18.04.2019 Aufrufe

Stadt-Magazin Eitorf, Windeck, Ruppichteroth - April/Mai 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KIWi lit! Neue Serie<br />

„Baumgeheimnisse“<br />

Poesie der Bäume - Baumdenkmäler in <strong>Windeck</strong> und Umgebung“<br />

Bäume stehen im Mittelpunkt der neuen Serie „Baumgeheimnisse“. KIWi<br />

lit! plant u.a. folgende Themen: Mystik der Bäume, nachhaltige Waldwirtschaft<br />

und Naturschutz, Heilkraft der Bäume, Klänge der Bäume, Waldbaden<br />

und andere.<br />

Den Auftakt macht „Poesie der Bäume - Baumdenkmäler in <strong>Windeck</strong> und<br />

Umgebung“.<br />

Bäume wachsen nicht in den Himmel – stehen aber vielfach alt, stattlich,<br />

bedeutsam und schön in unserer Gemeinde und könnten uns ihre Geschichte<br />

erzählen, und das macht Frieder Döring. Er bringt ausgewählte<br />

Baumexemplare zum Sprechen, erzählt ihre Geschichte, erklärt ihre Bedeutung<br />

und zeigt ihre ganze Schönheit in Bildern: Buchen am ehemaligen<br />

Mausoleum, der Park von Haus Schöneck, die Sommerlinde in Rosbach,<br />

der Eichenhain in Stromberg – diese und viele andere Bäume sind<br />

das Thema dieses Nachmittags.<br />

Wenn Ihnen diese Schätze in <strong>Windeck</strong> bisher verborgen blieben, haben<br />

Sie am Sonntag, 28. <strong>April</strong>, um 16 Uhr Gelegenheit im Kulturzentrum kabelmetal<br />

in Schladern in deren Geschichte und Bedeutung einzutauchen.<br />

Musikalische Beiträge sowie Gedichte zum Thema bereichern und ergänzen<br />

die Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.<br />

Wurzelstock einer der Wächterbuchen am ehemaligen Standort des<br />

Mausoleums in Schöneck. Foto: Döring<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!