13.08.2019 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2019 KW 33

Hofgeismar Aktuell 2019 KW 33

Hofgeismar Aktuell 2019 KW 33

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meisterbetrieb für Raum-<br />

<br />

Gerdfried Goßmann<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

<br />

<br />

<br />

Öko-Lehm- und Strukturputze<br />

Tapeten<br />

<br />

Jalousien<br />

Wasser- und<br />

<br />

<br />

. . . . . .<br />

. . . aditionsbetrieb . . .<br />

TRENDELBURG · 0 56 75 - 51 70 · 01 72 - 5 22 76 01<br />

FEIN<br />

WERK<br />

Bahnhofstr. 41<br />

<strong>Hofgeismar</strong><br />

Tel. 05671-<br />

Restaurant & Catering<br />

8890448<br />

Mittagstisch vom 14.08. - 20.08.<strong>2019</strong> • 11.30 - 14.30 Uhr<br />

Mittwoch Schweinebraten mit Brokkoli und Kartoffeln 6,90<br />

Hausgemachte Kartoffelpuffer mit Apfelmus 4,50<br />

Donnerstag Rahmschnitzel mit Kroketten und Salat<br />

Tortellini mit Gemüse in Tomatensoße 4,50<br />

Freitag Hähnchenbrust gegrillt mit Kräuterbutter,<br />

Pfannengemüse und Kartoffelspalten 6,90<br />

Grillkartoffel mit Schmand Dip, dazu Pfannengemüse 4,50<br />

Montag Pfannengyros mit Pommes frites, Krautsalat und Schmand Dip 6,90<br />

Käsespätzle mit Röstzwiebeln 4,50<br />

Dienstag Seelachsfilet gebacken, mit hausgemachtem Kartoffelsalat<br />

und Remouladensoße 6,90<br />

Kartoffelrösti mit Gemüse und Käse überbacken 4,50<br />

Wein- und Schlossfest Kassel<br />

Wein, Kulinarik<br />

und Kultur<br />

Anzeige<br />

Bauernhaus Trendelburg<br />

Bj. ca. 1901, ca. 320 m² Whfl.<br />

auf 2 Wohn. , 4 ZKB, 5 ZKB,<br />

jeweils 1 Balkon, ÖZH, BJ 1986,<br />

En-bed.ausw. 190 kwh(m²*),<br />

Kl. F, Scheune, 2 Garag.,<br />

ca. 1162 m² Grst.<br />

Euro 149.000,--<br />

<strong>Hofgeismar</strong>-OT<br />

Jetzt Kapital anlegen und<br />

später selbsteinziehen!<br />

EFH, Bj. 1939, Anbau 1966/76,<br />

modern 2012-2014, GZH-Brennwert,<br />

En.-.ausw. wird nachger., ca. 152<br />

m² Whfl., 6 Zi., Esszi., Kü., Bad, Terr.,<br />

bis 2024 vermietet – Miete 7800 p.a.<br />

Kalt, Garage, Grst. ca. 1760 m²<br />

Euro 165.000,--<br />

<strong>Hofgeismar</strong><br />

Freist. Ein- bis Zweifhs. in guter, ruhiger<br />

Lage, Bj. 1966 m. Wintergarten,<br />

teilw. modern., GZH - Bj. 2014,<br />

En.-verb.ausw. 146 kwh ( m²*a),<br />

Kl. E, ca. 185 m² Whfl, EG 3 Zi., Esszi.,<br />

Kü., Bad, zzgl. Wiga., DG 3 Zi., Kü.,<br />

Bad, Balk., Grst. 1077 m²<br />

Euro 269.000,--<br />

WIR SUCHEN in <strong>Hofgeismar</strong>, Vellmar, Calden, Immenhausen,<br />

Grebenstein, Espenau, Liebenau, - auch Ortsteile -<br />

Ein- bis Zweifamilienhäuser, Bungalows, Reihenhäuser oder Doppelhaushälften!<br />

