15.08.2019 Aufrufe

ADHD Sensor DEMO DE

Medizinische Analyse - ProMedicDNA

Medizinische Analyse - ProMedicDNA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der vorwiegend hyperaktiv-impulsive Typus [6]:<br />

➤ Zappeln herum und können nicht stillsitzen<br />

➤ Reden ununterbrochen<br />

➤ Rennen herum, berühren alles oder spielen mit allem in Sichtweite<br />

➤ Haben Probleme beim Abendessen, in der Schule und beim Geschichten vorlesen still zu<br />

sitzen<br />

➤ Sind ständig in Bewegung<br />

➤ Haben Schwierigkeiten, ruhige Aufgaben oder Aktivitäten auszuführen<br />

➤ und in erster Linie auch diese Erscheinungen von Impulsivität: [26]<br />

➤ Sind sehr ungeduldig<br />

➤ Herausplatzen von unangemessenen Kommentaren, zeigen ihre Gefühle ohne<br />

Zurückhaltung und handeln ohne Rücksicht auf Konsequenzen<br />

➤ Haben Schwierigkeiten, auf Dinge zu warten, die sie wollen oder darauf dass sie bei<br />

Spielen an der Reihe sind<br />

Die Genetik<br />

ADHS ist eine Erkrankung mit einem starken genetischen Einfluss, da etwa 75% aller Fälle im<br />

Verdacht stehen, wenigstens teilweise durch genetische Varianten verursacht zu werden [6].<br />

Bestimmte Medikamente zur Behandlung von ADHS wurden entwickelt und haben großen<br />

Erfolg gezeigt, aber unsere Gene spielen eine wichtige Rolle dabei, wie diese Medikamente<br />

metabolisiert und von unserem Körper abgebaut werden. Es ist allgemein bekannt, dass<br />

Medikamente nur bei etwa 40% der Bevölkerung wie gewünscht wirken. Auf einige Leute zeigt<br />

das Medikament überhaupt keine Wirkung, oder sie leiden an schweren Nebenwirkungen,<br />

welche die fünfthäufigste Todesursache in der entwickelten Welt sind [7-9].<br />

Durch fortschrittliche genetische Analyse ist es nun möglich, die genetische Prädisposition für<br />

die Entwicklung von ADHS bei Kindern, wie auch die Auswahl der am besten geeigneten<br />

Medikamente für den bestmöglichen Behandlungserfolg zu bestimmen.<br />

ADHS-Gen-1 (Dopamin transp. SLC6A3, Dat1)<br />

Wenn sich ein Nervenimpuls von einer Gehirnzelle zur nächsten bewegt, setzt die erste Zelle<br />

eine chemische Substanz (Dopamin) in dem Raum zwischen den zwei Zellen (Synapsen) frei. Die<br />

zweite Gehirnzelle erkennt diese chemische Substanz und schafft einen Nervenimpuls den sie<br />

dann auf die nächste Zelle in der gleichen chemischen Freisetzungsweise überträgt. Auf diese<br />

Weise kann ein Impuls von einer Zelle zur nächsten springen, und sich auf diese Weise durch<br />

das Gehirn bewegen und verschiedene Aspekte unseres Geistes und Körpers steuern.<br />

Nachdem eine Zelle die chemische Substanz<br />

für die andere Zelle freigesetzt hat, muss sie<br />

diese Substanz wieder absorbieren, um bereit<br />

für den nächsten Impuls zu sein. Das ist<br />

genau das, was das ADHS-Gen-1 tut. Es<br />

absorbiert die chemische Substanz und gibt<br />

sie an die Zelle zurück für den nächsten<br />

Nervenimpuls [10]. Genetische Varianten<br />

können die Wirksamkeit ändern, mit der das<br />

ADHS-Gen diese Funktion ausführen kann.<br />

Jede Verringerung der Funktion kann zu einer<br />

Reihe von verschiedenen neurologischen<br />

Problemen wie ADHS [11-16, 34-42] führen.<br />

<strong><strong>DE</strong>MO</strong>_ML Seite 5 von 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!