Starke Teams 2019
Starke Teams - Das Magazin zu den TOP-Teams vom Bodensee 2018. Ein weiteres innovatives Produkt der akzent Verlags Gmbh. www.akzent-magazin.com
Starke Teams - Das Magazin zu den TOP-Teams vom Bodensee 2018. Ein weiteres innovatives Produkt der akzent Verlags Gmbh. www.akzent-magazin.com
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
STARKE
TEAMS
TRENDSEE 2019
Die Top-Teams
vom Bodensee
STARKE TEAMS
Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser,
es heißt, man brauche ein ganzes Dorf, um ein Kind aufzuziehen.
Ich denke, bei der Umsetzung von neuen Ideen ist das ganz genauso.
Egal ob es sich bei der Idee um die Gestaltung eines Gartens
handelt, um den Umzug in ein neues Büro, um politische Entscheidungen
oder vielleicht sogar um den Sprung in die eigene Selbstständigkeit.
Denn Ideen sind wie eigene Kinder. Sie gehören ins
Herz, man will sie in Sicherheit wissen und mit ihnen lernen. Sie
sollen wachsen dürfen, stark und schön werden.
Vielleicht schafft man das am Anfang noch allein, später jedoch
nicht mehr. Ein starkes Team ist gefragt. Aber was zeichnet es aus?
Meine sehr jungen Freunde Karl und Mili sind sich einig: „Weißt du,
Maria, mit einem guten Team hast du alles. Stürmer, Abwehr, Torwart
und ein klasse Mittelfeld. Es sind Leute, die zusammenhalten,
die eine Leidenschaft teilen und denen man auch Geheimnisse
anvertrauen kann. Mit ihnen gewinnst du, ohne zu foulen.“
Für Ihre Ideen wünsche ich Ihnen genauso ein Team. Und obendrein
einen, der das Team zum Lachen bringt. Immer wieder,
oder immer abwechselnd ein anderer. Und noch etwas: „Wenn du
schnell gehen willst, dann geh allein, aber wenn du weit kommen
willst, geh mit anderen“, sagt ein Sprichwort. In diesem Sinne wünsche
ich Ihnen, dass Sie weit kommen, egal, welche Idee Sie gerade
haben. Trauen Sie sich, diese wahr werden zu lassen – mit einem
Starken Team an Ihrer Seite!
Herzlichst, Maria Peschers und ihr Starkes Team.
Impressum
Der TRENDSEE ist ein weiteres
innovatives Produkt der akzent
Verlags-GmbH
akzent Verlags-GmbH
Am Seerhein 6, D-78467 Konstanz
+49 (0)7531 99 148 00
Herausgeber
Markus Hotz (V.i.S.d.P.)
m.hotz@akzent-magazin.com
Andreas Querbach
a.querbach@schwaebische.de
Akquise
Alexandra Bürgel, Markus Hotz,
Martina Menz, Barbara Müller,
Maria Peschers, Tom Pfeifer
Autoren
Tanja Adamski
(Seiten 6/7, 14/15, 16/17, 25)
Claudia Antes-Barisch
(Seite 27)
Anja Böhme
www.punktundpixel.info
(Seiten 10/11, 18/19, 26, 30)
Susi Donner
(Seiten 12/13)
Frank Enderle
(Seiten 28/29)
Tanja Horlacher
www.schriftlinse.de
(Seiten 4/5, 8/9)
Michael Schrodt
(Seiten 22/23, 24)
Nicola Westphal
(Seiten 20/21)
Produktion
Daniela Schiff-François
Chris Bernert
info@akzent-grafik.com
Titelfoto
René Lamb
Porträt-Fotos
Kim Enderle
(Seiten 28/29)
Susi Donner
www.susi-donner.de
(Seiten 12/13)
René Lamb
www.rene-lamb.de
(Seite 4/5)
Kirsten Oertle
www.fotoprisma.ch
(Seite 30)
Patrick Pfeiffer
www.pfeifferphotodesign.de
(Seiten 10/11, 14/15, 26)
Ulrike Sommer
www.schattenlichtfarbe.de
(Seite 27)
Michael Schrodt
www.mschrodt.de
(Seiten 6/7, 8/9, 16/17, 18/19,
22/23, 24, 25)
Druck
Konradin Druck GmbH
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Auflage
40.000 Exemplare
Verteilung
akzent Verlags-GmbH
3
STARKE TEAMS
ANZEIGE
47°
Das Gefühl, gut
aufgehoben zu sein
Wohin gute Teamarbeit führt, zeigen Gabriela Ganter
und Reinhard Thiele. Die Geschäftspartner haben
gemeinsam die Geschichte der Ganter Hotels, des
47° und Mohren, erfolgreich auf das nächste Niveau
gehoben. Unterstützt durch ein starkes Team.
Gabriela Ganter ist das Gesicht der Ganter Hotels, die
sie gerne als Hotel-Familie bezeichnet. Als Tochter
des Konstanzer Hoteliers Friedrich Ganter wurde sie
früh mit dem Gastgebervirus infiziert und kann heute
selbst auf fast 40 Jahre als Hotelier blicken. 1988 hatte
Friedrich Ganter das Hotel und Restaurant Mohren
auf der Insel Reichenau erworben und erweitert. Seit
dem Tod des Vaters, nur wenige Jahre später, führt
Gabriela das Haus, dem Motto folgend „Tradition trifft
Moderne“. Zum Mohren gehören heute neben Hotel
und Restaurant, das mit seiner feinen Küche überzeugt,
auch Tagungsräume mit dem wortwörtlichem
Platz für Ideen, Konzepte und Gespräche sowie ein
Wellnessbereich mit Sauna und Anwendungen, der
auch externen Gästen zur Verfügung steht.
Für die Neuausrichtung des Mohren hatte sich die Unternehmerin
2002 beratende Unterstützung geholt,
„um den wandelnden Anforderungen der Hotellerie
und des Tourismus am Bodensee weiter gerecht zu
werden.“ Es hat sich gelohnt. 2007 wurde die Neustrukturierung
prompt mit einem internationalen Award
der Foodservice Consultants Society International
FCSI in Prag ausgezeichnet. Dahinter steckt neben der
Herzblut-Gastgeberin ihr Geschäftspartner Reinhard
Thiele, der mit seiner Unternehmensberatung die gesamte
Palette der Konzeptionierung, Restrukturierung,
Beratung und Planung in der Hotellerie, Gastronomie,
in Stadien, Event- und Veranstaltungshäusern abdeckt.
2011 stand die Planung des Hotels 47° an. Für Gabriela
Ganter war klar, dass sie für das Projekt im modern-urbanen
Quartier an der rechtsrheinischen Promenade in
Konstanz wieder Reinhard Thiele ins Boot holt. Das 47°
ist von Anfang an ein Gemeinschaftsprojekt der ghb
(Ganter Hotel Betriebs GmbH), die Ganter und Thiele
dafür gegründet haben. Bis heute führen sie das Unternehmen
erfolgreich. Das 47° ist zum Flaggschiff geworden.
In dem immer stärker von Budgethotels überfluteten
Markt besetzt es eine Nische in der gehobenen
Hotellerie. Als designorientiertes Boutiquehotel ist es
modern und hochwertig ausgestattet und bietet viele
Extras unter einer individuellen, familienorientierten
Führung. Hinter den Kulissen setzen sich Teams in sieben
Abteilungen Tag und Nacht für das Wohl der Gäste
ein. Wie das Restaurant im Mohren steht auch das
Restaurant „Friedrichs“ im 47° nicht nur Hotelgästen,
4
STARKE TEAMS 2019
STARKE TEAMS
sondern auch externen Gästen offen. Das Konzept:
Casual & Fine Dining mit einer modernen, regionalen
und abwechslungsreichen Küche. Mittags mit Lunchbuffet,
abends mit À la carte-Service. Besonders ist zudem
die „Friedrichs Bar & Lounge“. Bar-Chef Erim Türkmen
wurde im Januar 2019 baden-württembergischer
und auch süddeutscher Cocktailmeister. Ein Treffpunkt
für Hotelgäste und einheimische Genussmenschen.
