13.08.2019 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2019 KW 33

Hofgeismar Aktuell 2019 KW 33

Hofgeismar Aktuell 2019 KW 33

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GROSSES FISCH- &<br />

MEERESFRÜCHTE-BUFFET<br />

Freitag<br />

23.08.<strong>2019</strong><br />

ab 18:00 Uhr<br />

Wir bitten um<br />

Tischreservierung!<br />

Infos unter: www.gasthaus-gaide.de<br />

T. 0 56 75 - 4 81 od. 01 72 - 5 63 09 98<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong>-Hümme Tel. 05675-481<br />

DRK Liebenau<br />

75 Blutspender<br />

Liebenau (hak) - Trotz Ferienzeit haben<br />

erfreulicherweise 75 Spender an der<br />

Blutspendeaktion in Liebenau teilgenommen,<br />

darunter fünf Erstspender sowie<br />

zehn mit weit über 100 und vier mit<br />

Seit 1851<br />

in Familienbesitz<br />

über 90 Spenden. Geehrt wurden für die<br />

jeweils zehnte Spende Silke Pfannkuch<br />

und Yvonne Wickbold. Sie erhielten die<br />

Spendernadel und vom DRK Ortsverein<br />

Liebenau ein Präsent.<br />

GTC <strong>Hofgeismar</strong><br />

Trainingsbeginn<br />

und Einsteigerkurs<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Am Donnerstag, dem<br />

15. August <strong>2019</strong>, um 19.30 Uhr beginnt<br />

das wieder das Training des GTC <strong>Hofgeismar</strong><br />

in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule.<br />

Wer Spaß und Lust am Tanzen<br />

und an Geselligkeit hat, ist jederzeit<br />

zu einem Schnuppertraining eingeladen.<br />

Falls erste Tanzschritte noch erlernt<br />

werden müssen, dann macht der<br />

Perlensonntag<br />

im Glasmuseum<br />

GTC schon auf den am Montag, dem<br />

14. Oktober <strong>2019</strong>, um 19.30 Uhr beginnenden<br />

Einsteigerkurs aufmerksam. Da<br />

die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden<br />

Anmeldungen bereits jetzt entgegengenommen.<br />

Information und Anmeldung<br />

bei Irmgard Ehls an tanzen@gtc-hofgeismar.de.<br />

UNSICHTBAR –<br />

ZAHNERSATZ AUS VOLLKERAMIK<br />

Glasperlen.<br />

Immenhausen (hak) - Am Sonntag, dem<br />

18. August <strong>2019</strong>, findet in der Zeit von<br />

13 bis 17 Uhr wieder der beliebte Perlensonntag<br />

im Glasmuseum Immenhausen<br />

statt.Die Perlenmacherin Britta Donath<br />

aus Kassel fertigt am Gasbrenner Glasperlen<br />

und erläutert dieses alte Handwerk.<br />

Die Besucher können sich ihre<br />

Wunschperle in jeder beliebigen Farbe<br />

fertigen lassen oder aus dem Fundus der<br />

Perlenfrau nach Schätzen stöbern.<br />

„Für Kinder und Erwachsene ist es immer<br />

wieder faszinierend zu sehen, wie<br />

Foto: privat<br />

vor der heißen Gasflamme die bunten<br />

Glasstäbe rotglühend und flüssig werden<br />

und dann unter den geschickten<br />

Händen der Künstlerin um einen Edelstahldorn<br />

gewickelt werden“, beschreibt<br />

Museumsleiterin Dagmar Ruhlig-Lühnen<br />

die Aktion im Glasmuseum.<br />

Spannend ist es immer, wenn die Perle<br />

nach dem Abkühlen aus dem Kühlgranulat<br />

genommen wird und man ihr endgültiges<br />

Aussehen Bewundern kann.<br />

Die Perlensonntage finden wieder regelmäßig<br />

einmal im Monat statt.<br />

Wir machen das. Seit vielen Jahren.<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong> · Industriestr. 17A<br />

Tel: 05671-925029<br />

www.zahnarzt-hofgeismar.com<br />

Waldhotel Schäferberg<br />

Jazzfrühschoppen<br />

Espenau (hak) - Am Sonntag, dem 18.<br />

August <strong>2019</strong>, von 11 bis 13 Uhr findet<br />

der nächste Jazzfrühschoppen im<br />

Waldhotel Schäferberg statt. Es spielt<br />

„TRIazzO“.<br />

Das George Nowak Quintett bietet den<br />

Zuhörern eine energiegeladene Mischung<br />

aus Latin-Jazz, Hardbop TRIazzO<br />

ist eine Jazzcombo, bestehend<br />

aus den Musikern Albrecht Schmücker<br />

(Posaune, Altsaxophon), Frank Sommerfeld<br />

(Gitarre) und Stefan Hering<br />

(Kontrabass).<br />

Das Trio spannt den Bogen vom positiven<br />

Lebensgefühl der Swingära zu bluesigen<br />

und kraftvollen Sounds neuerer<br />

Anzeige<br />

Stilrichtungen. TRIazzO interpretiert<br />

den klassischen Mainstream-Jazz auf<br />

seine eigene Art. Gitarre und Kontrabass<br />

bilden die Rhythmusgruppe und<br />

swingen ganz ohne Drumset. Dies lässt<br />

Raum für rhythmisch wie dynamisch<br />

abwechslungsreiche Improvisationen<br />

der Posaune. Einfühlsame Klänge und<br />

pulsierende Grooves – es erklingt ein<br />

buntes Spektrum der JazzKlassiker.<br />

Die Musiker haben einen vielseitigen<br />

musikalischen Background im Latin-,<br />

Jazz- und Pop-Bereich und sind in verschiedenen<br />

nordhessischen Ensembles<br />

aktiv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!