26.03.2019 Aufrufe

ECOTHERM Hochleistungs-Wassererwärmer

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Turbulente Strömung, Gegenströmung<br />

<strong>ECOTHERM</strong> <strong>Hochleistungs</strong>-Wärmetauscher<br />

verwenden das Prinzip der turbulenten<br />

Strömung für optimale Wärmeübertragung.<br />

Brauchwasser strömt als<br />

dünner Film mit turbulenter Strömung<br />

und mit hoher Geschwindigkeit durch<br />

den Sekundärkreislauf. Es fließt in der<br />

entgegengesetzten Richtung zu der<br />

Flüssigkeit in dem Primärkreislauf, was<br />

zu dem höchsten durchschnittlichen<br />

Temperaturgradienten über den Rohrwänden<br />

über die gesamte Länge des<br />

Wärmetauschers führt. Die stark turbulente<br />

Strömung verhindert das Verkalken.<br />

75 °C<br />

60 °C<br />

Gegenströmung für maximale<br />

Gesamt-Temperaturdifferenz<br />

Warmwasser vom Speicher<br />

Brauchwasser<br />

55 °C<br />

12 °C<br />

Patentierte frei schwebende Dorn-Turbulatoren<br />

Die frei schwebenden Dorn-Turbulatoren<br />

sind strapazierfähig und zeichnen sich<br />

durch extrem lange Lebensdauer aus.<br />

Sie erfüllen viele wichtige Funktionen:<br />

Effiziente Wärmeübertragung<br />

Durch die frei schwebenden<br />

Dorn-Turbulatoren in der Mitte der<br />

Wärme tauscherrohre fließt das<br />

Wasser als dünner Film entlang<br />

der Wände der Rohre. Der hohe<br />

Anteil der Wasseroberfläche ge messen<br />

am Gesamtvolumen macht eine effiziente<br />

Wärme übertragung möglich.<br />

Dank des schnellen Durchflusses,<br />

erzielen <strong>ECOTHERM</strong> <strong>Hochleistungs</strong>-<br />

Wärme tauscher rund 3.500 bis 5.000<br />

W/m²K. Dies ermöglicht sogar bei niedrigen<br />

Output-Temperatur des Kessels<br />

einen effizienten Betrieb.<br />

Turbulente Strömung<br />

Die frei schwebenden Dorn-Turbulatoren<br />

schwingen im Rohr ständig hin und her.<br />

Diese seitliche Bewegung bewirkt eine<br />

turbulente Wasserströmung in den Rohren,<br />

was vorteilhaft für eine effiziente<br />

Wärmeübertragung ist. Eine schlechte<br />

Durchmischung des Wassers durch einen<br />

laminaren Wasserfluss würde die<br />

Wärmeübertragungseffizienz erheblich<br />

vermindern.<br />

Hohe Strömungsgeschwindigkeit<br />

Durch die frei schwebenden<br />

Dorn-Turbulatoren fließt das Brauchwasser<br />

mit einer Geschwindigkeit von<br />

ca. 1,6 m/s durch den Wärmetauscher.<br />

Diese hohe Geschwindigkeit und die<br />

turbulente Strömung verhindern Verschmutzungen.<br />

Kalkablagerungen würden<br />

sonst als Wärmeisolator wirken<br />

und so die Wärmeübertragungsrate des<br />

Wärmetauschers reduzieren.<br />

Herkömmlicher<br />

Rohrbündel-Wärmetauscher<br />

Der Querschnitt eines konventionellen<br />

Wärmetauscherrohrs zeigt eine<br />

laminare Strömung des Warmwassers:<br />

schlechte Wärmeübertragung, da das<br />

Wasser in der Mitte des Rohrs fließt.<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Die ständig oszillierenden<br />

Dorn-Turbulatoren hemmen die Bildung<br />

von Ablagerungen an den Wänden der<br />

Rohre. Dies maximiert die Effizienz.<br />

◄---------►<br />

Querschnitt eines <strong>ECOTHERM</strong> Wärmetauscherrohrs<br />

mit oszillierendem<br />

Dorn-Turbulator. Schnelle, turbulente<br />

Strömung des dünnen Warmwasserfilms<br />

ermöglicht bessere Wärmeübertragung.<br />

<strong>ECOTHERM</strong><br />

Dorn-Turbulator<br />

---------►<br />

◄---------<br />

<strong>ECOTHERM</strong> <strong>Hochleistungs</strong>-<strong>Wassererwärmer</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!