„Reisende haben heute kaum noch Lust auf austauschbare,
anonyme Hotels“, fasst Thiele zusammen. Heißt:
Lokale Themen, eine Story zum Hotel, dazu Design und
Ambiente in den öffentlichen Bereichen wie Lounge,
Bar und Gastronomie sind gefragt. „Unsere Hotels
sollen so abwechslungsreich und individuell wie die
Menschen sein, die in ihnen übernachten“, so Gabriela
Ganter. Möglichst alle Zielgruppen sollen bedient
werden, Geschäftsreisende genauso wie Kurzurlauber.
In ihren Hotels können sich die beiden dabei auf leidenschaftliche,
starke Teams verlassen, die ihre Ideen
leben und den Gästen den perfekten Service bieten.
47°
Ganter Hotel
Reichenaustraße 17
D-78467 Konstanz
+49 (0)7531 127 49-0
www.47grad.de
STARKE TEAMS 2019 5
STARKE TEAMS
ANZEIGE
horta Immobilien &
Hausverwaltung
HORTA lebt Immobilien
Makler sind ... fair, nachhaltig, kompetent! Wenn Sie
anderer Meinung sind, kennen Sie HORTA Immobilien
noch nicht. Seit 1990 lebt Carlos Horta mit seiner Frau
Monika und seinem 20-köpfigen Team Immobilien
mit Leib und Seele. Und egal, ob Verkauf, Vermietung,
Sanierung, Verwaltung, Investition oder Bau-
Projektentwicklung: HORTA kann fast jedem helfen.
Denn neben dem klassischen Maklergeschäft mit
dem Verkauf und der Vermietung von Wohnungen
und Gewerbeobjekten hat sich HORTA auf die Verwaltung
von Immobilieneigentum spezialisiert. Das
Unternehmen bietet nicht nur die Objektverwaltung
von Wohnungs-Eigentümergemeinschaften an, sondern
auch das, was Carlos Horta fast schon liebevoll
„Betreuung“ nennt: Der Rundumservice für Vermieter
sorgt für die dauerhafte Vermietung einer Immobilie,
für ihre Instandhaltung und nötige Reparaturen, die
von HORTA koordiniert und durch eigene Mitarbeiter
oder regionale Partnerbetriebe aus dem Fachhandwerk
ausgeführt werden. So müssen sich die Vermieter
um gar nichts mehr kümmern.
Das breit gefächerte Angebotsspektrum und eine
hohe Flexibilität machen die Mitarbeiter von HOR-
TA zu einem starken Team. Grundlage dafür ist eine
umfassende Kompetenz. Momentan bildet HORTA
vier junge Menschen aus, und regelmäßige Fortbildungen
auf Firmenkosten sorgen dafür, dass alle
Informationen immer up to date sind, und sich Vermieter
und Verkäufer ebenso wie Mieter und Käufer
sicher fühlen. HORTA versteht sich als neutraler Partner
im Immobiliengeschäft und achtet auf Fairness
gegenüber allen Prozessbeteiligten. „Jede Wohnung
hat einen Marktpreis. Ich kann einen hohen Preis für
eine Schrottimmobilie dem Käufer gegenüber nicht
rechtfertigen. Das fällt immer auf uns als Unternehmen
zurück.“ Mit Skepsis sieht Carlos Horta den Zuwachs
an Wettbewerbern in der Region: Quereinsteiger
versuchen, sich über überhöhte Preisversprechen
in den Markt zu drängen und hinterlassen am Ende
oft Frust bei Käufern wie Verkäufern. „Klar geht es
uns allen um den Umsatz, und es gibt in Konstanz
immer jemanden, der kauft, aber jeder Makler sollte
sein Gesicht und seine Professionalität wahren können.“
Beide Seiten profitieren bei einem Hauskauf
von einer neutralen Beratung hinsichtlich rechtlicher
Fragen wie Grundbuch, Teilungserklärungen,
Energieausweisen und Quadratmeterzahl, deshalb
verlangt HORTA bei einem Immobilienverkauf auch
von beiden Seiten eine Provision. Ähnliches gilt für
Vermietungen, auch wenn da die Provision allein der
6
STARKE TEAMS 2019
STARKE TEAMS
Besteller trägt. „Als Vermieter muss ich mir im Klaren
sein, dass ich gute, langfristige Mieter nur bei hoher
Qualität des Wohnraums bekomme. Auch in Konstanz.“
Lässt sich ein Vermieter von diesem Konzept
nicht überzeugen, lehnt HORTA auch Aufträge ab,
ebenso wie im Verkauf.
horta Immobilien GmbH & Co. KG und
horta Hausverwaltung GmbH
Mainaustr. 32
D-78464 Konstanz
+49 (0)800 467 82 33
www.horta.de
HORTA ist eine Größe in der Konstanzer Immobilienlandschaft:
Fair, nachhaltig, kompetent und engagiert
gegenüber Kunden, Partnern, Mitarbeitern und als
Sponsor für Jugendsport und Kultur. Mit viel Herzblut
wurde in den letzten Jahren eine Marke aufgebaut,
die dank Hortas Kindern in die Zukunft geführt und
weiterhin entwickelt wird.
STARKE TEAMS 2019
7
STARKE TEAMS
ANZEIGE
Wellness & Cosmetic
Karin Martin
Willkommen, Auszeit
Es scheint fast unwirklich, was Besucher in der obersten
Etage des Bürogebäudes Am Seerhein erwartet.
Beim Betreten der Räume des Cosmetic Teams ist eine
angenehme Ruhe zu spüren, die ansteckt. Alltag, ade.
Willkommen, Auszeit.
Auf 220 Quadratmetern hat Karin Martin eine Oase
geschaffen: Lichte Räume, in Naturtönen gehalten.
Edle Holzböden, gesäumt von hellen Kieselsteinen,
dazu sanfte Klänge, eine Tasse duftender Tee und der
traumhafte Blick über den Seerhein mit den Alpen
im Hintergrund entführen schnell in eine entspannte
Welt abseits des Alltags. Wer hier Kosmetik- oder
Wellnessbehandlungen bucht, hat die Möglichkeit,
die Etage als Private Spa mit Lagunenbad, Daybed,
Dusche, Sauna und im Sommer mit Massage auf der
Dachterrasse, für sich zu reservieren. Richtig perfekt
wird es durch das starke Team um die Kosmetikexpertin:
„Mit den Mitarbeitern steht und fällt ein Geschäft.“
Karin Martin muss es wissen: bereits vor 36 Jahren hat
sie sich selbständig gemacht und in dieser Zeit nicht
nur erfolgreich Kosmetik- und Wellness-Studios geführt,
sondern auch zahlreiche Praktikantinnen ausgebildet,
die später selbst erfolgreich wurden.
Seit Beginn ist Karin Martin zudem für das Kosmetik-
und Wellness-Angebot in der Konstanzer Therme
verantwortlich. Vor Ort verwöhnt sie mit ihren Mitarbeiterinnen
in einem separaten Gebäude die Kundinnen
und Kunden. Ausgebildete Kosmetikerinnen,
Masseurinnen und Physiotherapeutinnen bieten die
komplette Bandbreite für ein Wohlbefinden von Kopf
bis Fuß. „Ein starkes Team an Frauen“, bringt es Karin
Martin sichtlich stolz auf den Punkt. „Es sind alles
Menschen, die ihre Berufung gefunden haben.“ Sie
selbst packt genauso an wie alle anderen im Team.
Eine Chefin, die greifbar ist. „Mir macht es einfach
Spaß, die Gäste zu verwöhnen – ich kann es mir ohne
gar nicht vorstellen.“ Das siebenköpfige Team steht
das ganze Jahr über an beiden Orten zur Verfügung.
Auf Anfrage sieben Tage die Woche.
Karin Martin war nach ihrer Apotheken- und Kosmetikausbildung
auf einer renommierten Schönheitsfarm
in Freudenstadt tätig. Schon früh, mit Anfang
20, kam die Vision, das dortige Angebot direkt in
Hotels näher zu den Menschen zu bringen. Sie war
damit eine Vorreiterin. Im Laufe der vergangenen 20
Jahre haben sich bei ihr die sogenannten Medicosmetischen
Behandlungen als Schwerpunkt gebildet.
