10.04.2019 Aufrufe

2016/07 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juli<br />

Termine<br />

Zum Auftakt am Freitag, 15. Juli<br />

<strong>2016</strong>, laden Schmidbauer &<br />

Kälberer den fränkischen<br />

Liedermacher und Humoristen<br />

Wolfgang Buck zum gemeinsamen<br />

Liederabend ein. „An am<br />

Abend so wia heit ...“ findet zusammen,<br />

was zusammen gehört –<br />

handgemachte Musik. Neben den<br />

Liedern von Werner Schmidbauer<br />

und Martin Kälberer sowie den Songs von Wolfgang Buck feiert das Trio<br />

auch Stücke, die den musikalischen Werdegang Bucks geprägt haben.<br />

Nie still geworden ist es um die<br />

Spider Murphy Gang. Für den<br />

Tambacher Sommer hat sich das<br />

Sextett um Günther Sigl und<br />

Barney Murphy „unplugged“ für<br />

Samstag, 23. Juli, angekündigt.<br />

Die Gang geht zurück zu den<br />

Wurzeln – mit Rockabilly, Jazz,<br />

Boogie Woogie, Swing, Zydeco,<br />

Country, Ragtime, Blues oder<br />

schlichtweg: mit Rock ‘n’ RolI oder Rax ‘n’ Roi, so Sigl „boarisch“, pur<br />

und ohne Mätzchen in stromlosem Set, wie eh und je verspielt und wie<br />

ganz frisch in die Musik verliebt.<br />

Ein großes Wiedersehen am Freitag, 29. Juli, mit der<br />

Rückkehr Gregor Meyles und seiner Band zum<br />

„Sommerkonzert <strong>2016</strong>“. Der besonders über das TV-<br />

„Tauschkonzert“ mit Xavier Naidoo bekanntgewordene<br />

Singer/ Songwriter steht für die Hingabe zur<br />

Musik, für den Willen, seine Träume nie aufzugeben,<br />

für gelebte Bescheidenheit und Authentizität.<br />

Das Finale des Tambacher Sommer <strong>2016</strong> bestreitet<br />

am Samstag, 30. Juli, kein Geringerer als Albert<br />

Hammond. Der große Songwriter, Sänger und<br />

Entertainer aus London steht seit vier Jahrzehnten als<br />

Komponist wie Interpret für Welterfolge zwischen<br />

(Folk-)Pop, Rock,<br />

Country und Rhythm and Blues. Aus seiner<br />

Feder stammen Evergreens großer<br />

Stars und eigene Hits wie “The Free<br />

Electric Band”, “Down By The River”<br />

oder “It Never Rains In Southern<br />

California”. In der Gesamtschau sind<br />

Hammonds Lieder bis dato weltweit auf<br />

mehr als 360 Millionen Tonträgern verkauft<br />

worden.<br />

Die Veranstaltungen beginnen um 20.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. .<br />

