26.03.2019 Aufrufe

ECOTHERM Hochleistungs-Wassererwärmer

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ELC11 <strong>ECOTHERM</strong> Steuerung<br />

Die <strong>ECOTHERM</strong> <strong>Hochleistungs</strong>-Wasser erwärmer EHRE<br />

und EDRE sind mit einer eigenen ELC Steuereinheit ausgestattet,<br />

um jederzeit die permanente Kontrolle und das<br />

Performance-Monitoring der Warmwassererzeugung zu gewährleisten.<br />

Das Control Panel ist ein intelligentes Terminal<br />

zur Programmierung und Visualisierung von automatisierten<br />

Prozessen. Der Prozess der Diagnose und das Bedienen<br />

und Beobachten von automatisierten Prozessen werden<br />

durch dieses Terminal vereinfacht.<br />

Ein Touchscreen dient dazu, Daten- und Prozess-Parameter<br />

einzugeben. Die Ausgabe erfolgt auf einem 5,7“ VGA-TFT-<br />

Farbdisplay.<br />

Die 2D Visualisierung bei den <strong>ECOTHERM</strong> 5,7‘‘ Touchpanels<br />

ermöglicht eine einfache Bedienung und bietet<br />

maximale Übersichtlichkeit.<br />

Der Betreiber hat die vollständige Kontrolle über alle Wasser-<br />

Heizungs-Funktionen über die Tastatur und das Display auf<br />

der Vorderseite der Steuereinheit. Der Betreiber stellt die<br />

gewünschten Performance-Parameter ein, und die Steuereinheit<br />

betreibt vollautomatisch den <strong>Wassererwärmer</strong>,<br />

überwacht ständig Temperaturen sowie die Steuerung der<br />

Pumpen und Ventile, um das benötigte Warmwasser mit<br />

möglichst geringem Kraftstoffverbrauch zu erzeugen. Alle<br />

automatischen Funktionen können eingestellt, ein-/ ausgeschaltet<br />

oder manuell durch den Betreiber definiert werden.<br />

Eigenschaften:<br />

Bei größeren Turnkey-Projekten mit vielen Anlagen<br />

wird die Anlage mit der Position im Gebäude auf dem<br />

<strong>ECOTHERM</strong> 19‘‘ Touchpanel in 3D visualisiert.<br />

• Temperatursensoren<br />

• Steuerung von Pumpen und Ventilen<br />

• Genaue Temperaturregelung<br />

• Flexible Steuereinrichtungen<br />

• Performance-Logging<br />

• Kraftstoff-Sparprogramm<br />

• Selbstreinigungszyklus<br />

• Anti-Legionellen-Zyklus<br />

• Frühwarnsystem Verschmutzung<br />

• Fernwartung und BMS<br />

Auf mehreren Ebenen können Messwerte des<br />

Systems am Touchpanel überprüft werden.<br />

Mit einen Browser kann die Bedienoberfläche<br />

über das Internet zur Fernwartung des Systems<br />

aufgerufen werden.<br />

<strong>ECOTHERM</strong> <strong>Hochleistungs</strong>-<strong>Wassererwärmer</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!