07.06.2019 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 23 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -8.Juni<strong>2019</strong> -Seite 10<br />

Unser Garten imJuni<br />

Eigenständigund frei<br />

Vollautomatischer Rasenmäher TANGO E5<br />

•Geeignet füralleWetterverhältnisse •Extrem leise<br />

•Mulchen -daher keineEntsorgung d. Grasschnittes<br />

Leistungsstark undkomfortabel<br />

Unser neuer Rasentraktor X350R<br />

•Kompaktes Design mit serienmäßigem<br />

300Liter-Grasfangbehälter<br />

•107 cm Schnittbreite<br />

Wir beraten Sie gern, umfür Sie<br />

den richtigen Rasenmäher zufinden!<br />

Arnold Ehlers e.K.<br />

Landmaschinen Meisterbetrieb<br />

DeLaval und John Deere Händler<br />

Haupstraße 10 ·25563 Wrist<br />

Telefon (0 4822) 5075 ·(04822) 5780<br />

MANFRED PRÜSSING INDUSTRIETORSERVICE<br />

Freier Sachverständiger für Tortechnik<br />

Büro und Ausstellung: Kieler Straße 51- 53<br />

24576 Bad Bramstedt ·Tel 04192 889 31 66<br />

www.industrietorservice.com ·mail: pruessing@industrietorservice.com<br />

Kreis Steinburg/Segeberg<br />

(sn) –Los ging es bereits Anfang<br />

Mai mit verschiedensten<br />

Angeboten rund ums gepflegte<br />

Grün, aber nun geht<br />

es in Schleswig-Holstein und<br />

Hamburg ans Eingemachte. In<br />

diesem Jahr feiert die „Aktion<br />

Offener Garten“, bei der jedes<br />

Jahr auch bis zu 25 Gärten im<br />

Kreis Steinburg mitmachen,<br />

einen runden Geburtstag:<br />

Seit 20 Jahren gibt es sie nun<br />

schon.<br />

Das wollen die Veranstalter<br />

die ganze Gartensaison lang<br />

gebührend feiern. Neben den<br />

aus den Vorjahren gewohnten<br />

Terminen für direkte Gartenbesuche<br />

gibt es in einem landesweiten<br />

Fotowettbewerb,<br />

bei dem Hobbyfotografen<br />

ihre schönsten Fotos aus den<br />

Teilnehmergärten einreichen<br />

können, attraktive Preise zu<br />

gewinnen.<br />

Vor allem am Hauptaktionswochenende,<br />

am Samstag<br />

und Sonntag, 15. und 16. Juni,<br />

werden wieder insgesamt 260<br />

Gärten in Schleswig-Holstein<br />

und Hamburg für die Öffentlichkeit<br />

offen stehen.<br />

Teilnehmer „Aktion<br />

Offener Garten“ im<br />

Kreis Steinburg:<br />

Marlene Bock und Walter<br />

Langreder, Lehmkuhle 18, Hohenaspe.<br />

Silke und Walter Frömming,<br />

Dörnbek 39 A, Brokstedt.<br />

Helmut Hansen, Grüner Weg<br />

Foto: Gottschalk<br />

Es lohnt sich, vor dem Kauf<br />

neuer Pflanzen darauf zu achten,<br />

wie sich das Licht im Garten<br />

im Tagesverlauf ändert.<br />

Dadurch wird es leichter, mit<br />

Hilfe der Pflanzenspezialisten<br />

im Facheinzelhandel gezielt<br />

geeignete Gehölze und Stauden<br />

auszuwählen. An lichtärmeren<br />

Standorten gedeihen<br />

außerdem viele Stauden wie<br />

Prachtspiere, Tränendes Herz,<br />

Blick in offene Gärten<br />

Wald-Storchschnabel, Elfenblumen,<br />

Sterndolde, Funkien,<br />

Herbst-Anemonen, Farne<br />

und auch einige Gräser wie<br />

Schnee-Marbel und Rasen-<br />

Schmiele .Wer den Garten neu<br />

anlegt oder große Bereiche erneuern<br />

möchte, kann ihn auch<br />

von den Experten aus dem<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

gestalten lassen. Die Fachleute<br />

wissen, welche Pflanzen am<br />

Foto: Schreiber<br />

6, Oeschebüttel.<br />

Ute und Klaus-Peter Jendruck,<br />

Dorfstraße 24, Bokelrehm.<br />

Bianca und Andreas Klein,<br />

Linnthun 8, Dägeling.<br />

Yvonne Klaassen, Küstrinerstraße<br />

25, Hohenlockstedt.<br />

Kleingartenverein Lägerdorf,<br />

Kay Lingk, Münsterdorferstraße<br />

8, Lägerdorf.<br />

Maren Lembrecht, Kellinghusener<br />

Straße 2, Hennstedt.<br />

Martina und Roland Müller,Kirchenstraße<br />

25, Breitenberg.<br />