Rufen Sie uns an, wenn Sie seriös, fair und zielgerichtet<br />

Ihre Immobilie verkaufen möchten.<br />

Kein Maklerhonorar für den Verkäufer! Ihr Vertrauen ist uns Verpflichtung!<br />

KRAMER-Immobilien<br />

Steinweg 14 • 34369 <strong>Hofgeismar</strong> • Tel. 05671-920020<br />

www.kramerimmobilien.com • Kramer-immobilien@arcor.de<br />

Das Wein- und Schlossfest Kassel findet rund um das Ballhaus am Schloss Wilhelmshöhe<br />

statt.<br />

Foto: Evergreen, Kassel<br />

Kassel (hak) - Premiere für das Weinund<br />

Schlossfest Kassel im Bergpark:<br />

Vom 16. bis 18. August <strong>2019</strong>, findet die<br />

sommerliche Veranstaltung rund um<br />

das Ballhaus am Schloss Wilhelmshöhe<br />

statt. Freita und Samszag ist das Fest<br />

von 12 bis 24 Uhr und am Sonntag von<br />

12 bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Unter dem Motto „Wein, Kulinarik,<br />

Kultur“ vereinen sich die Themen, die<br />

sich die Macher rund um die Kasseler<br />

Gartenfestival-Agentur Evergreen<br />

und die Event-Agentur eve&com für<br />

das Weltkulturerbe einfallen ließen.<br />

In enger Zusammenarbeit mit der Museumslandschaft<br />

Hessen Kassel bietet<br />

das Wein- und Schlossfest einen gelungenen<br />

Mix aus Verweilen und Genießen.<br />

Zum Start dieser einzigartigen<br />

Veranstaltung im UNSECO Welterbe<br />

am Schloss Wilhelmshö he werden über<br />

100 Weine aus verschiedenen Weingütern<br />

(z.B. Italien, Österreich, Griechenland<br />

und Deutschland), vertreten durch<br />

die Hospitalskellerei und Schluckspecht,<br />

angeboten. Darunter zahlreiche<br />

bekannte Weingüter wie Hammel,<br />

Genheimer Kiltz, Chateau Clos Fontaine<br />

oder Bulgarini. Aber auch regionale<br />

Anbieter wie das Weingut Döhne<br />

sind vertreten. Außerdem unterhalten<br />

spannende und informative Vorträge<br />

die Besucher. Zu Wort kommen der in<br />

Neustadt an der Weinstraße ausgebildete<br />

Weintechnologe Lukas Friedrich<br />

vom Weingut Döhne, Winzer-Koryphäe<br />

Christoph Hammel vom gleichnamigen<br />

Weingut Hammel und der Sommelier<br />

Rasmus Reeh vom ersten Kasseler<br />

Sterne-Restaurant Voit sowie Weinspezialist<br />

Uwe Humburg von der Weinhandlung<br />

Schluckspecht.<br />

Auch das Speisenangebot ist ebenso<br />

umfangreich wie international.<br />

Neben der Kulinarik kommt aber auch<br />

die Unterhaltung nicht zu kurz. So werden<br />

die Besucher während der Öffnungszeiten<br />

von Live-Acts, Tanz und<br />

Musik von Jazz bis Klavier begeistert.<br />

In den Abendstunden verzaubert eine<br />

dezente Illumination die Szenerie rund<br />

um das Ballhaus und das Schloss, die<br />

vor allem an den langen Abenden die<br />

Herzen höher schlagen lässt..<br />

Im Eintrittsgeld für das Fest in ist das<br />

neue „4-in-1-Ticket Wilhelmshöhe“<br />

enthalten. Damit ist der kostenlose Zugang<br />

in das Schloss Wilhelmshöhe mit<br />

seiner Gemäldegalerie Alte Meister und<br />

der Antikensammlung, in das Schlossmuseum<br />

im Weißensteinflügel sowie<br />

in das Bauwerk und zur Aussichtsplattform<br />

am Herkules möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!