11.04.2019 Aufrufe

Gemeindenachrichten 01.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EBENSEE AKTUELL<br />

Produktion<br />

eingestellt -<br />

Käufer gesucht<br />

Imerys Carbonates Austria<br />

GmbH bestätigte, sich nach<br />

Kräften um einen Käufer für<br />

das Werk Ebensee zu bemühen. Die<br />

Produktion im Werk wurde Ende<br />

März eingestellt.<br />

Ab dem ersten April übernimmt<br />

die in Ebensee ansässige Steinkogler<br />

Projektentwicklungs GmbH die<br />

Verwaltung des Industrie- und Gewerbeparks.<br />

Damit wird sichergestellt,<br />

dass bis zur Übernahme durch<br />

einen Käufer alle behördlichen Vorschriften<br />

genauestens eingehalten<br />

werden und Wartung und Sicherheit<br />

gewährleistet sind. Für kurze<br />

Zeit werden einige Mitarbeiter von<br />

Imerys vor Ort verbleiben, um für<br />

eine professionelle Überleitung zu<br />

sorgen. Imerys geht davon aus, dass<br />

die Suche nach einem neuen Eigentümer<br />

erfolgreich verlaufen wird.<br />

Regelmäßige Umwelttests und die<br />

Überwachung des Standorts durch<br />

unabhängige Gutachter während<br />

der letzten zehn Jahre, einschließlich<br />

Bohrungen und der Untersuchung<br />

von Boden- und Grundwasserproben<br />

sowie Bodenluftanalysen<br />

haben gleichbleibende Ergebnisse<br />

geliefert. Aus den Schlussfolgerungen<br />

der Gutachter geht hervor,<br />

dass keine Grundwasserverunreinigung<br />

festzustellen ist und dass die<br />

Qualität von Boden und Bodenluft<br />

allgemein besser ist als von einem<br />

Industriestandort erwartet.<br />

Benoit Donot, Geschäftsführer des<br />

Werks Ebensee, bestätigte, dass die<br />

letzte Standorterkundung im Dezember<br />

2018 erfolgt ist, und fügte<br />

hinzu, dass die Resultate aller Erkundungskampagnen<br />

den zuständigen<br />

Überprüfungsstellen vorgelegt<br />

wurden. Es wurde darauf hingewiesen,<br />

dass die festgestellten Umweltbeeinträchtigungen<br />

kein Risiko für<br />

die Öffentlichkeit darstellen.<br />

Donot arbeitet im Hinblick auf<br />

alle Aspekte der Werksschließung<br />

eng mit den zuständigen Behörden<br />

zusammen, um zu gewährleisten,<br />

dass während der Suche nach<br />

einem neuen Käufer alle Vorkehrungsmaßnahmen<br />

zum Schutz der<br />

Öffentlichkeit ergriffen werden.<br />

Imerys und die beauftragten Experten<br />

arbeiten derzeit am Antrag<br />

auf Geschäftsunterbrechung; diese<br />

würde es einem neuen Eigentümer<br />

erlauben, unmittelbar nach Erwerb<br />

wieder einen Industriebetrieb aufzunehmen.<br />

Der Produktionsstandort in Ebensee,<br />

den Imerys 2015 vom belgischen<br />

Chemiekonzern Solvay übernommen<br />

hatte, ist seit ca. 135 Jahren Bestandteil<br />

von Ebensee. Donot wies<br />

darauf hin, dass das Gewerbegebiet<br />

weiter existiere, da dort mehrere<br />

Unternehmen ansässig seien. Er bestätigte,<br />

dass es das Hauptziel von<br />

Imerys sei, dass die Industrieaktivität<br />

in Ebensee auch nach der Schließung<br />

des Werks weiter bestehe. Das<br />

Unternehmen unterstützt daher Bemühungen<br />

um Stellenschaffungen,<br />

indem es einen finanziellen Beitrag<br />

zur lokalen Wirtschaft leistet. Imerys<br />

wird auch die lokalen Aktivitäten<br />

weiterhin unterstützen, z.B.<br />

Werkskapelle Imerys.<br />

Werkskapelle Imerys bleibt weiter bestehen<br />

Mit der Stilllegung des Werkes in Ebensee stellte sich auch die Frage:<br />

„Wie geht es mit der Werkskapelle weiter?“ Die Antwort ist klar<br />

– die Musikkapelle bleibt auch in Zukunft erhalten und spielt unter<br />

dem Namen „Werkskapelle Imerys“ weiter.<br />

Das aktuelle Probenlokal ist auch durch vertragliche Zusicherung<br />

weiterhin ihr Zuhause, nur die finanzielle Förderung durch Imerys<br />

fällt weg, sodass die Musik als Verein in finanzieller Hinsicht einen<br />

neuen Weg beschreiten wird.<br />

Die derzeitigen MusikerInnen haben sich aus Überzeugung entschlossen,<br />

das musikalische Erbe zu pflegen, dem Anspruch hoher musikalischer Qualität auch in Zukunft gerecht<br />

zu werden und Nachwuchsausbildung zu übernehmen. Die Werkskapelle Imerys sieht sich als wesentlichen<br />

Teil des Kulturgeschehens in Ebensee und ersucht die gesamte Bevölkerung um Unterstützung.<br />

Kontakt: Obmann Mag. Josef Wiesauer, Tel. 0650/5102709<br />

hörmandinger<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!