07.05.2019 Aufrufe

2011/10 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materialauswahl<br />

Bei der Materialauswahl wird uns<br />

heute ein vielfältiges Spektrum geboten.<br />

Natursteine mit unterschiedlichen<br />

Farben, Strukturen und Aussehen<br />

können wir kaufen. Jedoch sollte<br />

beachtet werden, dass wir oftmals<br />

hierbei das Stadtbild beeinflussen.<br />

Eine ortsübliche Natursteinart trägt<br />

zur positiven Wirkung eines harmonischen<br />

Ganzen bei. Hier sollte immer<br />

mit der gebührenden Sensibilität<br />

gearbeitet werden.<br />

Für die Bearbeitung ist es wichtig,<br />

dass wir zwischen Hartstein und<br />

Weichstein unterscheiden. Hartstein,<br />

JETZT!<br />

Ihr SOLO-Fachservice:<br />

Inspektion<br />

Jetzt zum Rasenmäher-<br />

Check! Startbereit<br />

überwintern und im<br />

Frühjahr problemlos<br />

in die Saison starten.<br />

Unterpurbach 32<br />

95326 Kulmbach<br />

Telefon: 09221/93134<br />

www.eichner-motorgeraete.de<br />

Gartenmauern für Schwimmbadbereich (Dusche,Tech nik, Sichtschutz),<br />

gebrauchte Kalksteine aus der fränkischen Schweiz<br />

z. B. Granit, lässt sich nur schwer<br />

vor Ort bearbeiten. Die Steine sollten<br />

bereits in fertigen Formaten geliefert<br />

werden. Bei weichen Steinen,<br />

beispielsweise Sandstein, ist dies<br />

anders. Sie lassen sich mit dem richtigen<br />

Werkzeug und dem nötigen<br />

Geschick individuell anpassen und<br />

formen.<br />

Eine Mauer lässt sich natürlich auch<br />

aus Kunststein oder Klinker herstellen.<br />

Eventuell ein passender Putz und<br />

eine geschmackvolle Einrahmung<br />

vervollständigen das Bild.<br />

Der Fantasie sind hier aber keine<br />

Granzen gesetzt. Ob modern<br />

oder traditionell, ob streng oder<br />

organisch, ob im Materialmix oder<br />

schlicht - vielfältige Varianten können<br />

individuell den Garten bereichern<br />

Wichtiges beim Bau<br />

einer Brüstungsmauer<br />

Beachten müssen wir in jedem Fall,<br />

dass es sich meist um eine sogenannte<br />

Brüstungsmauer handelt.<br />

Das heißt, diese ist freistehend. Die<br />

Wand muss in jedem Fall massiv<br />

gemauert werden und eine frostfreie<br />

Fundamentierung mit Beton erhalten.<br />

Selbstverständlich sind das Baurecht<br />

und lokale Siedlungsauflagen zuvor<br />

zu beachten.<br />

Eine solide gebaute Gartenmauer<br />

wird über die Jahre und Jahreszeiten<br />

hinweg immer für die gewünschte<br />

Wirkung sorgen. Selbst im<br />

Herbst und Winter werden wir<br />

uns am geschmackvoll gestalteten<br />

Gartendetail erfreuen.<br />

Mit jahreszeitlichen Aspekten<br />

durch Kletterpflanzen und<br />

Stauden wird eine Natursteinmauer<br />

immer zu einem Höhepunkt<br />

einer Gartenanlage<br />

zählen!<br />

Roland Ramming<br />

Die Gärtner Ramming und<br />

Tröster, Schlömen<br />

Am Samstag, 8.<strong>10</strong>. findet in der Zeit<br />

von 8 – 12 Uhr wieder der traditionelle<br />

Herbstpflanzenflohmarkt<br />

auf dem Gelände der Wfbm in<br />

Melkendorf/Kulmbach statt.<br />

Veranstalter ist der Freundeskreis.<br />

Verkauft werden allerlei Pflanzen zu<br />

Schnäppchenpreisen. Der Erlös kommt<br />

in vollem Umfang den behinderten<br />

Menschen zugute.<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Oktober<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!