Information<br />

Uta Bohlen<br />

Gute Fee e.V.<br />

0176 23115252<br />

steep@haw-hamburg.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!