8
STARKE TEAMS 2019
STARKE TEAMS
Sie behandelt mit ihrem Team individuell die unterschiedlichen
Hautzustände, um die Haut wieder aufleben
zu lassen. Auch Vor- und Nachbehandlungen
bei Schönheitsoperationen gehören dazu. Darüber
hinaus entführt das Cosmetic Team die Gäste für ein
paar Stunden in eine andere Welt, wenn etwa mit der
bekannten Ligne St. Barth karibische Behandlungen
zelebriert werden. Egal, ob Körperpeeling mit Kokosnussöl
und frischer Papaya oder ein Lagunenbad in
der großen Whirlwanne: Gebäck, ein Glas Prosecco
und eine entspannte Tasse Tee gehören in jedem
Fall dazu. Wenn Paare oder Freundinnen gemeinsam
entspannen wollen, können im Private Spa übrigens
bis zu vier Personen gleichzeitig behandelt werden.
Dass das Konzept aufgeht, zeigen die zahlreichen
Stammkunden, die sogar aus Zürich, Stuttgart oder
München anreisen.
Wellness & Cosmetic Karin Martin
Am Seerhein 8
D-78467 Konstanz
+49 (0)7531 363 18 18
Zur Therme 2
D-78464 Konstanz
+49 (0)7531 363 18 36
www.cosmeticteam.de
STARKE TEAMS 2019
9
STARKE TEAMS
ANZEIGE
Schwarz und
Schwarz
Seminare & Coaching
Wenn Cornelia und Stephan Schwarz den Raum betreten,
geht die Sonne auf. Sind es die Nachwirkungen
eines Seminars, welches das Powerteam vor kurzem
in Kathmandu gegeben hat, für Führungskräfte aus
dem deutschsprachigen Raum? Gut möglich, denn
bei den Seminaren geht es ans Eingemachte – an die
Persönlichkeit. Dazu nutzen sie Methoden des NLP,
der Transaktionsanalyse, Organisationsentwicklung,
der buddhistischen Psychologie, Qigong-, Kung-Fuund
Meditationsübungen. Das wirkt. Die Teilnehmer
lassen sich vom Leuchten, von der starken positiven
Energie der beiden nur zu gerne anstecken, weil sie
merken: Die tun mir gut. „Unsere Stärke ist es, das
Potenzial in Menschen zu entwickeln“, sagt Cornelia
Schwarz. Persönlichkeitsentwicklung ist das große
Thema von Schwarz und Schwarz. Geht’s etwas genauer?
„Die Persönlichkeit entwickelt sich auf allen
Ebenen: kommunikativ, führungstechnisch, geistig,
spirituell ... Wie stellt man einen guten Kontakt her,
wie führt man ein Mitarbeitergespräch, wie motiviere
und begeistere ich oder äußere Kritik? Wie wirke ich?“
Fragen dieser Art beunruhigen vor allem Führungskräfte
mittelständischer Unternehmen, Handwerksmeister,
die fachlich hohe Leistungen erbringen, aber
bei Themen wie Kommunikation und Leadership an
ihre Grenzen stoßen. Letztendlich ist jedoch jeder
und jede davon betroffen, im Beruf ebenso wie im
Privatleben.
Dass Schwarz und Schwarz dafür DAS Team im
deutschsprachigen Raum ist, hat sich herumgesprochen.
Ihrer Expertise liegen 30 Jahre internationale
Berufserfahrung in Führungspositionen und als Trainer
in Großkonzernen und KMUs zugrunde, ferner
das Studium von Pädagogik, Psychologie, Theologie
und BWL, Schulungen beim Dalai Lama und anderen
Meistern. Als sie 1988 ihre gemeinsame Karriere als
selbstständige Trainer starteten, waren sie die Senkrechtstarter
ihrer Branche, die absolute Avantgarde
– und sie sind es auch heute noch, aufgrund ihrer
besonderen Arbeitsweise, dem tiefgründigen Verständnis
und der starken Beziehungen, die sie zu jedem
einzelnen ihrer Teilnehmenden aufbauen: „Man
kann doch nur jemandem helfen sich zu entwickeln,
wenn man ihn oder sie auf einer tiefen Ebene kennt.“
Und was passiert, wenn mal ein richtiger Drache von
Mensch am Seminar teilnimmt, bei dem jegliches Verständnis,
jede Zuneigung versagt? „Dann schauen wir,
wo der Drache herkommt“, erklärt Stephan Schwarz
und lacht. „Wir mögen jeden und bauen ein starkes
Vertrauen zu jedem Teilnehmer auf. Das ist die Folge
aus 30 Jahren spiritueller Arbeit.“
10
STARKE TEAMS 2019
STARKE TEAMS
Spiritualität ins Geschäftsleben zu bringen, das gehört
zum Credo des gefragten Teams. Das heißt: Anstatt
die neuesten Business-Strategien aufgepfropft zu
bekommen, durchlaufen Teilnehmer eines Schwarzund-Schwarz-Programms
eine Geistesschulung und
innere Entwicklung, bei der sie lernen, Blockaden
aufzulösen, das ewige Projizieren zu durchschauen,
sich selbst zu reflektieren und zu erkennen: Aus welchem
Teil meiner Persönlichkeit heraus habe ich jetzt
reagiert? Was man dabei lernt, trägt nicht nur dazu
bei, im Geschäftsleben erfolgreicher zu sein, sondern
auch ein leichteres Beziehungs- oder Familienleben
zu führen.
Keine Sorge: Eine erfolgreiche Strategie kommt auch
dabei heraus! Außerdem bekommt man praktische
Techniken an die Hand, die in den alltäglichen und
großen Krisen helfen, das Leben zu meistern. Und
dazu viel Humor, charismatische Mentoren und die
unglaubliche Freude, das Aufblühen der eigenen Persönlichkeit
zu erleben.
Schwarz und Schwarz GbR
Cornelia und Stephan Schwarz
An der Steig 8
D-78464 Konstanz
+49 (0)7531 69 22 99
www.schwarzschwarz.com
STARKE TEAMS 2019
11
STARKE TEAMS
ANZEIGE
Daniela Scheffold
Optikermeisterin
Gut sehen heißt
mehr erleben
„Unser Team funktioniert so gut, weil sich bei uns
jeder blind auf den anderen verlassen kann“, sagt
Daniela Scheffold. Aus dem Mund einer Optikermeisterin,
bei der sich alles um das gute Sehen dreht,
sind das coole Worte. Und ganz sicher ein Beweis
für sehr großes Vertrauen, das sie in ihre Mitarbeiterinnen
setzt.
Im Juli 2018 feierte sie Eröffnung in ihrem Fachgeschäft
Daniela Scheffold Optikermeisterin. Gleich zu
Beginn an ihrer Seite war Mitarbeiterin Annette Einsiedler.
Sechs Jahre haben die beiden zuvor schon in
Weingarten zusammen gearbeitet, ehe sich Daniela
Scheffold für die Selbständigkeit entschied. Die Passion
für gutes Sehen, Harmoniegefühl, der Wunsch
nach Kundennähe mit Begegnungen auf Augenhöhe
und ein sicheres Gespür für Menschen verbinden sie.
„Kennen Sie das, wenn Kopf, Herz und Bauch dasselbe
wollen? Wie sich das anfühlt, wenn wirklich alles gut
ist? So war das mit meinem eigenen Laden“, erzählt
Daniela Scheffold. Die Augen der 34-jährigen funkeln
vor Leidenschaft, als sie verrät: „Mein Steckenpferd
sind Individuallinsen.“ Im Bereich formstabile Kontaktlinsen,
wie Keratokonus und Gleitsichtkontaktlinsen,
ist Daniela Scheffold unter den Führenden in
der Optikerbranche zu finden. In ihrem Fachgeschäft
werden auch Orthokeratologie-Kontaktlinsen angepasst
– diese werden nachts getragen und am folgenden
Tag sieht man ohne weitere Hilfsmittel scharf.
Gemeinsam verfügt das vierköpfige Scheffold-Team
über 100 Jahre Berufserfahrung. Annette Einsiedler,
Tanja Zimmermann und Carmen Flamm haben
eine abgeschlossene Optikerausbildung. Daniela
Scheffold ist seit 2013 Optikermeisterin. Jede weiß,
was sie kann, und setzt ihre Stärken gezielt ein, ob
in der Werkstatt, im kaufmännischen Bereich oder in
der Kundenberatung. Sie ergänzen sich perfekt. „Der
Mensch steht bei uns immer im Mittelpunkt. Wir
pflegen zu unseren Kunden ein freundschaftliches
Verhältnis, wissen weit mehr als ihre Namen, setzen
uns für sie ein, haben ein offenes Ohr für all ihre Belange“,
sagt die Chefin. Und dieses Miteinander prägt
auch den Umgang untereinander, mit Respekt und
Zusammenhalt.