Hermine Musfeldt und Egon<br />

Klein, Edendorfer Straße 114,<br />

<strong>Itzehoe</strong>.<br />

Lina Pott, Lockstedter Weg 37,<br />

Kellinghusen.<br />

Helga und Norbert Rick, Schinkelweg<br />

4, Breitenberg.<br />

Malte Rimmek, Ochsenmarktskamp<br />

7, <strong>Itzehoe</strong>.<br />

Inge Schlüter, Hornskuhle 7,<br />

Dägeling.<br />

Angela Schriefer, Dorfstraße 7,<br />

Schlotfeld.<br />

Silvia und Peter Schuldt, Jacobstraße<br />

6, Bahrenfleth/Neuenkirchen.<br />

Carsten Vehrs, Gartendesign,<br />

Dorfstraße 15, Kaisborstel.<br />

Teilnehmer „Aktion<br />

Offener Garten“ im<br />

Kreis Segeberg:<br />

Ulrike Fischer, Hitzhusener<br />

Straße 22, Hagen.<br />

Ellen und Elk Eber,Ambeek17,<br />

Großenaspe.<br />

Christel und Jürgen Friedrichs,<br />

Bissenmoor 18, Bad Bramstedt.<br />

Astrid Leschau, Im Grünen 28,<br />

Bad Bramstedt.<br />

Astrid Nenz, Lohe 4, Stuvenborn.<br />

Monika Lehfeldt, Bahnhofstraße<br />

18b,Nützen.<br />

Petra Wietheger, Pommernweg31,<br />

Bad Bramstedt.<br />

Elke und Günther Wollmer,<br />

Hauptstraße 87,Fuhlendorf.<br />

Eine vollständige Liste finden Sie<br />

auf offenergarten.de<br />

Auch im Schatten kann es blühen<br />

besten zusammen passen und<br />

welche Gestaltungsideen besonders<br />

wirkungsvoll sind. Sie<br />

können auch interessante gestalterische<br />

Elemente integrieren<br />

und zum Beispiel Mauern<br />

oder Wege anlegen. Schön ist<br />

auch ein gepflasterter Sitzplatz<br />

im Schatten, der an heißen<br />

Sommertagen kühl bleibt und<br />

–vor der Sonne geschützt –<br />

zum Entspannen einlädt. (BGL)<br />

Kalanchoë für<br />

den Garten<br />

Viele verorten die Kalanchoë<br />

eher indoor, dabei<br />

macht sie sich auf der Terrasse<br />

oder dem Balkon richtig<br />

gut. Ursprünglich kommt<br />

das Dickblattgewächs aus<br />

den tropischen Gebieten<br />

in Afrika und Asien. Daher<br />

verträgt es keinen Frost und<br />

wünscht sich Temperaturen<br />

über zehn Grad. An einem<br />

sonnigen Platz blüht die Kalanchoë<br />

Garden aber richtig<br />

auf und erfreut mit dichten<br />

Dolden aus kleinen, zarten<br />

Blüten. <strong>Ihr</strong>e tiefgrünen, fleischigen<br />

Blätter bilden einen<br />

perfekten Hintergrund für<br />

die intensiven Farben und<br />

punkten zudem mit der eindrucksvollen<br />

Eigenschaft<br />

aller Sukkulenten: Sie können<br />

Wasser speichern und<br />

die gesamte Pflanze bei Bedarf<br />

damit versorgen. Sollte<br />

man das Gießen während<br />

der Arbeitswoche einmal<br />

vergessen, ist das kein Problem.<br />

Die Exotin verzeiht<br />

dies ohne Mucken. Generell<br />

braucht sie nicht viel Aufmerksamkeit:<br />

Text: GPP /Foto: Gottschalk<br />

G. Schmidt, Waldweg 4, 24568 Kaltenkirchen<br />

Tel.: 04191/6930, Fax 04191/6902<br />

www.aquagarden-schmidt.de<br />

Öffnungszeiten: Fr. +Sa. 10.00 -19.00 Uhr<br />

Wasser, inForm eines Teiches,<br />

eines Baches oder nur als Quelle<br />

aus einem Stein, ist eine besondere<br />

Bereicherung für <strong>Ihr</strong>en<br />

Garten. Die Wahl der richtigen<br />

Filtertechnik legt den Grundstein<br />

für eine gute Wasserqualität.<br />

Jeder Teich stellt<br />

individuelle Ansprüche<br />

an das Filtersystem.<br />

Aquagarden Schmidt<br />

aus Kaltenkirchen ist<br />

Spezialist für Teichbau,<br />

Teichtechnik und<br />

Quellsteinanlagen.<br />

Neben einem Mustergartenbereich<br />

werden<br />

in der Teichabteilung<br />

–Anzeige –<br />

mehrere Serien von Klein- und<br />

raterteam<br />

von Aquagarden freu<br />

sich auf <strong>Ihr</strong>en Besuch.<br />

Öffnungszeiten: nur Freitag und<br />

Samstag von 10:00 -19:00 Uhr<br />

oder nach telef. Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!