14.05.2019 Aufrufe

audimax campus 12/2018 - Dein Hochschulmagazin

Mit nur einem Euro pro Tag essen kaufen?**Let's talk about MINT: Alles zu Berufseinstieg und Zukunftsaussichen im MINT-Bereich**Emilia Schüle beweist dieses Mal Mut zur Lücke**Außerdem stellen wir uns die Frage: Macht Geld überhaupt glücklich?**Vieles mehr im audimax campus 12/2018

Mit nur einem Euro pro Tag essen kaufen?**Let's talk about MINT: Alles zu Berufseinstieg und Zukunftsaussichen im MINT-Bereich**Emilia Schüle beweist dieses Mal Mut zur Lücke**Außerdem stellen wir uns die Frage: Macht Geld überhaupt glücklich?**Vieles mehr im audimax campus 12/2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANDEL & LOGISTIK<br />

AUF DEM<br />

WEG ZUM<br />

KUNDEN<br />

3<br />

WIE KANN ICH EINSTEIGEN?<br />

»Traineeprogramme sind eine gute Möglichkeit: In 15 bis<br />

24 Monaten werden Nachwuchskräfte gezielt auf künftige<br />

Schlüsselpositionen vorbereitet. Während des Programms<br />

lernt der Trainee unterschiedliche Unternehmensbereiche<br />

kennen – beispielsweise die Abteilungen Einkauf, Produktion,<br />

Logistik, Lager und Vertrieb, Demand and Supply Planning<br />

oder die Kundenbetreuung.«<br />

Frank Rösch, Pressesprecher beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf<br />

und Logistik (BME)<br />

WIR HABEN DIE ANTWORTEN AUF<br />

DEINE FRAGEN RUND UM EINE<br />

KARRIERE IN LOGISTIK UND SUPPLY<br />

CHAIN MANAGEMENT (SCM)<br />

Text: Sabine Storch<br />

4<br />

WELCHE AUFGABEN ÜBERNEHME ICH?<br />

In Logistik und Supply Chain Management erwarten dich vielfältige<br />

Aufgaben: Du entwickelst beispielsweise optimale Lagerstrategien,<br />

überwachst den Bestand oder bewertest Lieferanten.<br />

Du musst stets alle Material-, Informations- und<br />

Geldflüsse überblicken und steuern. Dafür wird die IT immer<br />

wichtiger, denn die Prozesse laufen teilweise schon in Echtzeit<br />

ab und müssen global umgesetzt werden.<br />

1<br />

WER WIRD GESUCHT?<br />

In erster Linie Wirtschaftswissenschaftler, ITler<br />

und Ingenieure. Quereinsteiger mit ersten Erfahrungen<br />

im Handelsumfeld haben aber ebenfalls<br />

gute Chancen: »Derzeit gibt es keine klassische<br />

Ausbildung zum Supply Chain Manager. Aufgrund<br />

der steigenden Komplexität des Berufsbilds<br />

ist ein Studium für eine Tätigkeit im SCM<br />

von Vorteil«, weiß Frank Rösch, Pressesprecher<br />

des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf<br />

und Logistik (BME).<br />

5<br />

WAS LERNE ICH BEI EINEM PRAKTIKUM?<br />

»Ein Praktikant unterstützt die Supply Chain Manager in verschiedenen<br />

Projekten. Das heißt, er erstellt projektbezogene<br />

Analysen, Recherchen und Präsentationen, dokumentiert<br />

Prozesse und Abläufe und arbeitet auf operativer Ebene mit.<br />

Im Optimalfall bekommt der Praktikant einen erfahrenen Betreuer<br />

zur Seite gestellt, der ihn fachlich wie persönlich betreut<br />

und ihm regelmäßiges Feedback gibt.«<br />

Frank Rösch, Pressesprecher beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf<br />

und Logistik (BME)<br />

2<br />

WELCHE SKILLS BRAUCHE ICH?<br />

»Gute analytische Fähigkeiten, vernetztes Denken,<br />

Kontakt- und Entscheidungsfreude, interkulturelle<br />

Kompetenz, Flexibilität, Kreativität<br />

und die Bereitschaft, den eigenen Arbeitsbereich<br />

immer wieder aufs Neue zu optimieren, sind ideale<br />

Grundvoraussetzungen für eine Karriere in<br />

Logistik und Supply Chain Management.«<br />

Ulrike Grünrock-Kern, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

bei der Bundesvereinigung Logistik (BVL)<br />

6<br />

WELCHE AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN GIBT ES?<br />

Wie im Handel können Hochschulabsolventen im Bereich<br />

Logistik und SCM schnell aufsteigen. Oft übernimmst du zuerst<br />

die Leitung eines Projekts. Hast du Erfolg, wird dir nach<br />

und nach mehr Verantwortung übertragen. In einigen Unternehmen<br />

gibt es auch spezielle Trainingsprogramme für potenzielle<br />

Führungskräfte. Hier wirst du gezielt auf die Mitarbeiterführung<br />

vorbereitet und über einen längeren Zeitraum<br />

gefördert.<br />

Illustration: vecteezy.com<br />

32 | www.career-center.de – Die Jobbörse für Akademiker |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!