Daniela Scheffold Optikermeisterin hat Stammkunden
bis aus der Schweiz. „Sie kommen wegen un-
12
STARKE TEAMS 2019
STARKE TEAMS
serer Kontaktlinsen“, sagt Daniela Scheffold, und
erklärt: „Gut angepasste Speziallinsen können tatsächlich
das ganze Leben verändern. Gut zu sehen,
bedeutet ein großes Stück mehr Lebensqualität.“
Sorgfältige Beratung ist natürlich auch im Brillenbereich
wichtig. Eine Brille muss den individuellen Typ
hervorheben. Der Träger darf mit ihr nicht verkleidet
wirken. Daniela Scheffold sagt so schöne Sätze wie:
„Eine Brille sollte nicht laut sein. Und wenn sie es
doch ist, muss sie zum Rest passen.“ Darin steckt
bereits das Ziel einer jeden Fachberatung. Trends
finden die Spezialisten o.k., aber nicht den Mainstream
der großen Marken. Sie arbeiten mit kleinen
Brillenfirmen zusammen und haben deshalb Modelle
im Sortiment, die nicht an jeder Ecke zu finden
sind. Ihre Faszination für ihren Beruf erklären sie so:
„Er ist ein Handwerk. Er hat etwas mit Kreativität zu
tun. Und vor allem mit Menschen und positivem
Lebensgefühl.“
Daniela Scheffold Optikermeisterin
Karlstraße 11
D-88250 Weingarten
+49 (0)751 56 99 38 30
www.optik-scheffold.de
STARKE TEAMS 2019
13
STARKE TEAMS
ANZEIGE
Finanzkanzlei
am See
Das Kundeninteresse
im Vordergrund
Wer im Jahr 2019 sein Geld relativ sicher und gleichzeitig
gewinnbringend anlegen will, der hat es nicht
leicht: Für Festanlagen gibt es nur Minimalzinsen,
Fonds decken oft kaum den Ausgabeaufschlag und
die Managementkosten, und Immobilienanlagen haben
ihren Zenit möglicherweise überschritten. Dann
ist es gut, wenn man die Profis der Finanzkanzlei am
See fragt. Am Hauptsitz in Überlingen oder einem der
Standorte in Konstanz, Radolfzell, Ravensburg und
Sigmaringen beraten die Mitarbeiter in erster Linie
zu Kapitalanlageimmobilien sowie Vermögensverwaltung
und vermitteln Privatleuten und Gewerbetreibenden
passende Finanzierungen.
Mit knapp 20 Mitarbeitern deckt das Team um die
Geschäftsführer Thomas Neumann, Achim Niess,
Bernd Schatz und Christopher Schreiner das südliche
Baden-Württemberg ab. Ein hoher Ausbildungsstand
sichert die Qualität: „Das sind alles fertig ausgebildete
Bankkaufleute, wir haben keine Quereinsteiger.“ Mit
ihnen stemmt die Finanzkanzlei am See im Jahr bis
zu 150 Mio. EUR an Finanzierungsvolumen in Zusammenarbeit
mit 300 regionalen und überregionalen
Banken. Gute Vertragskonditionen werden an die
Kunden weitergegeben.
Nach Ansicht von Achim Niess, der die Kanzlei 2013
mit seinen Kollegen gegründet hat, sollte man sich für
die Finanz- und Vorsorgeplanung grundsätzlich die
Hilfe eines unabhängigen Beraters suchen. Entgegen
der oft geäußerten Meinung, Finanzberater wollten ja
doch „nur was verkaufen“, kann die Finanzkanzlei am
See belegen, dass sie nach den besten Konditionen
für die Kunden sucht und nicht die Bank bevorzugt,
bei der die größte Provision rausspringt. Das ist echte
Unabhängigkeit.
Als sicherste Form der Altersvorsorge vermittelt und
entwickelt die Finanzkanzlei am See mit Partnern zusammen
auch zahlreiche eigene Projekte im Bereich
Pflege- und Studentenwohnungen, zuletzt eine
größere Seniorenanlage in Steißlingen. Neben einer
hohen Rendite können sich die Käufer auch noch
ein Belegungsrecht sichern, d.h. sie können im Alter
selbst in die Anlage einziehen (allerdings nur selten
in die eigene Wohnung). Der Wohnungsnotstand in
14
STARKE TEAMS 2019
STARKE TEAMS
Ballungszentren wie Freiburg oder rund um den See
garantiert auf viele Jahre hinaus Erträge, die deutlich
über risikofreien Anlageformen wie Tagesgeld und
Staatsanleihen liegen und dabei sicherer sind als am
Aktienmarkt.
Die hohe Qualität der Dienstleistungen spricht sich
herum, und das Unternehmen hat seit seiner Gründung
ein rasantes Wachstum erlebt: „Mittlerweile sind
wir wohl der größte unabhängige Finanzierungsvermittler
im Bereich Bodensee“, was einen Umzug in
größere Räumlichkeiten am Überlinger Kreisel nötig
und möglich macht. Achim Niess freut sich auf den
künftigen Nachbarn Haus & Grund und plant bereits
die Erweiterung des Unternehmens um eine Hausverwaltung.
So kann die Finanzkanzlei am See die
Wünsche ihrer Kunden noch gezielter und schneller
erfüllen.
Finanzkanzlei am See
Turmgasse 11
D-88662 Überlingen
+49 (0)7551 937 71-0
www.finanzkanzlei-am-see.de
STARKE TEAMS 2019
15
STARKE TEAMS
ANZEIGE
Ley Mineralöl
Brüder Ley
Energie im Mittelstand
Um einen Überblick über die Ley-Gruppe zu erlangen,
fängt man am besten mit dem liebevoll restaurierten
Leiterwagen im Besprechungsbereich
an, auf dem die Kaffeemaschine steht: Der Gründer
Fridolin Ley fuhr damit ab 1897 Holz und Kohlen in
die Konstanzer Haushalte. Energie ist seitdem das
Kerngeschäft der „Gebrüder Ley“, wie die Konstanzer
immer noch sagen. Ums Heizen kümmert sich die
Ley Mineralöl GmbH, ums Auto die Brüder Ley GmbH
mit Tankstellen und Auto-Waschparks. Geheizt wird
heute allerdings nicht mehr mit Kohle, sondern mit
Mineralöl und mit umweltfreundlichen, regional
hergestellten Antistaub-Holzpellets, die nur ein
Zehntel der Staubmenge von normalen Holzpellets
enthalten. Damit machen sie die Heizanlage nachweislich
langlebiger und das Heizen effizienter. Der
Lieferradius reicht bis in die Schweiz, den Hegau und
den Schwarzwald.
Das Familienunternehmen denkt in Generationen
und achtet deshalb auf nachhaltiges Wirtschaften.
Mit geringen Mehrkosten kann man mit Öl von Ley
CO 2
-neutral heizen und auch bei den Auto-Waschparks
und der SB-Wäsche in Konstanz, Singen und
Radolfzell, die seit 1967 zum Geschäft von Ley gehören,
legt man größten Wert auf Umweltschutz und
Qualität. Das verwendete Wasser wird geklärt und
unter engen Kontrollrichtlinien wiederaufbereitet.
Beim Einsatz der lackfreundlichen Textilwäsche gehörte
Ley zu den Vorreitern der Branche; die gesamte
Technik der Anlagen ist auf dem neusten Stand. Die
manuelle Vorwäsche mit dem Hochdruckreiniger
wurde durch über 60 Hochdruckdüsen ersetzt, die
heute die Fahrzeuge schneller, schonender und vor
allem gründlicher reinigen. Ein großes Sortiment an
Waren des täglichen Bedarfs bieten die selbstständigen
Pächter der fünf Tankstellen in der Region (Aral
2x in Konstanz, Radolfzell, Singen, bft in Litzelstetten).
