14.05.2019 Aufrufe

audimax campus 12/2018 - Dein Hochschulmagazin

Mit nur einem Euro pro Tag essen kaufen?**Let's talk about MINT: Alles zu Berufseinstieg und Zukunftsaussichen im MINT-Bereich**Emilia Schüle beweist dieses Mal Mut zur Lücke**Außerdem stellen wir uns die Frage: Macht Geld überhaupt glücklich?**Vieles mehr im audimax campus 12/2018

Mit nur einem Euro pro Tag essen kaufen?**Let's talk about MINT: Alles zu Berufseinstieg und Zukunftsaussichen im MINT-Bereich**Emilia Schüle beweist dieses Mal Mut zur Lücke**Außerdem stellen wir uns die Frage: Macht Geld überhaupt glücklich?**Vieles mehr im audimax campus 12/2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANDEL & LOGISTIK<br />

4<br />

AKTUELLE<br />

TRENDS<br />

ALLES HANDEL<br />

ONLINE, MOBIL, STATIONÄR – WAS DIE HANDELSBRANCHE<br />

AKTUELL BEWEGT UND WIE DU EINSTEIGEN KANNST,<br />

ERFÄHRST DU AUF DEN FOLGENDEN SEITEN<br />

Text: Sabine Storch<br />

IM HANDEL:<br />

ONLINE BIS<br />

STATIONÄR<br />

DIE ZAHL DER ONLINEBE-<br />

STELLUNGEN IST 2017 UM<br />

1<br />

Mit steigender Bequemlichkeit<br />

der Kunden wächst die Nachfrage<br />

nach Same Day Delivery oder die<br />

Lieferung in einem vom Kunden<br />

festgelegten Zeitfenster.<br />

17% GESTIEGEN.<br />

DIE ZAHL DER ONLINE-<br />

SHOPPER HAT SICH UM<br />

SIEBEN PROZENT ERHÖHT.<br />

2<br />

Human Retail: Der Kunde steht im<br />

Mittelpunkt – Einkaufserlebnis,<br />

bequeme Bezahlmögiichkeiten und<br />

schnelle Lieferung.<br />

50 GUT MILLIONEN<br />

KUNDENKONTAKTE VER-<br />

ZEICHNET DER EINZELHAN-<br />

DEL TÄGLICH IN 410.000<br />

GESCHÄFTEN MIT ETWA DREI<br />

MILLIONEN BESCHÄFTIGTEN.<br />

3<br />

Voice Commerce: Die Onlinebestellung<br />

per Stimme mithilfe<br />

von digitalen Sprachassistenten<br />

gewinnt zunehmend an Bedeutung.<br />

4<br />

Alles bio: Kunden legen immer<br />

mehr Wert auf Nachhaltigkeit und<br />

ökologisch­ und sozialverträgliche<br />

Produktionsbedingungen.<br />

38 PROZENT DER<br />

BEFRAGTEN DEUTSCHEN<br />

SIND BEREIT, FÜR NACH-<br />

HALTIG ERZEUGTE PRO-<br />

DUKTE DEUTLICH MEHR<br />

ZU BEZAHLEN ALS FÜR<br />

HERKÖMMLICHE PRODUKTE.<br />

16 PROZENT DER 16-<br />

BIS 29-JÄHRIGEN PLANEN,<br />

IN ZUKUNFT NUR NOCH<br />

ONLINE ZU KAUFEN. BEI DEN<br />

50- BIS 60-JÄHRIGEN SIND<br />

ES NUR SECHS PROZENT.<br />

Quellen: ›Trends im Handel 2025‹ von KPMG, HDE Online-Monitor <strong>2018</strong>, ›Der deutsche Einzelhandel <strong>2018</strong>‹, EHI Retail-Studie <strong>2018</strong><br />

28 | www.career-center.de – Die Jobbörse für Akademiker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!