07.06.2019 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 23 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 2<br />

Nähmaschinen-Center<br />

-Reparaturen aller Fabrikate -<br />

An- und Verkauf • Haushalts- und Industrienähmaschinenn<br />

Bahnhofstr.15a • Kaltenkirchen<br />

www.naehmaschinencenter-kaki.de • Fax/Tel. 04191/3308<br />

08<br />

über 45 Jahre<br />

<strong>Itzehoe</strong> -8.Juni <strong>2019</strong> -Seite 2<br />

Offener als in den USA<br />

<strong>Itzehoe</strong> – „Die Menschen<br />

hier sind viel offener<br />

als bei uns“, sagt<br />

Jessa Dolan (l., mit ihrer<br />

AVS-Austauschschülerin<br />

Erika Grabowski) Sie<br />

muss es wissen, denn sie<br />

kennt den nun den Unterschied.<br />

Die 18-Jährige<br />

der „Fargo South High“aus North Dakota, USA, ist zusammen<br />

mit sieben weiteren Schülern zu Gast in <strong>Itzehoe</strong>. AmMittwoch<br />

kamen sie an und bleiben noch bis zum 24. Juni, dann geht es<br />

über Köln zurück in die Staaten. Bis dahin stehen noch einige<br />

Ausflüge auf dem Programm, unter anderem nach Hamburg<br />

an den Hafen und ins Musical –auch der Empfang im Ständesaal<br />

mit dem stellvertretenden Bürgervorsteher Karl-Heinz<br />

Zander gehörte dazu.<br />

Text/Foto: Claaßen<br />

Lesetipp<br />

der<br />

Woche<br />

Achtsam morden<br />

Karsten Dusse<br />

„Achtsam morden“,<br />

Heyne Verlag,9,99 €<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz/tc) – Die Stadtwerke<br />

lassen derzeit eine<br />

BÖRSENKOLUMNE<br />

–Anzeige –<br />

JörgWiechmann<br />

Björn Diemel wird von seiner Frau<br />

gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar<br />

zu besuchen, um seine Ehe<br />

ins Reine zu bringen, sich als guter<br />

Vater zu beweisen und die etwas<br />

aus den Fugen geratene Work-<br />

Life-Balance wieder herzustellen.<br />

Denn Björn ist ein erfolgreicher<br />

Anwalt und hat dementsprechend<br />

sehr wenig Zeit für seine<br />

Familie.Der Kurs trägt tatsächlich<br />

Früchte und Björn kann das Gelernte<br />

sogar in seinen Job integrieren,<br />

allerdings nicht ganz auf<br />

die erwartete Weise. Denn als<br />

sein Mandant, ein brutaler und<br />

mehr als schuldiger Großkrimineller,beginnt,<br />

ihm ernstliche Probleme<br />

zu bereiten, bringt er ihn<br />

einfach um –und zwar nach allen<br />

Regeln der Achtsamkeit.<br />

Buchhandlung<br />

BÜCHER-<br />

KÄNGURUH<br />

Inh. A. Meurer<br />

Feldschmiede 74 · 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 04821/<strong>23</strong>24 ·Fax 04821/2433<br />

