26.04.2019 Aufrufe

Prima Wochenende 17 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 27. April <strong>2019</strong> - Seite 20<br />

Der VfR setzt auf Teamgeist<br />

und Zweikampfstärke.<br />

Foto: Klebenow<br />

LETZTE SEITE<br />

Neumünsteraner Fußball Oberligisten<br />

kämpfen um den Klassenerhalt<br />

Neumünster (kle) – Die Oberligisten<br />

vom VfR Neumünster<br />

und PSV Neumünster stecken<br />

in der Oberliga Schleswig-<br />

Holstein mitten im Abstiegskampf.<br />

Während sich die Polizisten<br />

aus eigener Kraft aus der<br />

misslichen Lage befreien<br />

können, bleiben dem Traditionsclub<br />

vom VfR Neumünster<br />

nur noch geringe theoretische<br />

Möglichkeiten, um den<br />

erstmaligen Abstieg aus der<br />

höchsten Klasse in Schleswig-<br />

Holstein abzuwenden. Trotz<br />

des aktuellen Tabellenbildes<br />

hat Lila-Weiß ein fast schon<br />

vergessenes Saisonziel erreicht.<br />

Von zahlreichen Fans beim<br />

ersten Training mit Beifall begrüßt<br />

und mit dem Ziel eine<br />

spielfähige Mannschaft aufzubauen,<br />

haben die Männer an<br />

der Geerdsstraße dieses Klassenziel<br />

erreicht. Beifall sollte<br />

das VfR-Team auch in den<br />

restlichen Spielen begleiten.<br />

Schon am Sonntag haben die<br />

VfR-Fans die Möglichkeit ihr<br />

Team im Heimspiel gegen den<br />

VfB Lübeck II zu unterstützen.<br />

Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr.<br />

Die Reise des PSV Neumünster<br />

geht bereits am Sonnabend<br />

zum TSB Flensburg.<br />

Dieses Spiel beginnt ebenfalls<br />

um 14 Uhr. Für die Männer von<br />

der Stettiner Straße ist es der<br />

Beginn eines Hammer-Restprogramms.<br />

Neumünster (pm) – „Wheelfire<br />

Sessions in concert“ ist ein<br />

neues Konzert-Format des inklusiven<br />

Kulturvereins Wheelfire<br />

e. V. aus Padenstedt. Die<br />

Brüder Arne und Lars Wienroth<br />

gründeten 2014 ihren Verein<br />

mit dem Ziel „künstlerisch für<br />

mehr gegenseitiges Verständnis<br />

zwischen „Rollstuhlfahrern“<br />

und „Fußgängern“ zu kämpfen<br />

und sich für Menschen stark<br />

machen, die mit ihrem Leben<br />

auf vier Rädern noch nicht so<br />

gut zurechtkommen.“ Sie haben<br />

viele kreative Projekte.<br />

Von Foto-Shootings mit Rollstuhlfahrern,<br />

über (rollstuhlgerechte)<br />

Konzerte und Festivals,<br />

bis hin zu den sogenannten<br />

„Wheelfire Sessions“, bei denen<br />

der Verein Musiker aus<br />

Norddeutschland und anderen<br />

Teilen der Welt einlädt,<br />

um für sie exklusive Musikvideos<br />

aus der Fußgänger-<br />

und Rollstuhlperspektive<br />

zu drehen.<br />

Bisher drehte das Team<br />

um Sessions-Leiter Arne<br />

Wienroth circa 75 Videos<br />

unter Ausschluss der<br />

Öffentlichkeit. Dies soll<br />

sich am 1. Juni im statt-<br />

Theater Neumünster<br />

nun ändern. Der Wheelfire-Vorstand<br />

ist sich einig:<br />

„Wir sind heiß darauf, mit<br />

den Sessions neue Wege zu<br />

entdecken und glauben, dass<br />

das Zusammenspiel zwischen<br />

Musikern und Zuschauern, den<br />

Videos eine ganz besondere<br />

Magie verleihen wird.“ Hinter<br />

„Wheelfire Sessions in concert“<br />

stehen auch der Ton- und<br />

Lichtmensch Julian Hoffmann<br />

Wheelfire Session in Concert<br />

In Vergangenheit wurden in Padenstedt sschon einige Wheelfire Sessions<br />

abgehalten, unter anderem traten dabei die Hamburger Musiker von der<br />

Tüdelband auf. Zum Konzept gehört die Aufnahme einiger Songs, die dann<br />

später auf youtube veröffentlicht werden.<br />

aus Berlin und Kameramann<br />

Christoph Zickler von Filmkultur<br />

Schleswig-Holstein e.V.. Die<br />

zwei arbeiten seit mehreren<br />

Jahren mit Wheelfire. Bei den<br />

„Wheelfire-Sessions in concert“<br />

am 1. Juni werden sowohl<br />

Lisa Asmara aus Kiel (eine junge<br />

Frau, bei der die Zeit still<br />

steht, wenn sie singt), als auch<br />

Lokalmatador Martin D. Winter<br />

(langjähriger Wheelfire-Freund<br />

und Mitinitiator von „Wheelfire<br />

Sessions in concert“) auftreten.<br />

Desweiteren wird der<br />

charismatische Hamburger<br />

Foto: Szymura<br />

Songwriter Kieper ein Set seiner<br />

Songs spielen (Wheelfire<br />

entdeckte ihn beim Popkurs<br />

Abschlusskonzert der Hochschule<br />

für Musik und Theater<br />

Hamburg). Last but not least<br />

wird Tom Toxic aus Kiel<br />

(erster und bislang einziger<br />

Deutscher, der als<br />

offizielles Mitglied in die<br />

„International Rock-A-<br />

Billy Hall of Fame, Jackson,<br />

TN“ aufgenommen<br />

wurde) die Zuschauer<br />

mit flottem Rocknroll<br />

unterhalten. Wer weiß -<br />

vielleicht wird er ja sogar<br />

von Mitgliedern seines<br />

Tollhaus Trios begleitet.<br />

Außerdem wird es einen<br />

Auftritt der talentierten Kieler<br />

Poetry Slammerin Carina Hansen<br />

geben.<br />

Beginn der Veranstaltung ist<br />

um 20 Uhr, Einlass im statt-<br />

Theater (Haart 224,) ist um<br />

19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

Weitere Informationen auf<br />

www.wheelfire.de.<br />

Foto: Martin D. Winter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!