Familienunternehmen bedeutet bei Ley nicht nur
eine über 120-jährige Tradition, sondern auch die
Wertschätzung der mehr als 60 Mitarbeiter in Verwaltung,
Fuhrpark und Waschparks. „Es sind die Menschen,
die das Unternehmen ausmachen.“ Die lange
Firmenzugehörigkeit vieler Mitarbeiter zeugt davon,
dass es dem Management um Hans F. Ley gelingt,
die Mitarbeiter beim immer wieder nötigen Strukturwandel
zu integrieren und mitzunehmen, statt
neue Rezepte von oben überzustülpen. „Da werden
auch die Ideen der Mitarbeiter an den Waschstraßen
mit einbezogen. Die Position ist egal, das bessere
Argument zählt.“ Bedeutete Wandel in den letzten
100 Jahren eine Entwicklung von Kohle über Öl zu
16
STARKE TEAMS 2019
STARKE TEAMS
Holzpellets, so geht es heute um Digitalisierung
und Prozessoptimierung an verschiedenen Stellen
im Unternehmen, damit die Mitarbeiter beim Kunden
weiterhin persönlich mit Qualität und Service
punkten können.
Auch nach dem Tod von Senior Hans Ley, der 2018
mit 90 Jahren nach 75 Arbeitsjahren verstarb, wird
Ley als attraktives, mittelständisches Familienunternehmen
fortgeführt: Die Generation nach dem
jetzigen Chef Hans F. Ley steht bereits in den Startlöchern.
Ihr obliegt es, komplexe Geschäftsfelder in
der Verbindung aus Tradition und Moderne weiterzuentwickeln,
das Unternehmen fit für die Zukunft
zu machen und bei allem Mut zur Veränderung
immer der eigenen Zielsetzung zu folgen: „Wir wollen
das beste Produkt und die beste Dienstleistung
anbieten.“
Ley Mineralöl GmbH
Brüder Ley GmbH
Rudolf-Diesel-Str.10
D-78467 Konstanz
+49 (0)7531 58 10-0
www.ley-gmbh.de
STARKE TEAMS 2019
17
STARKE TEAMS
ANZEIGE
Konzil Konstanz
„Wir sind Gaststätte
geblieben“
Das Team des Konzils in Konstanz trägt eine doppelte
Verantwortung – nicht nur für das Wohlergehen
der Gäste, sondern im Grunde für das Ansehen
und das Gesicht der Stadt. Denn das Konzil gehört
untrennbar zu Konstanz, ist nirgendwo anders
denkbar. Das Gebäude zählt zu den Wahrzeichen
der Stadt, es ist Teil ihrer bedeutsamen, teils grausamen
Geschichte. Innerhalb der vergangenen vier
Jahrzehnte entwickelte sich das ehemalige Kaufhaus
zum wichtigsten Veranstaltungshaus und zu einer
der beliebtesten, besten und außergewöhnlichsten
Gaststätten der Stadt. Außergewöhnlich deshalb,
weil es inmitten des Trubels, der hier am Hafen und
im Stadtgarten vor allem an Sonnentagen herrscht,
ein Ort der Ruhe ist, eine Art Stundenurlaub für Einheimische
und eine Gelegenheit zum Durchatmen
für Reisende auf der Suche nach dem Wesen der
Konzilstadt. Zudem haben Gäste hier die mittlerweile
seltene Chance, echte deutsche, speziell badische
Küche zu genießen. Dass man deutsche Küche heutzutage
in den Mund nehmen kann – im doppelten
Sinne –, ohne zusammenzuzucken, ist auch dem
Konzil-Team um Manfred Hölzl zu verdanken, der
das Haus seit 1982 leitet. Auf der Bistro-, Sushi- oder
Mediterranwelle ist er nie geschwommen. „Wir sind
eine Gaststätte geblieben“, sagt Manfred Hölzl, das
heißt, hier wird man am Tisch bedient, die Kellner
kennen das Lieblingsgericht des Stammgastes, der
oder die sich schon auf die Fischmaultaschen freut,
auf den Konzil-Fischteller oder das geschnetzelte
Leberle, auf hausgemachte Kässpätzle oder saure
Kutteln, Kartoffelsuppe, Zwiebelrostbraten und andere
Klassiker. Das heißt auch, dass hier Fachkräfte
am Werk sind, die ehrlich und frisch aus möglichst
regionalen Zutaten kochen. Viele von ihnen gehören
seit Jahrzehnten zum Team. Rund 70 Festangestellte
arbeiten hier und 30 Saisonkräfte, darunter auch
Geflüchtete; Manfred Hölzl war einer der ersten,
der ihnen die Chance auf Arbeit und Integration
geboten hat. Jede und jeder soll sich im Betrieb
gut aufgehoben fühlen. Dafür ist er zusammen mit
seinem Führungsteam verantwortlich: Heidi Müller
als Co-Geschäftsleitung, den Service leiten Michael
Lambek, Sinisa Skugor und Hakan Düzdirek. Holger
Boos, Pierre Hilaire und Leonardo Amato führen
das Küchenteam, verantwortlich für den Ausschank
sind Alex Ocolisan und Andreas Jakobs, für die Ver-
18
STARKE TEAMS 2019
STARKE TEAMS
waltung Nikole Jurytko und Nicole Sani-Höhn; Niki
Markoulev und Tayfun Özkul leiten das Hausmanagement
und Holger Braun ist zuständig für Veranstaltungstechnik.
600 Jahre Historie und die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte
bedeuten für das Konzil-Team nicht, sich
auf den Lorbeeren auszuruhen. Das Interieur und die
Technik sind zeitgemäß und tragen zum reibungslosen
Betrieb bei, auch wenns rappelvoll ist, und neue
Ideen ziehen auch junges Publikum an. Im Sommer
sind Salsa-Abende auf der Terrasse und Open-Air-Kino
geplant. Nichts ändern wird sich dagegen in der
Ära Hölzl an der verlässlich hohen Qualität der Küche
und am bewährten Führungsprinzip des Konzil-
Gastronomen: „Ein Team ist nur ein Team, wenn von
unten nach oben und von oben nach unten mit absoluter
Ehrlichkeit und Verlässlichkeit gearbeitet wird.“
Hölzl-Gastronomie GmbH
Manfred Hölzl
Hafenstraße 2
D-78462 Konstanz
+49 (0)7531 212 21
www.konzil-konstanz.de
STARKE TEAMS 2019
19
STARKE TEAMS
ANZEIGE
Zahnmedizin
Zentrum Dr. Basset
Für Ihr schönstes Lächeln…
Ein starkes Team, jahrzehntelange Erfahrung, Kompetenz
auf höchstem Niveau, ein umfangreiches
Leistungsspektrum, Wohlfühlatmosphäre in lichtdurchfluteten,
großzügigen Räumen, flexible Terminvergabe
– auch am Samstag … Das alles bietet
das Zahnmedizin Zentrum Dr. Basset im Radolfzeller
Jahr100Bau.
Neben der Dentalhygiene, Prophylaxe und allen
Basisleistungen einer Zahnarztpraxis, gibt es im Zahnmedizin
Zentrum patientenspezifische Programme –
je nach Alter, je nach Lebensabschnitt. Vom Club-Junior
für die Jüngsten über den Youth-Club bis hin zum
Club 55 Plus, ist es so möglich, auf die individuellen
Ansprüche und Bedürfnisse einer jeden Zielgruppe
einzugehen. Schon kleine Veränderungen können
Großes bewirken. Egal, ob Verfärbungen oder Zahnfehlstellungen,
Implantate, Veneers, Kronen, Brücken
oder Inlays: Im engen Gespräch mit den Patientinnen
und Patienten werden gemeinsam die optimalen Behandlungsmöglichkeiten
erörtert. Und auch Angstpatienten
sind hier in besten Händen – das einfühlsame
Fachpersonal hat Geduld und nimmt sich
Zeit! Und Dank der Mitwirkung eines Narkosearztes
können auch aufwändige Behandlungen getrost „verschlafen“
werden. Mithilfe von computergestützten
Verfahren und dem handwerklichen Geschick des
Zahntechnikers ist es möglich, für jeden die beste
zahnmedizinische und ästhetische Lösung zu finden.