Grünes Geld?<br />

Klimaschutz und Nachhaltigkeit<br />

liegen voll im Trend. Das belegt<br />

neben dem jüngsten Wahlergebnis<br />

der Grünen die Fridays-for-Future-Bewegung.<br />

Auch<br />

bei der Geldanlage ist<br />

dieser gesellschaftliche<br />

Trend mittlerweile<br />

angekommen: Welcher<br />

Investor will schon, dass<br />

sein Geld Umweltzerstörung,<br />

Kinderarbeit oder<br />

gar Rüstungshersteller<br />

fördert? Weil auch die<br />

Finanzindustrie das Bedürfnis der<br />

Anleger nach einem sauberen Gewissen<br />

kennt, wirft sie immer mehr<br />

Geldanlagen mit Ethik-, Nachhaltigkeits-<br />

oder Öko-Stempel auf den<br />

Markt. Doch was ist dran an den<br />

„grünen“Geldanlagen: Machen sie<br />

die Welt wirklich besser? Oder sind<br />

sie nur eine Art moderner Ablasshandel:<br />

Man bezahlt etwas Geld –<br />

oder verzichtet alternativ auf etwas<br />

Rendite –und erhält im Gegenzug<br />

ein reines Gewissen?<br />

Problematisch jedenfalls ist, dass<br />

es keine gesetzliche Definition für<br />

„grüne“, „ethische“ oder „nachhaltige“<br />

Investments gibt – und<br />

angesichts der schwammigen Begriffe<br />

wohl auch nie geben wird. Es<br />

liegt also im freien Ermessen der<br />

Anbieter, ihre Produkte mit diesen<br />

Begriffen zu schmücken. Untersuchungen<br />

der Stiftung<br />

Warentest und der Verbraucherzentralen<br />

kamen<br />

schon vor Jahren zu dem<br />

Ergebnis, dass zahlreiche<br />

Anbieter Etikettenschwindel<br />

betreiben. So dürfte<br />

es viele umweltbewusste<br />

Anleger verwundern, dass<br />

in ihren „grünen“ Fonds<br />

regelmäßig Aktien von Firmen enthalten<br />

sind, die ein eher fragwürdiges<br />

Öko-Image haben.<br />

Hinzu kommt: Auch die Renditeaussichten<br />

von ethisch-ökologisch<br />

motivierten Investments sind nicht<br />

sonderlich attraktiv. Denn erstens<br />

fehlt meist eine breite Branchenstreuung<br />

– die aber ist für eine<br />

sichere Geldanlage in Aktien unerlässlich.<br />

Und zweitens garantieren<br />

ökologische Geschäftsmodelle<br />

eben noch lange keine gute Rendite.Wer<br />

in der Vergangenheit beispielsweise<br />

auf Öko-Fonds gesetzt<br />

hat, die häufig stark in Windkraftund<br />

Solar-Aktien investiert waren,<br />

erlebte damit teils dramatische<br />

Ab in den Nationalkader:Lenny<br />

Liedtke strebt Profi-Karrierean<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) –Mit acht Jahren<br />

