10.04.2019 Aufrufe

2016/07 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine<br />

Der Ferienpaß ist ab sofort wieder in allen Rat häu sern,<br />

Gemeinde ver w. des <strong>Land</strong>kreises Kulm bach, in der<br />

Stadthalle, Gesch.stelle Bayerische Rundschau,<br />

Christlichen Bücher kiste Blaich und im Ökumenische<br />

Kinderhort Kulmbach für 3, 50 EUR erhältlich.<br />

Inhalt: Der Ferienpass <strong>2016</strong> baut auch in diesem Jahr<br />

auf zwei Säulen auf: • zum einen den Ermä ßi gungen,<br />

und • zum anderen den Freizeitaktionen. Inner halb<br />

dieser zwei Teile erfolgt die Aufteilung Rubriken, die<br />

mittels des „Quickfinders“ an der Schmal seite des<br />

Ferienpasses leicht zu finden sind. Dies sieht wie folgt<br />

aus: Teil 1: Ermäßigungen: Es gibt Ermäßigungen in folgenden Rubriken: • Freizeitbäder • Sport, Action,<br />

Bewegung • Theater, Kino und Büchereien • Besichtigungen, Fuḧrungen • Frei zeit parks,<br />

Indoorspielplätze • Höhlen, Tiere • Die besonderen Sachen zum Schluss. Teil 2: Aktionen: •<br />

Tagesfahrten • Ferienbetreuung • Natur und Tiere • Sport und Radtouren • Kreatives und Hand werk -<br />

liches • Musik und Theater • Kochen • Technik, Forschen und Co. • alles Mögliche • Besichtigungen<br />

• Zeltlager und Freizeiten • <strong>Land</strong>kreis-Spielmobil / Ü-13-Programm. Der Ferienpass ist vom<br />

01.<strong>07</strong>.2015 bis zum Ende der bayerischen Sommerferien am 12.09.<strong>2016</strong> gültig.<br />

Das „<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong>“ verlost 20 Ferienpässe. Stichwort „Ferienpass“<br />

auf eine Post kar te oder per E-Mail (verlosung@ kulmbacher-land.com)<br />

(Einsendeschl.: 20.<strong>07</strong>.<strong>2016</strong>) an das Kulm bacher <strong>Land</strong>. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Franken Top<br />

Nichts ist auf Festen wichtiger als gute Laune und<br />

ausgelassene Stimmung. Die beiden Routiniers<br />

lassen überall die Fetzen fliegen. Sie haben in allen<br />

Richtungen der Tanz -und Unterhaltungsmusik<br />

etwas zu bieten 2 Musiker, die nicht nur mit modernster<br />

Technik aufwarten, sondern ihre Instru -<br />

mente noch wirklich beherrschen und ihr Publikum auch noch begeistern können. Mit<br />

perfektem Gesang, spontan und sicher lassen sie fast keinen Musikwunsch offen.<br />

Jubiläen – Zeltfeste – Vereinsfeiern – Firmenfeste – Geburtstage – Hochzeiten<br />

Vertrauen Sie auf 40 Jahre Bühnenerfahrung, Zuverlässigkeit und Kompetenz<br />

Bernd Kern 0921/43152 • 0171/1 459 457<br />

Peter Birk 09228 / 1525 • 0172 / 4 959 158<br />

Mail: birk-thurnau@gmx.de www.duo-frankentop.de<br />

Familienbetrieb seit 1909 www.schoenfelderhof.de<br />

Kirchweih vom 7.7-11.7.<strong>2016</strong><br />

Donnerstag Krenfleisch<br />

Freitag Haxentag<br />

Samstag geschlossene Gesellschaft<br />

Sonntag und Montag<br />

reichhaltige Speisekarte<br />

Reservieren Sie in unseren gemütlichen Gasträumen<br />

unter: Tel.: 09206-277, Schönfeld bei Hollfeld<br />

Hof<br />

17:00 Uhr Sommerkonzert des<br />

Schiller-Gymnasium Hof in der<br />

Freiheitshalle, Großes Haus,<br />

<strong>Kulmbacher</strong>-Str. 4<br />

18:30 Uhr Schuljahresabschluss -<br />

konzert der Flötenklasse Cordula<br />

Schiller im Haus der Musik, Saal,<br />

Karolinenstr. 19. Eintritt frei!<br />

19:30 Uhr „Hair“ - Musical in der<br />

Fassung des Musicalclubs des<br />

Jungen Theaters Hof auf der<br />

Freilichtbühne am theater hof,<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Str. 5. Info-Tel.:<br />