Dr. Uwe Basset setzt auf die Bündelung von Kompetenzen
und vereint daher ein gut 30köpfiges Team
aus vier Ärzten, fünf Zahntechnikern und vielen
Fachkräften, darunter Spezialisten aus den Bereichen
Ästhetik, Implantologie, Paradontologie sowie Premium
Zahntechnik. Diese Experten arbeiten Hand
in Hand, garantieren damit ein hohes Maß an Flexibilität,
Professionalität, kurze Wege und einen hervorragenden
Service. Die engagierten Fachkräfte
20
STARKE TEAMS 2019
STARKE TEAMS
EIN STARKES TEAM – (v.l.) LABORLEITER DER ZAHNTECHNIK MATTHIAS LOCHER,
UNSERE ÄRZTE DR. ANNA BRAUN, DR. UWE BASSET, ZÄ SELINA KENNERKNECHT.
sorgen für einen reibungslosen Praxisablauf. Die
Zahnarztpraxis ist nicht nur Ausbildungsbetrieb, sondern
auch sicherer Arbeitgeber für Mitarbeiter zehn
unterschiedlicher Nationalitäten, die vertrauensvoll
zusammenarbeiten. Die permanente Weiterbildung
ist für die Ärzte und das Fachpersonal von großer
Bedeutung, aber auch die Auszubildenden werden
frühzeitig mit ins Boot geholt und wöchentlich intern
geschult. Regelmäßige Teamsitzungen sorgen
für Transparenz, und Anregungen, Verbesserungsvorschläge
werden gemeinsam besprochen. Das stärkt
den Zusammenhalt und sorgt für eine produktive
und angenehme Arbeitsatmosphäre. Und davon
profitieren natürlich die Patienten. Dr. Uwe Basset
erklärt: „Wir möchten das Aussehen und die Funktion
der Zähne unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig
optimieren und sie auf ihrem Weg begleiten.
Gemeinsam arbeiten wir für ihr Wohlbefinden, für
mehr Genuss, und Lebensqualität.“
Zahnmedizin Zentrum Dr. Basset
Sankt-Johannis-Straße 1
D-78315 Radolfzell
+49 (0)7732 3033
www.dr-basset.de
STARKE TEAMS 2019
21
STARKE TEAMS
ANZEIGE
individuell OPTIC – gut (aus)sehen
„Das Leben ist bezaubernd – man muss es nur
durch die richtige Brille sehen“, schrieb dereinst
Schriftsteller und Dichter Alexandre Dumas der
Jüngere. Bei individuell OPTIC wäre ihm die Wahl
ganz schön schwergefallen, denn hier finden sich
ausschließlich schicke, trendige, ausgefallene und
klassische Brillengestelle. Vorbei die Zeit, in der
eine Brille ein notwendiges Übel war, in der sich
vor allem Kinder für das „Nasenfahrrad“ schämten
– heute sind Brillen wichtige, wertvolle Accessoires
des Gesamtlooks, sie sind Ausdruck des
eigenen Charakters, sie sind ein Statement.
Seit mehr als 30 Jahren ist Peter Trunk nun schon
mit seinem Team im Auftrag für gutes (Aus-)Sehen
unterwegs. Von den großen Marken, vom Mainstream
hat er sich getrennt; stattdessen finden
sich im individuell-Sortiment Labels wie ic! Berlin,
Mykita, Tavat, ergänzt durch die hauseigene Kollektion
Freundeskreis. Wer auf ausgefallene Materialien
steht, wird seine Freude an Horn- und
Steinbrillen haben, an den edlen Holzbrillen
von Rolf Spectacles und den in Dänemark 3Dgedruckten
Gestellen von Monoqool. Man sieht:
Nur Topmarken schaffen es zu individuell OPTIC,
allesamt handverlesen mit sicherem Gespür für
Qualität, Stil und – wie der Name schon sagt –
Individualität.
Neben Gestellen, Gläsern und Kontaktlinsen bietet
individuell OPTIC natürlich auch alle gängigen
Tests an, erweitert durch modernste Mess- und
Analyseverfahren wie Visioffice von Essilor, Anpassung
von Kontaktlinsen mit dem Oculus Keratograph
5, den Sehstärketest PasKal 3D und einige
andere – alles für das perfekte Glas, die beste
Linse, die ideale Passform. Die Dienstleistungen
umfassen eine Augenprüfung (jederzeit ohne Termin),
Screenings für Glaukome, Tag- und Nachtsehen,
Katarakte und Hornhautdicke, eine Runduminspektion
der eigenen Brille und die dazu
passende Ultraschallreinigung und Schraubensicherung.
Auf alle Brillengläser bietet individuell
OPTIC eine 100-prozentige Verträglichkeitsgarantie,
außerdem gibt es einen kostenlosen Hol- und
Bring-Service sowie ein Brillen-Abonnement. Kontaktlinsenträger
sind hier bestens aufgehoben,
schließlich ist individuell OPTIC ausgewiesener
Spezialist und bietet unter anderem ein Probetragen
der Linsen.
22
STARKE TEAMS 2019
STARKE TEAMS
Ein solch großes Angebot samt qualifizierter Beratung
benötigt natürlich ein exzellentes Team –
und auch hier setzt Peter Trunk auf Qualität. Alle
Mitarbeiter sind gut ausgebildete Fachkräfte, junge
Optiker ergänzen sich prächtig mit erfahrenen
Kollegen; dank ständiger Fortbildungen bleibt
man in allen Themen am Puls der Zeit. Längst ist
individuell OPTIC auch ein waschechtes Familienunternehmen:
Ehefrau Carin übernimmt Verwaltung
und Backoffice, Tochter Lisa ist Augenoptikermeisterin
und Sohn Florian Bachelor of Science in
Optometrie. Selbstverständlich bildet individuell
OPTIC auch aus; derzeit sind es zwei Auszubildende.
In der eigenen Werkstatt werden Brillen
repariert und gefertigt, der Waren- und Materialeinkauf
erfolgt bevorzugt in Deutschland und
Europa. Bei so viel Zukunftsorientierung, Nachhaltigkeit
und Qualitätsbewusstsein überrascht
es nicht, dass Peter Trunk und Team regelmäßig
mit Preisen ausgezeichnet werden, zuletzt als „Top
100 Optiker 2018/19“.
mit seinen hellen, großzügigen Räumen in direkter
Nähe zum Bahnhof, und das 2017 eröffnete
charmante Geschäft in der Konstanzer Altstadt.
Hier findet man sie ganz bestimmt, die richtige
Brille für ein bezauberndes Leben.
individuell OPTIC
Scheffelstraße 1
D-78224 Singen
+49 (0)7731 67 572
individuell OPTIC
Salmannsweilergasse 10
D-78462 Konstanz
+49 (0)7531 91 96 56
www.individuelloptic.de
Wer also gut sehen und dabei auch gut aussehen
möchte, muss nur eine Adresse kennen – nun ja,
eigentlich zwei: Das stylishe Haupthaus in Singen
STARKE TEAMS 2019
23
STARKE TEAMS
ANZEIGE
Bantle Versicherungen – in guten Händen
„Das Gespräch mit mir kann das wichtigste Deines
Lebens sein“, sagt Martin Bantle ernst und humorvoll
zugleich. Er muss es wissen: Das von seinem Vater im
Jahr 1953 gegründete Versicherungsbüro sorgt dafür,
dass seine mehr als 4.000 Kunden stets sicher und ruhig
schlafen können.
Das Versicherungsbüro Bantle vermittelt die Produkte
von Zurich, einem der fünf größten Versicherer
weltweit. Aber: „Die Leute gehen zu Bantle, nicht zu
Zurich“, weil das Bantle-Team viel mehr macht, als
Versicherungen zu verkaufen. Man verfügt über eine
besondere Vollmacht, die es erlaubt, 90 Prozent der
Schadensfälle direkt vom Konstanzer Büro aus zu regulieren.
So lässt sich der Aufwand, mit einem Konzern
direkt zu verhandeln, bequem umgehen.
Das Konzept der Agentur steht auf drei Standbeinen:
Versorgung, Versicherung und Vermögen. Die Mitarbeiter
sind hochmotiviert, fachlich bestens aufgestellt
und vollkommen der Philosophie der Agentur verpflichtet:
„Versichere, was Dir wichtig ist; fange mit
dem Existenziellen an.“ Dabei gilt natürlich immer:
Mensch vor Sache. Kein Wunder, dass sich Kunden
vollumfänglich bei Bantle versichern, und das teilweise
in bereits dritter Generation. Das Versicherungsbüro
Bantle geht aber noch einen Schritt weiter: Man hat
sich ganz dem Qualitätsmanagement verschrieben
und lässt sich derzeit freiwillig nach ISO 9001 zertifizieren.
