04.06.2019 Aufrufe

Bergsteigerdorf Gschnitztal

Hier finden Sie alle wichtigen Infos über das Bergsteigerdorf Gschnitztal

Hier finden Sie alle wichtigen Infos über das Bergsteigerdorf Gschnitztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33<br />

Schneeschuhwanderung zum Adlerblick<br />

(1.520 m)<br />

Oberhalb von Trins befindet sich die Aussichtsplattform<br />

Adlerblick, die ein gemütliches<br />

Ausflugsziel für eine erste Schneeschuhtour<br />

ist.<br />

Nach der kurzen Schneeschuhwanderung<br />

(ca. 1 h Gehzeit) erwartet den Besucher ein<br />

atemberaubender Tiefblick auf Trins, hinein<br />

in das <strong>Gschnitztal</strong> und zu den Gletscherbergen<br />

am Talschluss.<br />

Von der Beschilderung Blaserhütte 30/31<br />

nordwärts über eine Wiese aufwärts, an einem<br />

Wasserbassin vorbei, zu einer beschilderten<br />

Abzweigung. Dort rechts entlang eines<br />

Karrenweges am Weg Nr. 30 durch den<br />

Bannwald zur Abzweigung Adlerblick. Von<br />

dort noch etwa 5 Minuten zur Aussichtsplattform<br />

(1.520 m). Dieses Ziel empfiehlt sich<br />

über einen kleinen Umweg auch in Zusammenhang<br />

mit einer Schneeschuhwanderung<br />

auf den Blaser.<br />

Keine Einkehrmöglichkeit! Aufstiegszeit:<br />

ca. 1 Stunde, ca. 200 HM<br />

Mit Schneeschuhen ...<br />

SKITOUREN<br />

Blaser (2.241 m)<br />

Ausgangspunkt: Parkplatz Leiten in Trins<br />

oberhalb der Kirche (gebührenpflichtig)<br />

Höhenunterschied: 1.000 m<br />

Aufstiegszeit: ca. 3 Stunden<br />

Anforderung: leicht<br />

Günstigste Zeit: November bis April bei guter<br />

Schneelage<br />

Einfache Skitour mit grandiosem Ausblick.<br />

Vom Parkplatz folgt man dem Sommerweg<br />

zur Blaserhütte, auf 1.500 m und 1.800<br />

m quert man einen Wirtschaftsweg, bleibt<br />

aber auf dem markierten Weg bis zu einem<br />

Heustadel. An diesem rechts vorbei zur<br />

Blaserhütte (2.180 m), dann noch ca. 100 HM<br />

bis zum Gipfel.<br />

... oder Tourenski auf den Padasterkogel<br />

Herrlich die Abfahrt von der Kesselspitze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!