war erdas erste Mal bei den<br />

<strong>Itzehoe</strong> Eagles am Ball. Mit 15<br />

Jahren läuft er für Deutschland<br />

auf: Lenny Liedtke ist in die<br />

U15-Basketball-Nationalmannschaft<br />

berufen worden. Es ist<br />

das nächste Kapitel einer Entwicklung,<br />

die noch lange nicht<br />

zu Ende sein soll –deshalb hat<br />

sich der junge <strong>Itzehoe</strong>r für einen<br />

großen Schritt entschieden.<br />

15-jähriger <strong>Itzehoe</strong>r<br />

geht nach Ulm ins<br />

Sportinternat<br />

Ehrgeizig war Lenny Liedtke<br />

von Beginn an: „Seitdem ich<br />

angefangen habe, Basketball<br />

zu spielen, wollte ich das Beste<br />

daraus machen und so weit<br />

kommen wie möglich.“ Bei den<br />

Eagles lernte er die Grundlagen<br />

vom früheren Coach Paul<br />

Larysz und wurde weiter gefördert.<br />

Doch irgendwann war<br />

die Grenze erreicht: Lenny war<br />

reif für ein Team in der Jugend-<br />

Basketball-Bundesliga, das die<br />

Eagles nicht hatten. Deshalb<br />

war er schon als 13-Jähriger für<br />

die Hamburg Sharks aktiv und<br />

spielte dort in den vergangenen<br />

zwei Jahren in der JBBL in der<br />

Altersklasse U16. In der jüngsten<br />

Saison, die in den Playoffs<br />

gegen den Nachwuchs von Alba<br />

Berlin endete, machte der<br />

1,94 Meter große Flügelspieler<br />

aus <strong>Itzehoe</strong> nachhaltig auf sich<br />

aufmerksam.<br />

Die Folge war eine Einladung<br />

zum Bundesjugendlager in<br />

Heidelberg im vergangenen<br />

Herbst. Dort schaffte er den<br />

Sprung in den 40er-Kader, der<br />

nach Lehrgängen weiter reduziert<br />

wurde –und Lenny gehört<br />

zu den letzten Zwölf. Mitte Juni<br />

fährt er mit dem Nationalteam<br />

zu einem Turnier nach Litauen.<br />

„Es ist aufregend, wenn<br />

man sagen kann oder darf,<br />

dass man Nationalmannschaft<br />

spielt“, sagt der 15-Jährige.<br />

„Das ist schon etwas Besonderes.“<br />

Jetzt allerdings geht<br />

Kursverluste.<br />

Was also tun? Wie wäre es, den<br />

schwammigen Begriff „Nachhaltigkeit“<br />

mit Attributen wie „dauerhaft“,<br />

„beständig“ und „zukunftsfähig“ zu<br />

übersetzen? Wenn ein Unternehmen<br />

nachhaltig erfolgreich sein<br />

will, muss das Management die<br />

ökologischen, sozialen und ökonomischen<br />

Rahmenbedingungen<br />

richtig einschätzen. Andernfalls<br />

dürften die Produkte immer weniger<br />

nachgefragt werden.<br />

Letztlich muss sich jeder Anleger<br />

selbst fragen, ob die Geldanlage<br />

angesichts der Komplexität das<br />

richtige Feld ist, um sich ein gutes<br />

Gewissen zu erkaufen. Man muss<br />

ja nicht gerade in Rüstungsaktien<br />

investieren. Wasaber nutzt es,<br />

auf zweifelhafte ethisch-ökologische<br />

Finanzprodukte zu setzen,<br />

wenn man einen spritfressenden<br />

SUV fährt, zu den günstigen Made-in-Bangladesch-Textilien<br />

greift<br />

und den Urlaub samt klimaschädlicher<br />

Flugreise am anderen Ende<br />

der Welt verbringt?<br />

Jörg Wiechmann<br />

<strong>Itzehoe</strong> Aktien Club<br />

wiechmann@iac.de<br />

Lenny Liedtke hat nicht nur Ambitionen, Prodi-Basketballer zu werden, er<br />

bringt auch alle Voraussetzungen mit.<br />

telefonische Kundenumfrage<br />

durchführen, allerdings<br />

scheint es Trittbrettfahrer zu<br />

geben. In den vergangenen<br />

Tagen berichteten Stadtwerke-<br />

Kunden vermehrt über aggressive<br />

Telefonbelästigung: Die<br />

