10.04.2019 Aufrufe

2016/07 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

Bischofsgrün<br />

Bürgerfest am und um das<br />

Kurhaus<br />

Coburg<br />

Schlossplatzfest - Die größte<br />

Gourmet-Party Nordbayerns<br />

11:00 Uhr Musik zur Marktzeit in<br />

der Morizkirche, Kirchplatz 1<br />

17:30 Uhr „Russische Seele: Musik<br />

und Film“ - Eröffnungskonzert.<br />

Konzertabend mit<br />

Filmausschnitten und Musik von<br />

Dmitri Schostakowitsch und<br />

Sergej Rachmaninoff im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Reithalle<br />

19:30 Uhr „Copacabana“ -<br />

Musical von Barry Manilow im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Großes Haus. Info:<br />

09561/898989<br />

Creußen<br />

08:00 Uhr bis 11:00 Uhr Bauern -<br />

markt beim Verwaltungsgebäude<br />

in der Bahnhofstraße<br />

Gefrees<br />

14:00 Uhr Geopark Bayern-<br />

Böhmen - „Wie kommen die<br />

Garben ins Gestein? - Ein Granit<br />

zeigt Wir kung“. Führung mit<br />

Geoparkranger Dr. Joachim<br />

Nedvidek. Treffpunkt: Wander -<br />

arkplatz Hügelwiese, Egerstraße<br />

Goldkronach<br />

14:00 Uhr Naturpark<br />

Fichtelgebirge - „Johanniskraut<br />

und andere Heilkräuter“.<br />

Treffpunkt: Sandhof 1,<br />

Dressendorf. Leitung +<br />

Anmeldung: Heike Ehl, Tel.:<br />

09208-57691<br />

16:00 Uhr Marktplatzfest mit musikalischer<br />

Unterhaltung der<br />

„Steinachtalern“<br />

Himmelkron<br />

19:00 Uhr Sommernachtsfest der<br />

FF Lanzendorf auf dem Festplatz<br />

Hof<br />

17:00 Uhr Schuljahresabschluss -<br />

konzert der Gesangsklasse Elke<br />

Rauh-Zimmermann im Haus der<br />

Musik, Saal, Karolinenstr. 19.<br />

Eintritt frei!<br />

Hollfeld<br />

Schützen- und Volksfest auf dem<br />

Schützenfestplatz<br />

Joditz<br />

19:30 Uhr Open Air -<br />

Benefizkonzert mit „Joy in belief“<br />

auf dem Festplatz, Am Anger.<br />

Karten: Pfarrer Stefan Fischer, Tel.:<br />

09295-370<br />

Kasendorf<br />

09:00 Uhr bis 09:30 Uhr Mobile<br />

Schadstoffsammlung für<br />

Haushalte in Azendorf auf dem<br />

Parkplatz Werksgelände Maxit<br />

Kronach<br />

20:30 Uhr Rosenberg-Festspiele -<br />

„Der Besuch der alten Dame“ von<br />

Friedrich Dürrenmatt auf der<br />

Festung Rosenberg. Karten:<br />

09261-97236<br />

Kulmbach<br />

10:00 Uhr 6. Kerwa im Weberhof,<br />

Petzmannsberg 9. Info: 09221-<br />

3237<br />

13:00 Uhr Trödelmarkt Kulmbach<br />

- Schwedensteg. Info:<br />

0160/99712989<br />

14:15 Uhr Plassenburg Kulmbach<br />

- „Kanonen, Krieg und<br />

Kasematten - ein Rundgang durch<br />

die Festungswerke der<br />

Plassenburg“. Treffpunkt:<br />

Museumskasse<br />

15:00 Uhr „Tag der offenen Tür“<br />

in der Kindertagesstätte<br />

Heinzelmännchen e.V.,<br />

Kressenstein 21<br />

20:00 Uhr Henkerführung - Ein<br />

aufregender Rundgang durch die<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Altstadt. Treffpunkt:<br />

Marktplatz, am Luitpoldbrunnen.<br />

Anmeldung: 09221/9588-0<br />

Ködnitz<br />

18:30 Uhr Scheunenfest in<br />

Heinersreuth<br />

Lichtenfels<br />

Lichtenfelser Schützen- & Volksfest<br />

Schönsreuther Sommerfest in der<br />

Dorfmitte, Bucher Straße<br />

Bei den 3. Schlossfestspielen Thurnau im unteren Schlosshof zeigen wir dieses Jahr<br />

die fulminante französische Komödie „Der Vorname“.<br />

Es soll ein gemütlicher Abend mit Freunden und<br />

der Familie werden. Um für etwas Stimmung zu<br />

sorgen, enthüllt Vincent den geplanten Vorna -<br />

men seines noch ungeborenen Sohnes: Adolphe.<br />

Natürlich mit „phe“ und nicht mit „f“. Doch dieser<br />

feine Unterschied interessiert bald niemanden<br />

mehr. Die Debatte um die Frage, ob man sein Kind<br />

den Vornamen geben darf, den auch Hitler trug,<br />

ist nur eine der hitzigen Diskussionen an diesem<br />

Abend. Die Anwesenden sind entsetzt, die<br />

Toleranzgrenzen überschritten und die gepflegte<br />

Konversation läuft gewaltig aus dem Ruder.<br />

Plötzlich kommen höchst unangenehme Wahr -<br />

heiten ans Tageslicht und es entspinnt sich ein<br />

Feuerwerk aus Wortwitz und Situationskomik in<br />

der besten Tradition der französischen Gesell -<br />

schafts komödie.<br />

„Der Vorname“ ist eine der aktuell erfolgreichsten Komödien auf deutschen Bühnen.<br />

Sie dürfen gespannt sein auf dieses Theaterhighlight im Schloss Thurnau…<br />

Eintritt: 19 Euro, ermäßigt 16 Euro<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juli 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!