07.05.2019 Aufrufe

2011/10 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weitere Termine finden Sie unter www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

Burgkunstadt<br />

14:00 Uhr Seniorennachmittag in<br />

der Pfarrei St. Heinrich und<br />

Kunigunde<br />

Fichtelberg<br />

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Wie wurden<br />

Glasperlen hergestellt? Treff:<br />

Frau Josepha May, Gustav-Leutelt-<br />

Str. 1 (Nähe Hotel Schönblick).<br />

Info-Tel.: 09272/909504<br />

<strong>10</strong>:00 Uhr <strong>Land</strong> & Leute -<br />

Museumsrundwanderung - Eine<br />

<strong>Land</strong>schaft erobert man mit den<br />

Schuhsohlen und nicht mit den<br />

Autoreifen. Treff: Antoniuskirche<br />

Neubau. Info: 09272/970-32<br />

Grassemann<br />

19:00 Uhr Naturpark Fichtelgebirge<br />

e.V. - Vortrag im Freilandmuseum<br />

Telefon: 0 92 55 / 8 07 73 50<br />

Moderne Gästezimmer, Biergarten<br />

Selbstgebrautes Klosterdunkel,<br />

Zwickelpils hell, Hefeweizen<br />

und Bernstein<br />

Kirchweih<br />

vom Donnerstag, 6. bis<br />

Montag, <strong>10</strong>. Oktober<br />

An allen Tagen typische<br />

Kerwaspezialitäten<br />

Täglich fränkischer<br />

Mittags- und Abendtisch<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

zum Thema: „Über die Wil de r -<br />

ei“. Ref.: Dr. Hubertus Habel<br />

Kulmbach<br />

15:15 Uhr Märchenführung<br />

auf der Plassenburg -<br />

„Mächtige Mäuse und freche<br />

Frösche“. Treff: Brunnen im<br />

Kasernenhof (unterer<br />

Burghof). Führung: Andrea<br />

Gisder<br />

Mainleus<br />

20:00 Uhr „Bild des Monats“<br />

des FAC Mainleus/Kulmbach<br />

e.V. im Vereinslokal „Fränki-<br />

scher Hof“, Hauptstraße 32<br />

Nürnberg<br />

20:00 Uhr Raphael Gualazzi -<br />

Madness of Love - in der<br />

Meistersingerhalle. Ticket-<br />

Hotline: 0911/4334618 oder<br />

www.nuernbergmusik.de<br />

Tröstau<br />

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Naturpark Fichtelgebirge e.V. -<br />

Der zauberhafte Wald - Wir erleben<br />

den Wald mit allen<br />

Sinnen. Start: Parkplatz zwischen<br />

Tröstau und Nagel im<br />

Ehwald. Leitung und<br />

Anmeldung: Angela Zaus (Tel.<br />

09236/1806) und Gabriele<br />

Greger (Tel. 09236/1747)<br />

5. Mittwoch<br />

Altenkunstadt<br />

19:30 Uhr Vortrag des<br />

Gartenbauvereins Burkheim<br />

im <strong>Land</strong>gasthof Fiedler (Saal)<br />

zum Thema: „Der alternde<br />

Garten“<br />

Arzberg-Bergnersreuth<br />

18:00 Uhr „Obstsorten erkennen“<br />

mit Kreisfachberater für<br />

Gartenkultur Christian Kreipe<br />

im Volkskundlichen<br />

Gerätemuseum Arzberg-<br />

Bergnersreuth, Wunsiedler Str.<br />

12-14. Info: 09233/5225<br />

Bad Staffelstein<br />

15:00 Uhr Führung im<br />

Museum Kloster Banz und<br />

Hanns-Seidel-Stiftung. Treff:<br />

Museum Kloster Banz<br />

Bayreuth<br />

14:00 Uhr Parkführung in der<br />

Eremitage Bayreuth. Treff:<br />

Museumskasse<br />

19:30 Uhr Liszt und Wagner -<br />

eine seltsame Beziehung -<br />

Vortrag von Dr. Frank Piontek<br />

im Rokokosaal des Stein grae -<br />

berhauses, Friedrichstr. 2<br />

Bischofsgrün<br />

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Feier -<br />

abend wanderung:<br />

„Eintauchen in die bunte<br />

Vielfalt der Natur, Augen auf<br />

und los“. Treff: Bischofsgrüner<br />

Kräuterschule, Karin Holleis,<br />

Hedlerreuth 30. Anmeldung<br />

unter 09276/91130. Info:<br />

www.holleis-balance.de<br />

Coburg<br />

11:00 Uhr „Die kleine<br />

Zoogeschichte“ - Schauspiel<br />

von Brigitte Dethier und René<br />

Schack im <strong>Land</strong>estheater,<br />

Reithalle. Info: 09561/898989<br />

20:00 Uhr „Die Socke in der<br />

Suppe“ - Komisches und<br />

Absurdes von Daniil Charms<br />

und Ken Campbell -<br />

Wirtshaustheater im Saal der<br />

Münchner Hofbräu, Kleine<br />

Johannisgasse 8. Info:<br />

09561/898989<br />

Hof<br />

20:00 Uhr „12. Hofer<br />

Theresien-Stein“ - Axel Pätz<br />

mit seinem Programm „Das<br />

Niveau singt -<br />

Tastenkabarett!“ im Haus<br />

Theresienstein. Karten:<br />

09563/30820<br />

20:00 Uhr „I Do! I Do!“ -<br />

Musical von Harvey Schmidt<br />

im theater hof, Studio,<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Str. 5. Info-Tel.:<br />

09281/7070290<br />

Kulmbach<br />

18:30 Uhr Lauftreff Burghaig -<br />

Joggen - Laufen - Nordic-<br />

Walking; Treff: Bolzplatz<br />

Burghaig. Spass - Freude -<br />

Laufen - Gewaaf. Auf Wunsch<br />

auch Anfängereinweisung.<br />

Alle sind herzlich eingeladen<br />

sich mit uns zu bewegen. Info:<br />

Dr. Mädl, Tel. 09221/84982<br />

20:00 Uhr Urban Priol mit<br />

„Wie im Film!“ in der Dr.<br />

Stammberger-Halle. Karten:<br />

09563/30820<br />

Untersteinach<br />

19:30 Uhr Bürgerstammtisch<br />

des WGU-Ortsvereins im GZV-<br />

Vereinsheim<br />

Warmensteinach<br />

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Glasmuseum<br />

Museumsführung im Freizeithaus. Info:<br />

09277/1401<br />

Wirsberg<br />

14:00 Uhr Clubnachmittag des Seniorenclubs<br />

Wirsberg im Gasthof „Zur Göringsbruck“<br />

6. Donnerstag<br />

Bad Staffelstein<br />

15:00 Uhr Führung im Museum Kloster Banz<br />

und Hanns-Seidel-Stiftung. Treff: Museum<br />

Kloster Banz<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Oktober 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!