07.05.2019 Aufrufe

2011/10 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Ihr Körper lügt nicht!“<br />

AK ist eine ganzheitlich<br />

- naturheilkundliche,<br />

neue diagnostische<br />

und auch therapeutische<br />

Methode, die von George Good -<br />

heart, jr., D.C. seit 1964 entwickelt<br />

wurde.<br />

Sie benutzt den manuellen<br />

Muskeltest, um die Reaktion des lebenden<br />

Organismus auf verschiedenartige<br />

Reize zu beurteilen.<br />

Einzelne Muskeln werden in standardisierter<br />

Weise getestet. Wird<br />

der Organismus des Patienten einem<br />

Testreiz ( Challenge ) ausgesetzt,<br />

der prinzipiell psychischer,<br />

chemischer oder physischer ( manueller<br />

) Art sein kann, so reagiert<br />

der Muskel mit einer Reaktions -<br />

veränderung.<br />

Gesundheit<br />

- Applied Kinesiology ( AK ) - eine ganzheitliche<br />

naturheilkundliche Methode, die in Diagnostik und<br />

Therapie verblüffende Erfolge zeigt.<br />

Zu diagnostischen Zwecken werden<br />

Testsubstanzen wie Kapseln,<br />

Pulver, Flüssigkeiten oder Lebens -<br />

mittel verwendet.<br />

Ein besonders interessantes An -<br />

wen dungsgebiet in der AK ist die<br />

Testung von orthomolekularen<br />

Subs tanzen, d.h. Vitaminen, Mi -<br />

neral stoffen und Spuren ele men -<br />

ten, Antioxidantien, essentiellen<br />

Fettsäuren, Enzymen oder Amino -<br />

säuren. Mit der AK kann genau eine<br />

Unterversorgung mit diesen<br />

Stoffen im Körper aufgedeckt werden.<br />

Auch die Identifizierung unverträglicher<br />

Medikamenten zu be rei -<br />

tungen, mögliche Amalgam belas -<br />

tungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten<br />

der Darmpilzinfektionen<br />

ist möglich.<br />

Somit liefert die AK die Mög -<br />

lichkeit, mit Hilfe von relativ einfachen<br />

Übersichts (Screening) -<br />

Tests, jedoch unter ganzheitlichen<br />

Gesichtspunkten, bei einem<br />

komplexen Krankheitsbild bzw. in<br />

der Prophylaxe die richtige Thera -<br />

pie-Richtung (sei es manuell, reflextherapeutisch,<br />

metabolisch –<br />

chemisch oder psychotherapeutisch<br />

orientiert) zu bestimmen, wobei<br />

jedoch sämtliche Kenntnisse<br />

der Medizin (einschließlich der<br />

Schulmedizin) berücksichtigt und<br />

kompetent angewandt werden<br />

müssen.<br />

Dr. med. Manfred Kummer<br />

& Wellness<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Oktober 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!