12.07.2019 Aufrufe

Prima Wochenende 28 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lesezeichen aus Neumünster in neuem Design<br />

Neumünster (pm) – Die<br />

beliebten Lesezeichen<br />

sind in größerem Format<br />

kostenlos in der<br />

Tourist-Information auf<br />

dem Großflecken, in der<br />

Stadtbücherei, an der<br />

Kundeninformation der<br />

Holsten-Galerie und an<br />

den Guest Services im<br />

Designer Outlet erhältlich:<br />

18 Motive aus Neumünster<br />

mit fast 40 Veranstaltungstipps<br />

für Juli<br />

bis Dezember <strong>2019</strong>.<br />

„Auch für die zweite<br />

Jahreshälfte haben wir<br />

so viele Vorschläge geliefert<br />

bekommen, dass<br />

trotz der neuen Größe<br />

der Lesezeichen wieder<br />

Veranstaltungstipps Dirk Iwersen und Arne Lewandowski werben für die neuen Lesezeichen.<br />

getrennt für das dritte<br />

sowie das vierte Quartal erfolgen“,<br />

che Veranstaltungen in den Allein bei den Holstenhallen<br />

erläutert Arne Le-<br />

Holstenhallen und der Stadt-<br />

dürfen wir jedes Jahr eine Milche<br />

wandowski, Tourismusbeauftragter<br />

halle dabei. „Für Neumünster lion Gäste begrüßen. Mit den<br />

der Stadt. Bei diesen spielen im Städtetourismus Lesezeichen präsentieren wir<br />

Terminen sind erneut zahlrei-<br />

Events eine wichtige Rolle. gleich Tipps für die nächsten<br />

Besuchsanlässe“, sagt<br />

Dirk Iwersen, Geschäftsführer<br />

der Holstenhallen<br />

Neumünster GmbH. Von<br />

Konzerten im Rahmen<br />

des Schleswig-Holstein-<br />

Musik-Festivals über ein<br />

Open-Air-Kino auf dem<br />

Parkdeck der Holsten-<br />

Galerie bis zu den besonderen<br />

Events in der Weihnachtszeit<br />

sind vielfältige<br />

Angebote zu finden.<br />

Die 11. Auflage der Lesezeichen<br />

ist deutlich größer<br />

als die Vorläufer. Sie<br />

bieten somit mehr Platz<br />

für die Motive und die<br />

Veranstaltungstipps. Die<br />

Fotografien zeigen sowohl<br />

diverse Veranstaltungen<br />

als auch Impressionen<br />

aus Neumünster<br />

von Hobbyfotografen. „Es ist<br />

bei jeder Auflage spannend,<br />

welche tollen Motive uns zur<br />

Verfügung gestellt werden“,<br />

so Lewandowski.<br />

SEITE 3<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 13. Juli <strong>2019</strong> - Seite 3<br />