So viel Anstrengung und Aufwand machen
sich bezahlt: Die Regionaldirektion der Zurich wurde
2016 und 2018 als zweitbeste Versicherungsagentur
aller Versicherer Deutschlands ausgezeichnet. „Wir
sind Zweiter, weil Sie Erster für uns sind“, lautet der
Leitsatz des Büros – keine leere Worthülse, wie man
schnell feststellt.
Keine Frage: Bei Martin Bantle und seinem Team ist
man in guten, sicheren Händen.
Versicherungsbüro Martin Bantle e.K.
Exklusivvermittler der Zurich Gruppe
Rheingasse 19
D-78462 Konstanz
+49 (0)7531 28 25 90
www.martin-bantle.de
24
STARKE TEAMS 2019
ANZEIGE
STARKE TEAMS
Mrs. Sporty – Sport für die Zukunft
Gleich beim Betreten des Mrs. Sporty-Studios am
Lutherplatz fällt der gravierende Unterschied zu anderen
Fitness-Studios auf: Es gibt keine Maschinen,
trainiert wird an manns-( oder eher frau-)hohen
Tablet-Bildschirmen, man hört mehr Lachen als angestrengtes
Stöhnen, und die Inhaber Kati und Marc
Steidle begrüßen wirklich jede Frau, die reinkommt
und sich für 30 Minuten in den Zirkel integriert, mit
Namen. An den Bildschirmen werden jeder Sportlerin
über einen Code auf dem Mitgliedsausweis für sie
ausgewählte Übungen und deren korrekte Ausführung
gezeigt, sie erkennen Fehler über eine Kamera
und geben nach Ende der Übung gleich Feedback.
Fitness in Zeiten der Digitalisierung!
Ganz analog bildet jedoch die qualifizierte, individuelle
Betreuung die Kernkompetenz von Mrs. Sporty in
Konstanz: Kati, Marc und ihre Mitarbeiterinnen sind
alle vom Fach. Den beiden Physiotherapeuten geht
es nicht um Muskelpakete, sondern um Alltagstauglichkeit,
Beweglichkeit und Balance, unabhängig vom
Alter: Die Mitglieder sind zwischen 17 und 85 Jahre alt.
Dafür reichen zwei- bis dreimal die Woche 30 Minuten,
ein paar Hanteln, Bänder und eine Auswahl aus 120
verschiedenen Übungen mit dem eigenen Körper. So
lassen sich oft körperliche Einschränkungen revidieren,
Operationen an Rücken oder Gelenken vermeiden, Gesundheit
und Schmerzfreiheit erreichen und erhalten.
Wer noch an seiner Bikinifigur arbeitet, sollte das im
Monatsbeitrag enthaltene Ernährungskonzept testen.
Unabhängig von einer Mitgliedschaft bieten Kati und
Marc die Recovery Boots an: Sie unterstützen die Venenklappen
in den Beinen, auch für Leistungssportlerinnen
zur schnelleren Regeneration. Im Urlaub kann man
eines der über 500 internationalen Mrs. Sporty-Studios
nutzen oder sich die eigenen Übungen auf dem Smartphone
zeigen lassen. Es gibt also keine Ausreden mehr!
Das Konzept aus enger persönlicher Betreuung, effektiven
Trainings-Angeboten und moderner Ausstattung
geht auf: Im Mai 2019 feiern Kati und Marc das 10jährige
Bestehen des zentral gelegenen Studios. Herzlichen
Glückwunsch – und auf in eine gesunde, fitte Zukunft!
Mrs. Sporty Konstanz
Katrin und Marc Steidle
Lutherplatz 9, D-78462 Konstanz
+49 (0)7531 284 16 26
www.mrssporty.de/club/konstanz-paradies/
STARKE TEAMS 2019
25
STARKE TEAMS
ANZEIGE
WEBER*S – Blütenpracht und schöne Dinge
Vor genau vier Jahren eröffneten Silvia Weber und
die 5-Sterne-Floristin Sybille Trummer WEBER*S, das
Fachgeschäft für Floristik, Dekoration und Eventgestaltung,
doch zum Anstoßen war bisher keine
Zeit. Gerade haben sie einer großen Beerdigung den
würdigen floralen Rahmen verliehen, und der nächste
Großeinsatz steht dem gut eingespielten Team
schon bevor: die Organisation und Dekoration einer
Geburtstagsfeier mit über 100 Gästen. Wenn man
den Durchbruch einmal geschafft hat, beschwingt
der Erfolg eben noch mehr als ein Glas Sekt zur Feier
des Jahrestages. „Für uns ist das eine tolle Erfahrung,
dass Kunden uns das Vertrauen schenken, einen so
wichtigen Tag ihres Lebens zu gestalten, und dass
sie dann für die nächste Feier wiederkommen“, sagt
Silvia Weber.
Der Blick in das WEBER*S Ladengeschäft zeigt,
warum: Während draußen die ersten Schneeglöckchen
blühen, steht der Frühling hier schon in voller
Blüte und zaubert spontan blumige Feierlaune,
mit üppigen Sträußen, gebunden aus Tulpen, Narzissen,
Freesien, Ranunkeln in zarten Rosé- und
Violett tönen, kombiniert mit leuchtenden Sommerfarben
oder edlem Weiß. Kunstvolle Gestecke und
einzelne Farbtupfer, gelbe Mimosen, apricotfarben
blühende Quittenzweige – man kann sich kaum
sattsehen und hat daheim außergewöhnlich lange
Freude daran, denn Top-Qualität ist hier selbstverständlich.
WEBER*S ist auch eine Fundgrube für stilvolle Accessoires:
Vasen und Windlichter von Fink, edle Keramikübertöpfe
von Spang, hübsche Kleinigkeiten
von Philippi; jetzt im Frühling lockt natürlich eine
Fülle von Ideen, Balkon und Terrasse neu zu gestalten.
Schon kommt die nächste Kundin mit Lust auf
die schönsten Seiten des Frühlings. Ob Sivia Weber
und Sybille Trummer demnächst doch noch Zeit zur
Vierjahres feier haben? „Das holen wir nach, ganz bestimmt“,
sagen sie beide und strahlen.
WEBER*S
Silvia Weber und Sybille Trummer
Reichenaustraße 5
D-78467 Konstanz
+49 (0)7531 922 88 79
www.webers-konstanz.de
26
STARKE TEAMS 2019
ANZEIGE
STARKE TEAMS
klaradenken – empathisch, intuitiv, individuell
Ein Mitarbeiter ist montags immer wieder krank. Was
steckt dahinter? Warum wird eine Mitarbeiterin gemobbt?
Und wenn ich als Unternehmer jemanden
entlassen muss: Wie geht „sozialverträgliches Outplacement“?
Unzählige Fallstricke können dazu führen,
dass der Arbeitsalltag zur Belastung, produktives
Arbeiten unmöglich – und damit natürlich auch das
Privatleben in Mitleidenschaft gezogen wird. „Menschen
wachen in der Regel erst dann auf, wenn
beruflich etwas verkehrt läuft“, sagt Agnes Martin-
Dulemba. Aber sie und ihr Partner Patrick Martin
wissen auch: Es muss nicht zur Krise kommen. Im besten
Fall beugt man vor und wendet sich bei ersten
Anzeichen eines Konflikts an die Berater von klaradenken,
beides gestandene Leute aus der Wirtschaft,
die neben einer über 25-jährigen Berufserfahrung
über eine ganze Menge an psychotherapeutischem
Wissen verfügen.
Wenn aber die Krise schon da ist, ob im privaten
oder beruflichen Umfeld, machen sich die beiden
zusammen mit den Betroffenen auf die Suche nach
den Ursachen. Im Fokus steht hier die „systemische
Beratung“: Agnes Martin-Dulemba und Patrick Martin
arbeiten systemisch ziel- und lösungsorientiert,
indem sie jedes Anliegen in Zusammenhängen und
Wechselwirkungen mit anderen Menschen und bestehenden
Umständen betrachten. Das persönliche
Befinden sei, so Patrick Martin, beeinflusst von zahlreichen
Faktoren und die gelte es, in ein persönliches
System zu bringen. Im Zentrum steht die Frage: Lebe
ich das, was ich leben möchte?