09281-7<strong>07</strong>0290<br />

Kulmbach<br />

20:00 Uhr „Voice To Heart“ -<br />

Seelengesang mit Sabine van<br />

Baaren im Bayerischen<br />

Brauereimuseum, Hofer-Str. 20.<br />

Info & Anmeldung: 09221-80514<br />

Mainleus<br />

19:00 Uhr Jägerstammtisch - Alla<br />

Jächer könna kumma - beim<br />

„Paul“ in Buchau. Info:<br />

09229/8152<br />

Nürnberg<br />

20:00 Uhr Konzert mit Dispatch +<br />

Support: Matze Rossi im HiRSCH,<br />

Vogelweiherstraße 66. Karten:<br />

0911/4188843<br />

Thurnau<br />

13:00 Uhr Gregoriusfest<br />

Warmensteinach<br />

14:00 Uhr Geführte Wanderung<br />

mit dem FGV<br />

Oberwarmensteinach. Treffpunkt:<br />

Freizeithaus<br />

Wunsiedel<br />

10:00 Uhr Luisenburg Festspiele -<br />

„Am Samstag kam das Sams<br />

zurück“ - Ein Theaterstück für die<br />

ganze Familie von Paul Maar.<br />

Karten: Tourist-Info, Tel.: 09232-<br />

602-162<br />

13:00 Uhr Wunsiedler Volks- und<br />

Wiesenfest. 19.00 Uhr<br />

Festausklang mit „Rotzlöffl“, 22.30<br />

Uhr Großes Höhenfeuerwerk<br />

16:00 Uhr Geopark Bayern-<br />

Böhmen - „Grenzgänger und<br />

Majestätische Felsburgen -<br />

Entdeckungen entlang des<br />

Höhenweges zwischen Silberhaus<br />

und Hoher Matze“. Führung mit<br />

Geoparkrangerin Christine Roth.<br />

Treffpunkt: Parkmöglichkeit an der<br />

Forststraßenkreuzung 2. Einfahrt<br />

ca 50 m südlich Wanderparkplatz<br />

Silberhaus von B303 Richtung<br />

Reissingerhöhe<br />

6. Mittwoch<br />

Bad Staffelstein<br />

15:00 Uhr Führung im Museum<br />

Kloster Banz und Hanns-Seidel-<br />

Stiftung. Treffpunkt: Museum<br />

Kloster Banz<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr Humorvoller<br />

Gesundheitsvortrag im<br />

Vortragssaal des Kurhauses zum<br />

Thema: „Der Weg zu Nerven aus<br />

Drahtseil“. Referentin: Dr. Petra<br />

Wenzel<br />

Bayreuth<br />

18:00 Uhr „Wohnen in der Stadt“<br />

- Themenabend mit Ausschnitten<br />

aus dem aktuellen Musik-<br />

Kabarettprogramm von Gitti<br />

Rüsing und Vortrag: Wohnen in<br />

der Zukunft“ von Prof. Hans-Peter<br />

Hebensperger-Hüther in DAS ZEN-<br />

TRUM, Europasaal, Äußere Badstr.<br />

7a. Eintritt frei! Info: www.daszentrum.de<br />

Coburg<br />

19:30 Uhr „Dido and Aeneas /<br />

Riders to the Sea“ - Opern von<br />

Henry Purcell und Ralph V.<br />

Williams im <strong>Land</strong>estheater, Großes<br />

Haus. Info: 09561/898989<br />

Fichtelberg<br />

13:30 Uhr FGV-Mittwochswan -<br />

derung für jedermann/-frau.<br />

Treffpunkt + Abfahrt: Am<br />

Busbahnhof. Info: 09272-6500<br />

Gefrees<br />

18:00 Uhr Konzert der kanadischen<br />

Songwriterin Jeanine Noyes<br />

in Andy Langs Konzertscheune,<br />

Bahnhofstr 1. Eintritt frei<br />

Hof<br />

18:00 Uhr „La Traviata“ - Oper<br />

24<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!