14.05.2019 Aufrufe

SPA043_Vorschau2-2019_deutsch_hoch_mit_Weblinks_fuer_HP

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikbücher<br />

Zum 90. Geburtstag<br />

von Bernard Haitink<br />

Bernard Haitink feiert <strong>2019</strong> seinen 90. Geburtstag – Anlass genug,<br />

die Aufmerksamkeit auf diesen großen Dirigenten zu richten, der das<br />

Rampenlicht nie gesucht hat: Sein Tun war kompromisslos auf die<br />

Musik fokussiert.<br />

Im Zentrum des Buches stehen Gespräche, die Peter Hagmann und<br />

Erich Singer von 2007 bis <strong>2019</strong> <strong>mit</strong> Bernard Haitink geführt haben.<br />

Sie beleuchten das Leben und Schaffen Haitinks gleichermaßen: von<br />

den Jugendjahren in den von den Deutschen besetzten Niederlanden,<br />

seiner Ausbildung zum Geiger bis zur Dirigentenlaufbahn. Vertieft<br />

wird dies in thematischen Blöcken zu Haitinks Musizieren, seinen<br />

Interpretationsansätzen und seinen pädagogischen Tätigkeiten.<br />

Zwei große Essays runden das Buch ab: eine biografische Darstellung<br />

der über sechzig Jahre lang dauernden Dirigentenkarriere; und ein<br />

Beitrag, der Haitinks Musikauffassung und deren Konkretisierung in<br />

Opernaufführungen, Konzerten und zahllosen Aufnahmen schildert.<br />

Eine Reihe von exklusiven Fotografien – zum Teil aus dem Privatarchiv<br />

des Dirigenten – illustrieren den Band.<br />

Veranstaltungshinweis:<br />

Präsentation bei Haitinks Abschiedskonzert am 6.9.<strong>2019</strong> in Luzern.<br />

Die Autoren<br />

Peter Hagmann ist als Musikkritiker und Redakteur, insbesondere für<br />

die „Neue Zürcher Zeitung“ tätig.<br />

Erich Singer war Pressechef, Leiter und Dramaturg des Künstlerischen<br />

Büros und Redakteur der Publikationen des Lucerne Festivals.<br />

Peter Hagmann,<br />

Erich Singer:<br />

Bernard Haitink<br />

„Dirigieren ist ein Rätsel“<br />

Gespräche und Essays<br />

ca. 180 Seiten; Hardcover<br />

☞ BVK 2091 · ca. € 24,95<br />

Koproduktion <strong>mit</strong> dem<br />

Henschel Verlag, Leipzig<br />

Erscheint im August <strong>2019</strong><br />

Nova<br />

• Einblicke in die Arbeit eines weltberühmten Dirigenten<br />

• Das erste <strong>deutsch</strong>sprachige Buch über Bernard Haitink<br />

• Mit Fotografien aus dem Privatarchiv des Dirigenten<br />

„Das ist Dirigieren: Man muss das Orchester umarmen, musikalisch<br />

und mental.“ (Bernard Haitink)<br />

„Bernard Haitinks Musizieren ist ein Musizieren aus innerster<br />

Anteilnahme. Aus Liebe.“ (Peter Hagmann)<br />

Bernard Haitink <strong>mit</strong> András Schiff nach einer Probe<br />

<strong>mit</strong> dem Chamber Orchestra of Europe im Kulturund<br />

Kongresszentrum Luzern, 2008 © Priska Kerterer<br />

67 Vorschau II/<strong>2019</strong> · Das Programm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!