30.04.2019 Aufrufe

POPSCENE Mai 05/19

Das total umsonste Popkulturmagazin.

Das total umsonste Popkulturmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Wer auf Süßigkeiten steht, kommt am<br />

Schokoladenladen Indal nicht vorbei. Süße<br />

Köstlichkeiten aus ganz Italien warten hier.<br />

cioccolateriaindal.it Das gastronomische<br />

Angebot lässt in Bozen keine Wünsche<br />

offen, vegane und vegetarische Angebote<br />

(Humus Bio Bistro, Il Punto Vegetariano)<br />

nehmen beständig zu, gute Häppchen,<br />

Bruschette und Pizzen findet man überall<br />

in der Stadt. Rund um den Obstmarkt finden<br />

sich zahlreiche Kneipen/Restaurants<br />

wie das angesagte Nadamas, die Bar Margi<br />

und das Bierlokal Hopfen & Co. Angesagte<br />

Hotspots sind weiterhin: Die Fischbänke,<br />

das Stadtbrauhaus Batzen Bräu mit Biergarten<br />

und seinem Veranstaltungsclub<br />

Sudwerk. batzen.it/batzen-brau<br />

Fans von Kleinkunst, besuchen das Theater<br />

Carambolage (Highlight ist derzeit die<br />

Travels<br />

Fuckup Night Bozen) carambolage.org<br />

Jazzliebhaber kommen im Parkhotel Laurin<br />

und dessen grandioser Bar voll auf ihre<br />

Kosten, immer donnerstags ab 18.00h gibt<br />

es dort den beliebten Aperitivo Lungo.<br />

laurin.it/de/parkhotel-bozen<br />

Natürlich fehlt in Bozen auch der obligatorische<br />

Irish Pub nicht. Der Temple Bar Genuine<br />

Irish Pub ist ganztägig geöffnet und<br />

dank Uninähe immer gut frequentiert. Und<br />

Inhaberin Tanya veranstaltet in den Sommermonaten<br />

auch Konzerte mit (inter)nationalen<br />

Bands. templebarbolzano.it<br />

Und last but not least, Bozen ist auch<br />

Weinstadt mit den Aushängeschildern<br />

Lagrein und St. Magdalener. Zu Fuß oder<br />

mit dem Rad besucht man dafür am besten<br />

die architektonisch eindrucksvolle<br />

Kellerei Bozen, eine Kellereigenossenschaft<br />

der Spitzenklasse<br />

in Moritzing. Nach<br />

dem Umzug 2018 fand das<br />

Eröffnungsevent Anfang<br />

April statt, jetzt produziert<br />

das Team um Geschäftsführer<br />

Klaus Sparer und Kellermeister<br />

Stephan Fillippi dort<br />

3 Millionen Flaschen jährlich.<br />

Eine geführte Kellerbesichtigung<br />

mit anschliessender<br />

Verkostung von international<br />

prämierten Weinen wie Südtirol<br />

Lagrein DOC Riserva Taber<br />

oder Südtirol St. Magdalener<br />

Cl. DOC Huck am Bach<br />

sollte man nicht verpassen.<br />

kellereibozen.com<br />

Text: Frank Keil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!