30.04.2019 Aufrufe

POPSCENE Mai 05/19

Das total umsonste Popkulturmagazin.

Das total umsonste Popkulturmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE REGIERUNG<br />

Zeitloser Pop<br />

MUSIK-TIPP Tilmann Rossmy, Wahlheimat Hamburg,<br />

bleibt auch 20<strong>19</strong> mit Die Regierung seinen<br />

musikalischen Wurzeln, dem deutschsprachigen<br />

Indie-Pop, treu. Das Quintett hat mit neuem Gitarristen<br />

und Schlagzeuger 12 Titel für „Was“ eingespielt,<br />

musikalisch hat vor allem Ralf Schlüter<br />

(Synthesizer/Piano) an Einfluss gewonnen. In<br />

lyrischer Hinsicht dominiert weiterhin Mastermind<br />

Rossmy, der wie auf dem Regierung-Klassiker<br />

„Unten“ (<strong>19</strong>94) und den begnadeten Tilmann<br />

Rossmy-Soloalben „Willkommen Zuhause“<br />

(<strong>19</strong>96) und „Selbst“ (<strong>19</strong>97) ein Lebensgefühl<br />

zwischen Abschied und Anfang, Melancholie und<br />

Hoffnung auf den Punkt bringt. Vielleicht liegt es<br />

an der Einfachheit seiner Texte, die doch immer<br />

wieder für Überraschungen sorgen, aber Rossmy<br />

ist nach dem Regierung-Comeback 2017 heute<br />

mit „Raus“ wie ein alter Bekannter, den man gerne<br />

wiedertrifft.<br />

Die Regierung „Was“<br />

(Staatsakt/Caroline International)<br />

facebook.com/dieregierung<br />

Text: Frank Keil | Bild: PR<br />

ROY ELLIS<br />

Mit dem „Skinhead Moonstomp“ um<br />

die Welt<br />

MUSIK-TIPP Roy Ellis, a.k.a. Mr. Symarip, ein in der<br />

Schweiz lebender Jamaikaner, ist eine feste Größe<br />

im musikalischen Feld zwischen Ska, Rocksteady<br />

und Reggae. Ellis landete bereits in den späten<br />

<strong>19</strong>60er Jahren Hits in England, „Skinhead Moonstomp“,<br />

unter dem Bandnamen Symarip veröffentlicht,<br />

ging um die Welt. Bis heute ist der rüstige Senior<br />

auf der Bühne und im Studio aktiv, und hat mit<br />

„Almighty Ska“ gerade ein brandneues Album auf<br />

dem spanischen Label Liquidator Music veröffentlicht.<br />

Bei den 12 Stücken zwischen „Ska Almighty“<br />

und „Do You Know You´re Such A Lovely Lady“ wird<br />

der Schulfreund von Jimmy Cliff und Bob Marley<br />

kongenial von den Transilvanians aus Vigo begleitet.<br />

„Almighty Ska“ ist das achte Album seit seinem<br />

Comeback 20<strong>05</strong> und in all den Jahren ist Roy Ellis<br />

ein Star zum Anfassen geblieben, der den persönlichen<br />

Kontakt zu seinen Fans liebt. Und von Rente<br />

will die jamaikanische Legende dank „Almighty<br />

Ska“ zukünftig erst einmal nichts wissen.<br />

Roy Ellis „Almighty Ska“ (Liquidator Music)<br />

symarip.com<br />

Text: Frank Keil. | Bild: PR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!