Für Kinder im Alter bis zu 12 Jahren ist der Eintritt in Begleitung eines<br />

Erziehungsberechtigten frei. Karten sind in den bekannten<br />

Vorverkaufsstellen erhältlich;<br />

Ticketservice und Info auch bei der Konzertagentur Friedrich, Rödental,<br />

Telefon 09563 3082-0; www.konzertagentur-friedrich.de.<br />

18:30 Uhr „Schale Nussgold.<br />

Wiener Kaffeehausliteratur“.<br />

Lesung von Wolfgang Schreiner<br />

mit Texten von Polgar, Kuh, Musil<br />

und anderen Meistern der<br />

„Kleinen Form“ auf der Festung<br />

Rosenberg, Gaststätte Bastion<br />

Marie<br />

Kulmbach<br />

08:00 Uhr 20. <strong>Kulmbacher</strong><br />

Volkstriathlon & Bad Brambacher<br />

Kindertriathlon. Start + Ziel:<br />

Freibad Kulmbach<br />

08:30 Uhr Fichtelgebirgsverein<br />

OG Kulmbach - Jura-Wanderung<br />

mit Peter Riedel im Raum<br />

Ebensfeld und Staffelstein. Abfahrt<br />

mit dem Bus: 8.00 Uhr<br />

Mönchshof/Kuh, 8.05 Uhr<br />

Pörbitscher Platz, 8.10 Uhr ZOB,<br />

8.15 Uhr Bayreuther Str. (Fa.<br />

Geyer), 8.20 Uhr Papier-Albrecht.<br />

Info + Anmeldung: Peter Riedel,<br />

Tel.: 09221-8212590<br />

Küps<br />

Kirchweih in Theisenort<br />

Marktleugast<br />

Sportfest des SV Mannsflur<br />

Marktschorgast<br />

Kirchweih auf dem Festplatz an<br />

der Ziegenburger Straße. 19.00<br />

Uhr Wirtshaus-Kabarettt mit dem<br />

„Frankensima“ Philipp Simon<br />

Goletz<br />

Mehlmeisel<br />

10:00 Uhr FGV Mehlmeisel -<br />

„Fichtenrauschen am Wetzstein“ -<br />

Wanderung mit Einkehr (ca. 12<br />

km). Treffpunkt: Haus des Gastes<br />

Mistelbach<br />

14:00 Uhr Geopark Bayern-<br />

Böhmen - „Sagenhaftes im<br />

Arzloch - Entdeckungen in der verborgenen<br />

Rhätsandstein-<br />

Schlucht“. Führung mit<br />

Geoparkrangerin Kerstin Löblich-<br />

Ille. Treffpunkt: Parkplatz an der<br />

Gemeindegrenze Mistelbach, von<br />

Bayreuth kommend zwischen<br />

Abzweig nach Eckersdorf/Hardt<br />

und Ortseingang Mistelbach<br />

Mistelgau<br />

13:30 Uhr Dekanatsmissionsfest<br />

im Hummelgau mit der Banda<br />

Popular aus Curitiba (Brasilien)<br />

rund um die St. Bartholomäus-<br />

Kirche<br />

Münchberg<br />

13:00 Uhr Fichtelgebirgsverein<br />

OG Münchberg - Wanderung mit<br />

S. Hirschmann zum Höllfelsen und<br />

zur Hellen Glocke (8 km). PKW-<br />

Abfahrt: Am Angerparkplatz. Info:<br />

09251/80813<br />

Nordhalben<br />

3. Nordwald-Spektakulum auf<br />

dem Festgelände Avalon Nord.<br />

Info: www.nordwald-spektakulum.de<br />

10:00 Uhr Fahrbetrieb auf der<br />

Museumseisenbahn Steinwiesen -<br />

Nordhalben. Abfahrt in<br />

Nordhalben um 10.00 Uhr,12.00<br />

Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr;<br />

Rückfahrt in Steinwiesen um<br />

10.45 Uhr, 12.45 Uhr, 14.45 Uhr<br />

und 16.45 Uhr. Fahrkarten sind im<br />

Zug erhältlich. Info: www.rodachtalbahn<br />

oder Tel.: 09267-<br />

8130<br />

Rugendorf<br />

10:00 Uhr 50-jähriges<br />

Gründungsjubiläum der<br />

<strong>Land</strong>jugend Rugendorf auf dem<br />

Festplatz am Haus der Jugend.<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst; 13.30<br />

Uhr Festumzug; 19.00 Uhr<br />

Festkommers, Festausklang mit<br />

„Franky“<br />

Sanspareil<br />

14:00 Uhr Felsengarten Sanspareil<br />

- Rundgang durch den<br />

Felsengarten. Treffpunkt:<br />

Museumskasse<br />

Sonnefeld<br />

08:00 Uhr bis 14:00 Uhr 48. AD-<br />

AC-Klassik-Zuverlässigkeitsfahrt für<br />

historische Solo-Motorräder und<br />

Gespanne<br />

Stadtsteinach<br />

17:00 Uhr „Ein Bett im Kornfeld“ -<br />

Sommerkonzert des Chores<br />

„Akustika“ im Innenhof des alten<br />

<strong>Land</strong>ratsamtes (Polizei),<br />

Hauptstraße. Eintritt frei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!