24.05.2019 Aufrufe

Leseprobe "Naturheilkunde & Gesundheit" Juni 2019.pdf

Die sanfte Medizin aus Ihrer Apotheke

Die sanfte Medizin aus Ihrer Apotheke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos – Aufmacher: WoGi, Artischoke: tpzijl, Blüte: Andre Bonn, Einkaufszettel: uliab/stock.adobe.com<br />

Artischocke<br />

Am 14. <strong>Juni</strong> ist der Tag<br />

des Cholesterins!<br />

Sanfter<br />

Schutz<br />

für jede Haut<br />

Artischocke (Cynara scolymus L.)<br />

ist eine distelähnliche Korbblütler-<br />

Pflanze und vorwiegend im<br />

Mittelmeergebiet zu Hause.<br />

Auch bei<br />

Neurodermitis<br />

oder Schuppenflechte.<br />

Für sensible,<br />

trockene oder<br />

gereizte Haut.<br />

Johanniskraut<br />

Pflegeserie<br />

Bittere<br />

VON CLAUDIA SCHOLTYSSEK<br />

Schönheit<br />

Artischocke hilft bei der Fettverdauung. Wie macht die Pflanze das nur?<br />

Die Artischocke (Asteraceae) ist eine Delikatesse und eine<br />

Heilpflanze zugleich. Das distelartige Korbblütler-Gewächs<br />

kann bis zu zwei Meter hoch wachsen. Mit den violetten Blütenköpfen<br />

ist die Artischocke eine imposante Schönheit. Vorwiegend<br />

wird sie im Mittelmeerraum angebaut und kommt als<br />

Feinkost zu uns.<br />

Besonders schmackhaft sind die Artischockenherzen und<br />

-böden. Allerdings gehen bei der Zubereitung in der Küche<br />

viele gute Inhaltsstoffe verloren.<br />

Bei pharmazeutisch hergestellten<br />

Extrakten und Presssäften<br />

sieht das anders aus: Die<br />

Artischocke enthält Bitterstoffe,<br />

Flavonoide, Vitamine,<br />

Mineralien und Ballaststoffe<br />

in einer wirkungsvollen<br />

Konzentration.<br />

Die Extrakte der Artischocke wirken entgiftend, regenerierend<br />

und können unsere Organe schützen. Die Wissenschaft<br />

hat sich in den vergangenen Jahrzehnten intensiv mit der<br />

Artischocke beschäftigt und ihre Wirkweise bestätigt.<br />

Cholesterinsenker<br />

Die Artischocke kann unseren Stoffwechsel positiv beeinflussen.<br />

Eine gut funktionierende Verdauung ist wichtig für uns.<br />

Nur so kann unser Körper lebensnotwendige<br />

Nährstoffe aus der<br />

Nahrung erschließen und Endprodukte<br />

entsorgen.<br />

Die Bitterstoffe der Artischocke,<br />

Cynarin und Cynaropikrin,<br />

regen die Produktion<br />

wichtiger Verdauungssekrete<br />

von Magen, Leber, Galle und<br />

Bauchspeicheldrüse an. Unterstützung<br />

leistet das in der Leber gebildete<br />

Gallensekret vor allem bei der Fettverdauung<br />

im Dünndarm. So können Blutfette wie Cholesterin<br />

und Triglyceride gesenkt werden. Wenn die Blutgefäße auf<br />

diese Weise von Fett und anderen Ablagerungen befreit<br />

werden, geht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

zurück. Studien zeigen, dass sich durch die Einnahme<br />

von Artischocken-Extrakten die Werte von Cholesterin und<br />

Triglyceriden verringern können.<br />

Magenfreund<br />

Artischocken-Extrakte können helfen, wenn nach einem<br />

üppigen Essen Sodbrennen und Völlegefühl plagen. Schwer<br />

verdauliche Fette führen oft zu Bauchkrämpfen und Übelkeit.<br />

Auch wer an einem sogenannten Reizmagen leidet, hat<br />

häufig mit diesen Symptomen zu kämpfen. Die Wirkstoffe<br />

der Artischocke bringen Entlastung, weil sie die Verdauung<br />

auf Trab bringen und die Darmbewegungen anregen.<br />

Zudem sorgt der pflanzliche Ballaststoff Inulin in der<br />

Artischocke dafür, dass sich nützliche Bakterien im Darm<br />

ansiedeln.<br />

Diätbegleiter<br />

Was die Inhaltsstoffe der Artischocke bewirken können,<br />

kommt unserem gesamten Stoffwechsel zugute. Das ist<br />

genau das, was wir beim Abnehmen brauchen – selbstverständlich<br />

ergänzend zu einer gesunden Ernährung und ausreichender<br />

Bewegung. Der Ballaststoff Inulin reguliert den<br />

Blutzuckerspiegel und verbessert die Aufnahme von Calcium<br />

und Magnesium. Das ist gut für Knochen, Muskeln und Nerven.<br />

Code 201904<br />

In Ihrer<br />

Apotheke:<br />

PZN 9693370 Johanniskrautöl 50 ml<br />

PZN 9693387 Johanniskrautöl 100 ml<br />

PZN 9478861 Sensitive Creme 50 ml<br />

• Ohne Parfüm<br />

• Ohne Farbstoffzusatz<br />

• Dermatologisch getestet,<br />

Hautverträglichkeit: Sehr gut<br />

Qualität aus dem Hause<br />

BIO-DIÄT-BERLIN GmbH<br />

Selerweg 43/45<br />

D-12169 Berlin<br />

Vorsicht Allergie!<br />

Wer auf Korbblütler-Pflanzen allergisch reagiert, sollte die<br />

Anwendung von Artischocken-Präparaten zuvor mit dem<br />

Arzt besprechen. Gleiches gilt bei Störungen der Leber- oder<br />

Gallenfunktionen. Zu beachten sind auch mögliche Wechselwirkungen<br />

mit Medikamenten, besonders mit blutgerinnungshemmenden<br />

Mitteln. Schwangere oder stillende Frauen,<br />

Kinder und Jugendliche sollten generell auf Artischocken-<br />

Extrakte verzichten.<br />

EINKAUFSZETTEL<br />

Für Ihre schlanke Linie:<br />

● Artischocke, Naturreiner Heilpflanzensaft<br />

von Schoenenberger ®<br />

● Hepacyn ® Frischpflanzen-Artischocke<br />

von Quiris ® Healthcare<br />

● Hepar-SL ® von Klosterfrau<br />

● Natu•hepa ® 600 von Rodisma-Med<br />

18 <strong>Naturheilkunde</strong> & Gesundheit · <strong>Juni</strong> 2019<br />

<strong>Juni</strong> 2019 · <strong>Naturheilkunde</strong> & Gesundheit 19<br />

Alle Produkte sind in<br />

Ihrer Apotheke erhältlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!