28.06.2019 Aufrufe

Gummersbacher Stadt-Magazin - Juli 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kasperle-Theater im großen Polizei-Bus –<br />

aufgeregt warten die Kinder. Foto: Christel Franke<br />

Kinder sicher machen für den Straßenverkehr<br />

Polizei zu Gast im Kindergarten<br />

Große Aufregung herrschte in der Kita St. Raphael im Herzen<br />

Gummersbachs. Der große Polizei-Bus solle auf den<br />

Hof rollen. Und nicht nur das: Im Bus sollte Kasperle-Theater<br />

aufgeführt werden. Jubelnd stürmten die Kinder mit<br />

Polizei-Hauptkommissar Uwe Petsching den bunt bemalten<br />

Bus.<br />

Hund Wuschel, Hündin Susi und der kleinen Maulwurf Max<br />

empfingen die Kids gemeinsam mit Polizei-Oberkommissar<br />

Erich Klick. Spielerisch gaben Klick und Petsching den<br />

Kleinen Verhaltensregeln für den Alltag und den Straßenverkehr<br />

mit. Mit lautem Gejohle beteiligten sich die Kinder<br />

an den Dialogen und gaben ganz selbstverständlich die<br />

richtigen Regeln wieder. So schimpften sie gemeinsam<br />

über die Kinder, die in dem Theaterspiel die Hündin Susi<br />

mit Steinen beworfen hatten.<br />

Etwa 150 Kindergärten werden im gesamten Oberbergischen<br />

Kreis mit dem Bus besucht. „Wir zeigen den Kindern<br />

auf diese Art Regeln, die sie mit Freude und Spaß lernen<br />

und so auch besser behalten können,“ so die beiden Polizisten.<br />

„Durch ihr aktives Mitwirken bei dem Theaterspiel<br />

üben sie ein, wie Konflickte gelöst werden können und wie<br />

sie sich im Straßenverkehr bewegen müssen.“<br />

chungen<br />

z u. Alu<br />

Natur leben und erleben, Sonne fühlen,<br />

Wärme spüren, Wolken am Horizont beobachten,<br />

Bäume, die sich im Wind wiegen,<br />

Sternenhimmel, die unendliche Weite,<br />

Erholung in natürlichster Form<br />

– im glasumbauten<br />

Wohnraum.<br />

Terrassen und Balkonüberdachungen<br />

Fenster in Kunststoff, Holz und Alu<br />

Balkongeländer • Garagentore • Markisen<br />

Informationen kostenlos kostenlos<br />

Beratung,Verkauf und und Montage: Montage:<br />

S +P<br />

Spitzer & Pomorin<br />

Inh. Inh. Spitzer Norbert Spitzer<br />

Spitzer & Pomorin<br />

Zur Zur Strassen 3 3<br />

51588 Nümbrecht-Bierenbachtal<br />

51588 Nümbrecht-Bierenbachtal<br />

Telefon: 02293/6695 · Fax · Fax 2067 2067<br />

Telefon: 02293/6695 · Fax · Fax 2067 2067<br />

Verlag:<br />

Oberbergische Anzeigenblatt GmbH & Co. KG,<br />

51643 Gummersbach,<br />

An der Schüttenhöhe 1<br />

Geschäftsführung: Michael Rausch<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Jochen Asbeck<br />

Redaktion: RAG-Redaktionsservice GmbH<br />

Europaallee 33b, 50226 Frechen<br />

Redaktionsleitung: Ulf-Stefan Dahmen (verantw.)<br />

Redaktion: Claus Schloot, Bettina Willumat,<br />

Viola Schmitz, Beate Pack, Anke Eifel, Serkan Gürlek<br />

Titelfoto: Ulrich Niepenberg (Brings);<br />

janny2 - stock.adobe.com (Hintergrund)<br />

Anzeigenfachberater:<br />

Maria Luisa Hermann,<br />

Tel. 02261-29115, Fax 02261-25777,<br />

info@mhw-gm.de<br />

Marlies Sampt,<br />

Tel. 02261-305256, Fax 02261-549086,<br />

msampt@web.de<br />

Vertrieb/Zustellung:<br />

BDW Bergische Direkt-Werbung, Veste 2,<br />

51647 Gummersbach<br />

Herstellung: Satztechnik<br />

Bergisches Handelsblatt GmbH & Co. KG<br />

Druck: Henke Rollenoffset Brühl<br />

Auflage 35.380 Exemplare. Kostenlose Ver teilung in<br />

Gummersbach und Bergneustadt. Er schei nungsweise<br />

monatlich, jeweils zum Monats ende.<br />

Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 16/1.1.<strong>2019</strong>.<br />

Nachdruck von Texten und Anzeigen nur mit ausdrücklicher<br />

Genehmigung.<br />

Ganz wichtig sei die Teilnahme der Eltern, erklärten die<br />

beiden, dafür gebe es gemeinsame Schulungen für Kinder<br />

und Eltern. Auch wenn sie es eigentlich wissen sollten,<br />

wird den Eltern noch einmal deutlich gemacht, dass Kinder<br />

eine andere Wahrnehmung haben als Erwachsene. Bei den<br />

Verkehrsschulungen an der Straße seien die Kinder „die<br />

Chefs“ und müssten selbst schauen und auch entscheiden.<br />

Nur so könne eine Verkehrssicherheit entstehen. (cf)<br />

UDO ZWIRNER<br />

GAS · WASSER · WÄRMETECHNIK<br />

Beratung · Planung<br />

Ausführung<br />

Wartung<br />

Meisterbetrieb<br />

• Sanitäre Anlagen •<br />

• Gasheizungen/Brennwert •<br />

• Alternative Energien •<br />

• Regenwasser-Nutzungsanlagen •<br />

• Verkauf von Sanitär- und<br />

Heizungsartikeln •<br />

Virchowstr. 15 · 51643 Gummersbach · Tel. 0 22 61 / 6 23 30 · Fax 0 22 61 /6 23 75<br />

6<br />

<strong>Gummersbacher</strong><br />

<strong>Stadt</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!