01.04.2019 Aufrufe

Das Mehr Magazin: Frühjahr 2019

Das neue Mehr Magazin ist da: In der Frühjahres-Ausgabe 2019 warten wieder spannende Themen zu Gesundheit, Wellness und Fitness auf euch. Ihr erhaltet das Mehr Magazin auch kostenlos in allen LIVPLUS-Apotheken- die Apotheke in eurer Nähe findet ihr schnell und einfach unter www.livplus.de Viel Spaß beim Blättern!

Das neue Mehr Magazin ist da: In der Frühjahres-Ausgabe 2019 warten wieder spannende Themen zu Gesundheit, Wellness und Fitness auf euch.
Ihr erhaltet das Mehr Magazin auch kostenlos in allen LIVPLUS-Apotheken- die Apotheke in eurer Nähe findet ihr schnell und einfach unter www.livplus.de
Viel Spaß beim Blättern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heilen & Pflegen<br />

Wer hat an der<br />

Uhr gedreht?<br />

Wer jetzt im Frühling<br />

nur schwer aus dem<br />

Bett kommt oder tags -<br />

über müde ist, leidet<br />

womöglich unter der<br />

Zeitverschiebung.<br />

Im März haben wir<br />

die Uhren wieder<br />

auf Sommerzeit<br />

umgestellt – dieses<br />

Jahr vielleicht zum<br />

letzten Mal? Die<br />

Abschaffung der<br />

Zeitumstellung wird<br />

bereits diskutiert.<br />

Bereits kleine Zeitverschiebungen beeinflussen<br />

unseren Schlaf-Wach-Rhythmus – wir erleiden<br />

einen Mini-Jetlag. Einige Menschen können nach<br />

der Zeitumstellung schlechter einschlafen, sind<br />

tagsüber müde oder fühlen sich gereizter als<br />

sonst. Dies betrifft vor allem Ältere, Kinder und<br />

Personen mit chronischen Erkrankungen.<br />

Um die Müdigkeit nach der Umstellung besser<br />

zu überwinden, muss man nicht gleich zu<br />

Medikamenten greifen. Oft können bereits<br />

Spaziergänge an der frischen Luft helfen.<br />

Wer Probleme mit dem Einschlafen hat, der<br />

sollte zudem besser auf Fernsehen, Tablet<br />

oder Handy verzichten. <strong>Das</strong> Bildschirmlicht<br />

senkt die Ausschüttung von Melatonin, einem<br />

wichtigen Schlafhormon. Und wer gar nicht zur<br />

Ruhe kommt, dem können Präparate mit Hopfen,<br />

Baldrian oder Lavendel helfen. Diese können<br />

dazu beitragen, den Schlaf zu fördern. In der<br />

Apotheke erhalten Sie diese in kontrollierter<br />

Arzneimittelqualität.<br />

Über das Ende der Zeitumstellung wird zwar<br />

diskutiert – die von der EU-Kommission geplante<br />

Abschaffung für <strong>2019</strong> ist jedoch gescheitert,<br />

da die Mitgliedsstaaten mehr Zeit für ihre<br />

Entscheidung brauchen. Einige Staaten haben<br />

außerdem Bedenken. Wenn jeder Staat zukünftig<br />

selbst über Sommer- oder Winterzeit entscheidet,<br />

geht die große mitteleuropäische Zeitzone von<br />

Polen bis Spanien womöglich verloren.<br />

Frühling <strong>2019</strong> <strong>Das</strong> <strong>Mehr</strong> <strong>Magazin</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!