Anrufer behaupten, sie seien<br />

von den Stadtwerken <strong>Itzehoe</strong><br />

dazu beauftragt worden, Kundenbefragungen<br />

durchzuführen,<br />

und bedrängen die Kunden<br />

mit wiederholten Anrufen<br />

zu teilweise spätabendlichen<br />

Uhrzeiten.<br />

„Die tatsächlich vonden Stadtwerken<br />

beauftragten Interviewer<br />

fragen keinesfalls nach<br />

Kundendaten und sind angewiesen,<br />

sehr freundlich und<br />

zuvorkommend aufzutreten“,<br />

erläutert Marketingleiterin Silvia<br />

Schnegulau. „Sie werden<br />

niemanden zur Teilnahme an<br />

der Befragungüberreden oder<br />

unhöflichwerden.“<br />

Video: Poyenberg<strong>2019</strong><br />

Poyenberg (tc) – Rund 400<br />

Einwohner hat Poyenberg an<br />

normalen Tagen –beim Irish<br />

Folk gut zehnmal so viel. Zum<br />

19. Mal hat der Bully-Club nun<br />

sein Festival veranstaltet, bei<br />

bestem Wetter und bester<br />

Foto/Titelfoto: Privat<br />

es auch darum, Leistung zu<br />

bringen und sich gegen starke<br />

Konkurrenz unter anderem aus<br />

Berlin, München und Vechta zu<br />

behaupten. Aber Lenny nimmt<br />

es gelassen: „Mit Druck hatte<br />

ich noch nie ein Problem.“<br />

Seine Eltern unterstützen ihn<br />

nach Kräften und sind stolz<br />

darauf, dass ihr Sohn mit den<br />

besten Spielern des Landes<br />

aufläuft. Doch der 15-Jährige,<br />

der Spielverständnis als größte<br />

Stärke nennt, will mehr: Das<br />

Ziel ist der Profi-Basketball.<br />

Das geht nur mit intensivstem<br />

Training – und dafür verlässt<br />

Lenny sein Elternhaus: Ab August<br />

besucht er ein Sportinternat<br />

der Orange Academy des<br />

Bundesligisten Ulm. Auch Hamburg<br />

war eine Option, doch das<br />

Paket inUlm mit Basketball,<br />

aber auch viel Persönlichkeitsbildung,<br />

war am überzeugendsten<br />

für die Familie. Die<br />

Talente werden eng begleitet,<br />

gehen zur Schule wie gewohnt<br />

und haben sechs bis acht Mal<br />

in der Woche Training, auch<br />

vormittags und individuell. Lenny<br />

weiß, was auf ihn zukommt,<br />

leicht war die Entscheidung<br />

dennoch nicht: „Es ist schon<br />

extrem weit weg –aber so lange<br />

es mit dem Basketball alles<br />

passt.“<br />

Die besten Wünsche seines<br />

Vereins begleiten den 15-Jährigen<br />

nach Süddeutschland:<br />

„Lenny kann sehr stolz sein auf<br />

seine bisherige Entwicklung –<br />

und wir als Verein sind es auch“,<br />

sagt Eagles-Vorsitzender Volker<br />

Hambrock. „Für seinen<br />

weiteren Weg wünschen wir<br />

ihm alles Gute, wir werden ihn<br />

gespannt verfolgen.“<br />

Stadtwerkewarnen vorTrittbrettfahrern<br />

Laune. Was ist der Grund für<br />

den Erfolg? Das erklären Veranstalter<br />

und Bands in unserem<br />

Video auf ihranzeiger.de.<br />

Und in unserer Bildergalerie<br />

finden Sie einige Fotos vom<br />

Festival.<br />

Foto: Schulze<br />

UNSER PROGRAMM VOM 06.06-12.06.19<br />

CINEPLEX ELMSHORN<br />

Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

BUNDESSTARTINDIGITAL 3D:<br />

X-MEN: DARK PHOENIX<br />

15:00 15:00<br />

18:00 18:00<br />

21:00 21:00<br />

15:30 15:30<br />

18:15 18:15<br />

20:45<br />

14:45<br />

18:15<br />

20:45<br />

15:00<br />

18:00<br />

21:00<br />

15:30<br />

18:15<br />

15:00<br />

18:00<br />

21:00<br />

ROCKETMAN<br />

15:30<br />

18:15<br />

15:00<br />

18:00<br />

21:00<br />

15:30<br />

18:15<br />

15:00<br />