Neumünster (pm) – Am Dienstagabend,<br />

den 16. Juli, wird die<br />

vhs-Sternwarte Neumünster<br />

für ein kosmisches Schauspiel<br />

öffnen: der Vollmond taucht<br />

zu einem großen Teil in den<br />

Schatten der Erde ein, es findet<br />

eine partielle Mondfinsternis<br />

statt.<br />

Beim Maximum gegen 23:30<br />

Uhr sind knapp zwei Drittel<br />

des Mondes vom rötlichen<br />

Erdschatten bedeckt. In<br />

Schleswig-Holstein geht der<br />

Mond an diesem Abend gegen<br />

21:39 Uhr auf. Wenn der Mond<br />

um 22:01 Uhr in den Kernschatten<br />

der Erde tritt, wird er also<br />

schon aufgegangen sein.<br />

Dann steigt er langsam höher<br />

und wandert weiter in den<br />

Erdschatten – am linken oberen<br />

Rand fehlt zunehmend ein<br />

Stück vom Vollmond. Um 23:31<br />

Uhr erreicht die Finsternis ihren<br />

Höhepunkt, vom Mond<br />

sind 65 Prozent verfinstert,<br />

sein noch heller unterer Teil<br />

segelt wie ein Schiff über den<br />

südlichen Horizont. Bis um 1<br />

Partielle Mondfinsternis am Abend des 16. Juli<br />

Sternwarte ab 22 Uhr geöffnet<br />

Uhr kann man verfolgen, wie<br />

der Mond wieder langsam aus<br />

dem Kernschatten hinaus wandert.<br />

Bei klarem Himmel kann<br />

dieses Ereignis gut im großen<br />

Foto: Stefan Bruns<br />

Teleskop der vhs-Sternwarte<br />

verfolgt werden. Aber auch auf<br />

eigene Faust lohnt sich die Beobachtung<br />

mit dem bloßen Auge,<br />

einem Fernglas oder einem<br />

Fernrohr. Nur Beobachtungsplätze<br />

mit freier Sicht nach<br />

Südosten und Süden sind geeignet,<br />

da der Mond während<br />

der ganzen Nacht nah am Horizont<br />

zu sehen sein wird. Das<br />

Besondere an dieser Finsternis<br />

ist das Aufgehen des Mondes<br />

in der noch hellen Dämmerung<br />

– während der Mond langsam<br />

in den Erdschatten eintaucht,<br />

wird es immer dunkler. Freunde<br />

von Mondfinsternissen müssen<br />

nach diesem Ereignis geduldig<br />

sein: Erst am Morgen des<br />

16. Mai 2022 wird der Mond<br />

von Mitteleuropa aus gesehen<br />

wieder in den Kernschatten der<br />

Erde eintreten. Nicht besser<br />

wird es am 14. März 2025 sein,<br />

und erst die Finsternis am 7.<br />

September 2025 beschert uns<br />

wieder eine schöne Finsternis<br />

am Abendhimmel – dann<br />

sogar eine totale. Die vhs-<br />

Sternwarte Neumünster ist bei<br />

klarem Himmel ab 22 Uhr für<br />

Besucher geöffnet, der Eintritt<br />

frei, Anmeldungen sind nicht<br />

erforderlich.<br />

Asphaltierungsarbeiten von<br />

Padenstedt bis Neumünster<br />

Padenstedt (pm) – Der Landesbetrieb<br />

Straßenbau und<br />

Verkehr Schleswig-Holstein<br />

(LBV.SH) erneuert vom 15. Juli<br />

bis voraussichtlich zum 2.<br />

August die schadhafte Fahrbahn<br />

der Kreisstraße 12. Das<br />

Gute für Radler: Zwischen den<br />

Ortsteilen Padenstedt und<br />

Padenstedt Kamp wird der<br />

Radweg auf ungefähr einem<br />

Kilometer ebenfalls saniert.<br />

Die Sanierung kann aus Gründen<br />

der Verkehrssicherheit,<br />

des Arbeitsschutzes und der<br />

Bauqualität nur unter Vollsperrung<br />

durchgeführt werden<br />

und erfolgt in zwei Bauabschnitten:<br />

Von der Stadtgrenze<br />

Neumünster (Einmündung<br />

Straße Bäckerschlag) bis<br />

zum Bahnübergang und vom<br />

Bahnübergang bis Ortsende<br />

Padenstedt Richtung Arpsdorf.<br />

Die ausgeschilderte Umleitung<br />

führt über die K 56, L<br />

122, K 67, B 430, L 323, L 319,<br />

K 2 und umgekehrt. Rettungsdienste<br />

im Noteinsatz können<br />

in den Baubereich fahren.<br />

Die Verkehrsführung wurde<br />

regulär mit der Polizei, dem<br />

Kreis, dem Buslinienbetreiber,<br />

dem Rettungsdienst, den Gemeinden<br />

und Amtsverwaltungen<br />

abgestimmt.<br />

Der LBV.SH bittet sich auf die<br />

erforderliche Baumaßnahme<br />

einzustellen, den ausgeschilderten<br />

Umleitungen zu folgen<br />

sowie um rücksichtsvolles<br />

Verhalten zum Schutze der<br />

Menschen auf der Baustelle.<br />

Friedrich Jr. im KDW<br />

Neumünster (pm) – Die 2012<br />

um den Sänger, Gitarristen und<br />

Texter Jan Hamann gegründete<br />

Band Friedrich Jr. verwebt<br />

Pop, Folk und Chanson mit<br />

maritimen Elementen. Friedrich<br />

Jr. serviert maritim angehauchte<br />

Chansons mit Musette-Einschlag<br />

und präsentiert<br />

charmante Texte mit norddeutscher<br />

Note. Am Samstag,<br />

17. August, sind dieMusiker im<br />

KDW am Waschpohl zu hören.<br />

Beginn ist um 20 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!