Das klaradenken-Team bietet Unternehmen wie Einzelpersonen
als systemische Berater Supervision,
Krisenmanagement und Anstoß zur Reflexion, auch
per Skype. Gut zu wissen:„Klarheit über sich selbst
findet man meistens über den Beruf. Aber es muss
nicht sein, dass man beruflich für etwas brennt. Jeder
hat andere Schwerpunkte im Leben.“
Klaradenken Systemische Beratung
Agnes Martin-Dulemba und Patrick Martin
Bachtobelstrasse 67
CH-8570 Weinfelden
+41 (0)71 53 12 38
www.klaradenken.ch
STARKE TEAMS 2019
27
STARKE TEAMS
ANZEIGE
Ravensburg
Towerstars
Der sportliche Stolz
Oberschwabens
Eishockey hat in Ravensburg eine lange Tradition
und die grundlegenden Wurzeln des Eissports gehen
sogar bis in das Jahr 1881 zurück. Der damals
gegründete Verein war der zweite in Deutschland
überhaupt. Kein Wunder also, dass die Towerstars und
ihre Anhänger auf diese Jahreszahl besonders stolz
sind und als prägendes Element für Merchandising
und Fanartikel nutzen.
Beim Eishockeysport und der damit verbundenen Infrastruktur
hat sich über die Jahrzehnte ein Wandel
vollzogen. Wo früher die Eishockeycracks unter freiem
Himmel um Tore und Punkte kämpften, stehen heute
moderne Arenen für mehrere tausend Zuschauer. Das
Ravensburger Eishockey musste auf das „Dach über
dem Kopf“ länger als andere Clubs warten; in den
80er und 90er Jahren stand die traditionsreichste Ravensburger
Sportart sogar vor dem Aus. So war 2003
der Umzug vom Kunsteisstadion am St. Christina-
Hang in eine nagelneue Eissporthalle in der Nordstadt
nicht nur ein Meilenstein, sondern gleichzeitig
der Startschuss für die Neuzeit des Ravensburger Eishockeys.
Alsbald stellte sich auch der sportliche Erfolg
ein: Nach der Saison 2006/07 erfolgte der Aufstieg in
die 2. Bundesliga und das fortan als Ravensburg Towerstars
antretende Team wurde durch eine eigenständige
GmbH kontinuierlich professionalisiert.
Nach mehreren erfolgreichen Jahren, welche die Towerstars
meist bis ins Halbfinale der zweithöchsten
Spielklasse in Deutschland brachten, wurde am Gründonnerstag
des Jahres 2011 der absolute Traum war:
Die Towerstars feierten nach begeisternden Playoffs
den Meistertitel der 2. Bundesliga. Der anschließende
Party-Marathon in der ganzen Stadt gilt bei Spielern,
Funktionären und nicht zuletzt bei den Fans heute
noch als legendär.
Natürlich blieben die Towerstars auch von sportlichen
Rückschlägen nicht verschont. 2017 verpasste
man nach dem tragischen Krebstod von
Trainer Toni Krinner die Playoffs; auch ein Jahr
später fand der direkte Kampf um den Titel nach
einer unsäglichen Verletzungsmisere ohne die Towerstars
statt. Doch die Towerstars-Clubführung
lernte aus den harten Erfahrungen und drehte
gezielt an den entscheidenden Stellschrauben.
Bei der Zusammenstellung des Kaders zur Saison
2018/19 wurde nicht nur viel Wert auf technische
und läuferische Qualität, Erfahrung und Talent gelegt,
sondern auch auf charakterliche Merkmale.
Das Konzept ging voll auf, die Towerstars zeigten
28
STARKE TEAMS 2019
STARKE TEAMS
starkes Offensiv-Eishockey, setzten einen Statistik-
Rekordmarker nach dem anderen und standen an
31 von 52 Spieltagen an der Tabellenspitze. Nach
dem Jahreswechsel gab es jedoch eine Talsohle, die
letztlich mit der Beurlaubung von Trainer Jiri Ehrenberger
verbunden war. Dessen Nachfolger Rich
Chernomaz brachte die Towerstars aber schnell
und vor allem nachhaltig zurück in die Spur. Die
Oberschwaben gingen als Tabellendritter in die
Playoffs und waren da nur schwer zu bremsen. Mitunter
auch, weil in ganz Oberschwaben ein ganz
besonders hohes Playoff-Fieber ausgebrochen war.
Die Ravensburger CHG Arena war mit über 3400
Zuschauern regelmäßig ausverkauft, die Eintrittstickets
fanden einen rasanten Absatz. So wurden
die Towerstars sowohl sportlich, als auch in Sachen
Begeisterung und Emotion wieder ihrem Anspruch
und Slogan gerecht: „Der Stolz Oberschwabens.“
Towerstars
Fanshop und Geschäftsstelle:
Marktstraße 41
D-88212 Ravensburg
+49 (0)751 35 90 170
www.towerstars.de
STARKE TEAMS 2019
29
STARKE TEAMS
ANZEIGE
Weinkreuzfahrten – Neu und einmalig
Silvia Cornel, Annette Good und Karin Peter sind
sich einig: „Unsere Bodenseegegend ist unglaublich
schön und ausgesprochen vielfältig, ein wahres
Paradies für Genussmenschen. Deshalb haben wir
begonnen, Kurzreisen und Ausflüge für Gruppen
anzubieten und sind auf die Idee gekommen, Wein
und See zu verbinden, in Form von Weinkreuzfahrten.“
So einfach und genial klingt das, wenn
sich drei Thurgauerinnen zusammentun, um mit
vereinten Kräften und gebündelter Expertise unter
dem Brand Weinkreuzfahrten Bodensee je nach
Kundenwunsch halb- bis mehrtägige Weinreisen
zu organisieren und zu veranstalten. Das Angebot
ist ganz neu und einmalig: Verschiedene Weingüter
werden vom Bodensee her mit dem Schiff angefahren;
vor Ort erleben die Teilnehmer besondere
Kellerbesichtigungen und Weindegustationen und
bekommen Fachwissen zu den Besonderheiten der
außergewöhnlich vielfältigen Weinregion Bodensee
zwischen Müller-Thurgau und Spätburgunder. Die
drei Powerfrauen bringen die idealen Kenntnisse
und Erfahrungen mit: Silvia Cornel ist Reisefachfrau,
Annette Good Touristikfachfrau, und Karin Peter ist
Wein- und Esskulturhistorikerin und Übersetzerin –
die Reisebegleitung ist daher auch auf Englisch und
Französisch möglich. Alle drei verfügen über beste
Kontakte und langjährige Erfahrung im Bereich individuelle
Genuss- und Reiseangebote.
Die Weinkreuzfahrten Bodensee sind ideal als Firmenanlass,
Teamevent und Betriebsausflug, sie dienen
als genussvolles Rahmenprogramm für Kunden und
Gäste und als außergewöhnlicher Beitrag zu privaten
Festen. In der Luxusvariante kann man Weinkreuzfahrten
Bodensee auch mit Yacht buchen. Für
Einzelpersonen und Kleinstgruppen stehen als Einführungsangebot
zwei Kreuzfahrten zur Verfügung,
entweder eine Weinkreuzfahrt auf dem Obersee
(Sa., 20.07.) oder auf dem Untersee (Sa., 24.08.).
Weinkreuzfahrten Bodensee
Silvia Cornel, +41 (0)71 761 37 37
Karin Peter, +41 (0)52 761 27 51 oder
+41 (0)79 502 54 00
www.schweizergruppenreisen.ch
www.genusszeit.ch
30
STARKE TEAMS 2019
Foto: Ulrike Sommer | www.schattenlichtfarbe.de
Wir nehmen unsere Verantwortung im
Einkauf und in der Beratung ernst.
Unsere Labels: Schierhold, The Swiss Label, Magdalena Ernst, Schella Kann, Hannoh Wessel,
Aquamente, Van Laack, Minx, Ina Kent, Hippie Yippie und mehr...
Italienische Schuhe für Damen und Herren handmade von Ducanero, Lofina,
Halmanera, Scarpa, Corvari...
Genießen Sie unseren italienischen Café in Barista Qualität.
Nachhaltigkeit und persönlicher Kontakt sind uns eine Herzensangelegenheit.
Seien Sie herzlich willkommen!
Passion
Maria Lorinser & Siegrid Wegener
Hohenhausgasse 3, 78462 Konstanz
+49 (0)7531 91 84 405
www.passion-kn.com
Montag bis Freitag 10-13 und 14.30-18.30 Uhr, Samstag 10-16 Uhr
ANZEIGE
© James Hare
Itta & Bremer Inneneinrichtungen • www.itta.de