13.05.2019 Aufrufe

Bote aus der Buckligen Welt Mai 2019 - Nr 204

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR & BILDUNG<br />

www.schwarzenbach.gv.at<br />

Konzert im Schloss<br />

Seltenes Vergnügen im<br />

Schloss Schwarzau: Der<br />

Kultur- und Dorferneuerungsverein<br />

<strong>der</strong> Steinfeldgemeinde sowie<br />

<strong>der</strong> Freundeskreis <strong>der</strong> Justizstrafanstalt<br />

luden zum Konzertabend<br />

„Von Sievering nach<br />

Amerika“ mit Marika Ottitsch<br />

(Sopran), Nina Violetta Aichner<br />

(Piano) und Markus Vorzellner<br />

(Mo<strong>der</strong>ation).<br />

Auf dem Programm standen<br />

Lie<strong>der</strong> und Musikstücke <strong>aus</strong><br />

Operette und Musical. Im <strong>aus</strong>verkauften<br />

kleinen Festsaal des<br />

Schlosses wurde den Besuchern<br />

ein sehr abwechslungsreiches<br />

Programm geboten.<br />

Marika Ottitsch präsentierte sich<br />

als wun<strong>der</strong>bar flexible Sängerin,<br />

hervorragend begleitet von Nina<br />

Violetta Aichner am historischen<br />

„Zitta-Klavier“ mit einem ganz<br />

einzigartigen Klang. Markus<br />

Vorzellner führte mit launigen<br />

Worten fachkundig durch die<br />

musikalische Reise. Dem vergnüglichen<br />

Programm folgten<br />

noch zahlreiche Zugaben. Das<br />

Publikum war begeistert. In <strong>der</strong><br />

P<strong>aus</strong>e luden die Veranstalter zu<br />

einem Gläschen Sekt, im Anschluss<br />

an die Veranstaltung zu<br />

einem köstlichen Buffet in die<br />

wun<strong>der</strong>schönen historischen<br />

Räumlichkeiten des Schlosses<br />

– eine seltene Gelegenheit, die<br />

bestens restaurierten Räume zu<br />

bewun<strong>der</strong>n.<br />

Irene Hruby<br />

„Der Rest <strong>der</strong> Zeit“<br />

Foto: Hruby<br />

22.<br />

BUCKLIGE WELT<br />

IN SCHWARZENBACH<br />

21. – 23. JUNI<br />

MUSIK UND ARCHÄOLOGIE<br />

An allen 3 Tagen:<br />

Alltag wie vor 3.000 Jahren –<br />

erleb’ ihn live<br />

Festplatz: Präsentation – H<strong>aus</strong>bau bei den Kelten<br />

Die Kraft des Schmiedes, die Kunstfertigkeit<br />

<strong>der</strong> Geweih- und Knochenschnitzer,<br />

die Fingerfertigkeit in <strong>der</strong> Weberei und das<br />

Feingefühl des Töpfers geben Einblick<br />

in die keltische Handwerkskunst.<br />

• Keltenmarkt, Streichelzoo • keltische Speisen<br />

• Körperbemalung • Bogenschießen<br />

• Kegelbahn, Töpfern, Keltenzöpfe<br />

• Dudelsackspieler, Trommler …<br />

„Der Rest <strong>der</strong> Zeit“ – so lautet<br />

<strong>der</strong> Titel des neu erschienen<br />

Buches von Bernadette Nemeth.<br />

Die Autorin las im April<br />

<strong>aus</strong> ihrem Roman im Regionsmuseum<br />

PIZ 1000 in Pitten. Für<br />

die musikalische Umrahmung<br />

sorgte André Böhm an <strong>der</strong> Gitarre.<br />

Im Anschluss an die Lesung<br />

signierte Bernadette Nemeth ihr<br />

Buch – ein bewegen<strong>der</strong> Abend<br />

im Museum, <strong>der</strong> nachdenklich<br />

stimmte.<br />

Irene Hruby<br />

Foto: Hruby<br />

Fotos (2): Taterman.at Foto: audivision.at<br />

Die Häuser <strong>der</strong> Kelten<br />

FREITAG 21. Juni<br />

„Tag <strong>der</strong> Schulen“<br />

Keltenparcours für Schulklassen (bitte anmelden)<br />

Kin<strong>der</strong> erstürmen die massiv befestigte keltische<br />

Siedlung <strong>aus</strong> dem 1. u. 2. Jahrhun<strong>der</strong>t vor Christus<br />

Harfenklänge,<br />

Feuershow<br />

Hétrét live<br />

SAMSTAG 22. Juni<br />

Moving Pints live<br />

Kampfspiele <strong>der</strong> keltischen Krieger<br />

Black Market Tune live<br />

Feuershow<br />

mit Doris und Inka<br />

Fackelzug und Entzünden<br />

des Sonnwendfeuers<br />

Selfish Murphy live<br />

SONNTAG 23. Juni<br />

Workshops etc.<br />

Ashantee Foundation live<br />

Dána live<br />

Kampfspiele <strong>der</strong><br />

keltischen Krieger<br />

Caledonian Pipes<br />

and Drums live<br />

Entdecken Sie eine mystische <strong>Welt</strong><br />

Vorankündigung:<br />

Keltentage<br />

17.–18. August ’19<br />

„Belebtes Dorf“<br />

<strong>Bote</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Buckligen</strong> <strong>Welt</strong> | <strong>Mai</strong> <strong>2019</strong><br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!