29.05.2019 Aufrufe

Alpsommer und Viehscheid 2019

Es ist wieder soweit: Das Vieh ist »droben «, der Bergsommer hat begonnen. Rund einhundert Tage lang werden die Hirten und ihr Vieh am Berg verbringen. Das umfangreiche Sonderheft beinhaltet zahlreiche Hintergrundinformationen zum Viehscheid im Allgäu, dem Tannheimer Tal, in Reutte und Außerfern. Außerdem erwarten Sie zahlreiche Veranstaltungs- und Freizeittipps.

Es ist wieder soweit: Das Vieh ist »droben «, der Bergsommer hat begonnen. Rund einhundert Tage lang werden die Hirten und ihr Vieh am Berg verbringen. Das umfangreiche Sonderheft beinhaltet zahlreiche Hintergrundinformationen zum Viehscheid im Allgäu, dem Tannheimer Tal, in Reutte und Außerfern. Außerdem erwarten Sie zahlreiche Veranstaltungs- und Freizeittipps.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREIZEIT<br />

MUSEUMSNACHT UND ESELTREFFEN<br />

Ganz in der Nähe vom Bodensee, im Landkreis<br />

Ravensburg, befindet sich das Bauernhaus-Museum<br />

Wolfegg. Wer jetzt denkt: Okay, da steht<br />

ein Bauernhaus, das zu einem Museum umgebaut<br />

wurde, der irrt sich. Insgesamt 30 historische<br />

Gebäude, aus den verschiedensten Ecken des Allgäus<br />

zusammengetragen, bilden das museale Ensemble.<br />

Hier erfahren die Besucher mehr über die<br />

ländliche Kulturgeschichte <strong>und</strong> können nachvollziehen,<br />

wie die Landleute früher lebten <strong>und</strong> arbeiteten.<br />

Zudem finden zahlreiche Veranstaltun-<br />

gen auf dem Gelände statt – wie das Museumsfest.<br />

Vom 31. August bis zum 2. September führen<br />

zahlreiche Handwerker wie Korbmacher, Bürstenmacher,<br />

Perlensticker <strong>und</strong> Zimmerer ihre Gewerke<br />

<strong>und</strong> die Vielfalt ihres Geschicks vor. Und<br />

am 21. <strong>und</strong> 22. September findet das 8. Eseltreffen<br />

auf den Museumswiesen statt. Abger<strong>und</strong>et<br />

wird die Veranstaltung durch ein großes Begleitprogramm<br />

sowie einen Bauernmarkt, der an beiden<br />

Tagen stattfinden wird.<br />

www.bauernhausmuseum-wolfegg.de<br />

Foto: Bär Leder & Tracht GmbH<br />

WO’S HANDWERK NO LEBT<br />

Foto: Bauernhaus-Museum Wolfegg/Gottfried Brauchle<br />

Der Geheimtipp für alle, die Wert auf echte baye -<br />

rische Handarbeit legen, ist das Geschäft Bär Leder<br />

& Tracht im kleinen Örtchen Leeder bei Landsberg<br />

am Lech. Hier hat sich Manfred Bär auf die Maß -<br />

anfertigung von Sämisch-Hirschlederhosen <strong>und</strong><br />

individuelle Stickereien auf eben diesen Hosen,<br />

Westen, Hemden oder Hosen träger spezialisiert. Ob<br />

die Lederhose hand- oder maschi nen bestickt sein<br />

soll, wählt der K<strong>und</strong>e selbst – auch die klassischen<br />

<strong>und</strong> »sauberen« Hosen sind hier erhältlich. Ganz neu<br />

im Geschäft sind individuell gelaserte beziehungs -<br />

weise gestickte Träger <strong>und</strong> Gürtelschnallen.<br />

www.leder-trachten.com<br />

FLÜSSIGES GOLD AUS DEN BERGEN<br />

Wer denkt, alles Gold aus dem Allgäu ist Käse,<br />

der irrt sich. Viel süßer, aber genauso schmackhaft<br />

ist der Honig, den die Alpenimkerei Jörg seit<br />

über 50 Jahren gewinnt. Die Imkerfamilie aus<br />

Kranzegg bewirtschaftet 20 Bienenvölker an zwei<br />

Standorten zwischen 800 <strong>und</strong> 1200 Höhenmetern.<br />

Jede Jahreszeit im Bienenjahr hat ihren eigenen<br />

Geschmack. Das zeigen die drei Honigsorten:<br />

der helle Alpenhonig »Blüte« aus dem Frühjahr<br />

ist ganz anders als die kräftige Sorte »Wald«<br />

aus dem Spätsommer. Gleiches gilt für den Alpenhonig<br />

»Sommer« aus den Monaten Juni <strong>und</strong><br />

Juli. Die Honiggläser (9,90 Euro, je 260 Gramm)<br />

kann man online bei der Alpenimkerei bestellen<br />

oder auf der Grüntenhütte sowie bei der »Käs<br />

Buind« in Kranzegg kaufen.<br />

www.alpenimkerei.de<br />

Foto: Alpenimkerei Jörg<br />

10<br />

ALPSOMMER & <strong>Viehscheid</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!