17:30<br />

20:00<br />

15:00<br />

17:45<br />

20:45 20:45 20:45 20:45 20:15<br />

IN DIGITAL 3D: ALADDIN<br />

14:45 14:45 14:45 14:45<br />

18:15 18:15 18:15 18:15<br />

20:45 20:45 20:45 20:45<br />

15:00<br />

17:30<br />

20:00<br />

BUNDESSTART: TKKG<br />

16:00<br />

18:15 16:00 13.45<br />

18:15 16.00 13.45<br />

16.00 13.45<br />

16.00 15.00<br />

17.45 15.00<br />

17.45<br />

15:00<br />

17:45<br />

20:15<br />

17:30<br />

20:00 17:30<br />

20:00<br />

2D-VERSION: ALADDIN<br />

15:30 13:15 15:00 15:00<br />

JOHN WICK: KAPITEL 3<br />

18:00<br />

21:00 18:00 18:00 18:00 18:00 17:30 17:30<br />

21:00 21:00 21:00 21:00 20:15 20:15<br />

IN DIGITAL 3D: GODZILLA 2: KING OF THE MONSTERS<br />

14:45 14:45 14:45 14:45 14:45 15:00 15:00<br />

17:45 17:45 17:45 17:45 17:45 17:15 17:15<br />

20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:00<br />

MA<br />

21:00 18:00 18:00 21:00 21:00 20:30 20:30<br />

21:00 21:00<br />

GLAM GIRLS<br />

20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:00 20:00<br />

DER FALL COLLINI<br />

18:00 18:00<br />

MONSIEUR CLAUDE 2<br />

18:00 17:30 17:30<br />

IN DIGITAL 3D:<br />

POKEMON MEISTERDETEKTIV PIKACHU<br />

16:00 16:00 16:00 13:15 13:15 15:00 15:00<br />

16:00<br />

MISTER LINK -<br />

EIN FELLIG VERRÜCKTES ABENTEUER<br />

16:00 16:00 14:00 14:00 14:00<br />

ROYALCORGI -DER LIEBLING DER QUEEN<br />

16:00 16:00 16:00 15:30 15:30<br />

IN DIGITAL 3D: AVENGERS: ENDGAME<br />

17:30<br />

2D-VERSION: AVENGERS: ENDGAME<br />

17:30 17:30 17:30 17:30<br />

PREVIEW IN DIGITAL 3D:<br />

MEN IN BLACK: INTERNATIONAL<br />

20:00<br />

FAMILIEN-PREVIEW:<br />

BAILEY -EIN HUND KEHRTZURÜCK<br />

13:15<br />

www.cineplex.de<br />

Tel. 04121 475 475<br />

Kurt-Wagener-Str.2·25337 Elmshorn<br />

Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerräumung:<br />

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />

Tel. 0172 -40255 72<br />

Anmelden zum<br />

Scanafeldlauf<br />

Schenefeld (tc) –Zum siebten<br />

Mal findet am Samstag, 15.<br />

Juni, der Scanafeldlauf auf<br />

dem Sportplatz der Gemeinschaftsschule<br />

statt. Kinder<br />

können am Wichtellauf über<br />

400 Meter teilnehmen, größere<br />

Kinder am 2-Kilometer-Lauf,<br />

Jugendliche und Erwachsene<br />

können auf die fünf oder zehn<br />

Kilometer lange Strecke gehen.<br />

Anmeldungen sind online<br />

bis zum 13. Juni möglich<br />

auf ts-schenefeld.de.<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,<br />

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />

Berliner Platz 6, 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon 04821 6774-0,<br />

Telefax 04821 6774-66<br />

www.ihranzeiger.de<br />

info@ihranzeiger.de<br />

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />

Redaktion:<br />

<strong>Itzehoe</strong> (verantw.) Thomas Claaßen (tc)<br />

Telefon 04821 6774-44,<br />

redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />

Telefon 04192 8173-18,<br />

redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />

Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der<br />

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Anzeigen-Preisliste Nr. 42 vom 1.1.<strong>2019</strong>. Handelsregister<br />

Neumünster HRA 1209.<br />

Druckauflage<br />

Bad Bramstedt...24.000 Expl.<br />

<strong>Itzehoe</strong>...............37.800 Expl.<br />

Gesamt..............61.800 Expl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!